Sünden-Aktien schlagen den DAX um Längen / BILANZ untersucht Geldanlagen in „unethischen“ Branchen. Chancen im legalen Geschäft mit Marihuana.

Nullzinsen und Wackelbörsen – wohin mit dem Geld?
In seiner Freitag als Beilage in der WELT erscheinenden Mai-Ausgabe
untersucht das Wirtschaftsmagazin BILANZ Anlagen in Aktien von
Unternehmen in "unethischen" Branchen wie Glücksspiel, Alkohol,
Zigaretten und Waffen. Das BILANZ-Musterportfolio bestätigt jüngste
Studien, die Investitionen in solchen Unternehmen weit
überdurchschnittliche Renditen attestieren. Das
BILANZ-Musterportfolio aus 21 "unethi

Citi-Investmentbarometer / Kurzfristig steigende Aktien, mittelfristigÖl-Hausse erwartet

Im ersten Quartal 2015 gehen Anleger für die kommenden drei Monate
mehrheitlich von weiter steigenden Aktienkursen in Europa aus. Im
aktuellen Citi-Investmentbarometer geben 53,1 Prozent (Q4: 45,4
Prozent) der Befragten an, sie rechneten kurzfristig mit positiven
Notierungen. Das ist der zweithöchste Wert seit Beginn der Erhebung
vor vier Jahren. Auf Sicht von zwölf Monaten teilen diese Mei-nung
sogar 60,4 Prozent (Q4: 61,5 Prozent). Noch optimistischer sind die
Befragte

Axel Springer SE: Aktionäre erhalten Dividende von 1,80 Euro je Aktie

Vorstandschef Döpfner: "Unsere Priorität heißt
Wachstum"

Die Hauptversammlung der Axel Springer SE hat am 14. April 2015 in
Berlin die Ausschüttung einer im Vergleich zum Vorjahr konstanten
Dividende von 1,80 Euro je dividendenberechtigter Stückaktie
beschlossen. Der Dividendenbeschluss für das Geschäftsjahr 2014
entspricht einer Ausschüttung von 178,1 Millionen Euro aus dem
Bilanzgewinn.

Der Vorstandsvorsitzende der Axel Springer S

LINDA AG startet Vorzugsaktienprogramm / Jährliche Verzinsung von 5,00 Prozent / Zeichnungsfrist vom 31. März 2015 bis voraussichtlich 13. Mai 2015, 24:00 Uhr (FOTO)

LINDA AG startet Vorzugsaktienprogramm / Jährliche Verzinsung von 5,00 Prozent / Zeichnungsfrist vom 31. März 2015 bis voraussichtlich 13. Mai 2015, 24:00 Uhr (FOTO)

Die LINDA AG startet unter dem Motto "mitWIRken. mitWIRKUNG." ihr
neues Vorzugsaktienprogramm. Ziel dieses Programms ist es, die
MVDA/LINDA Gemeinschaft in einem noch größeren Maße am
wirtschaftlichen Erfolg sowie an der Stabilität und Entwicklung der
LINDA AG partizipieren zu lassen. So ist jede Vorzugsaktie mit einer
jährlichen Vorzugsdividende in Höhe von EUR 4,00 – das entspricht
einer jährlichen Verzinsung von 5,00 Prozent – ausgestat

Studie: Unternehmenswebsites entwickeln sich für Anleger zur zentralen Informationsplattform

Vor einer Kaufentscheidung recherchieren
Wertpapierkäufer vor allem online – überzeugende Content-Strategien
sind aber noch Mangelware.

Wie recherchieren Anleger, bevor sie eine Aktie, einen Fonds oder
ein Zertifikat kaufen? Und welche Informationen suchen sie dabei?
Diesen Fragen geht eine aktuelle Studie von ergo Kommunikation und
Smarthouse Media nach. Ergebnis: Nachrichtenwebsites sind die
wichtigste Anlaufstelle für Anleger. 51 Prozent der 2.874 Befragten
nutzen di

finanzen.net mit neuem Unique User-Rekord und Reichweitenführerschaft im Bereich Mobile

Neuer Reichweitenrekord von über vier Millionen
Unique Usern im Januar 2015 aufgestellt / finanzen.net ist zudem
erstmals führende Finanzinformationsquelle im Bereich Mobile

Karlsruhe, 30.03.2015 – finanzen.net, das unabhängige,
reichweitenstärkste Finanzinformationsportal Deutschlands, hat laut
der aktuellen Markt-Media-Studie "internet facts" der
Arbeitsgemeinschaft Online Forschung e.V. (AGOF) einen neuen
Reichweitenrekord von 4,14 Millionen Unique User

DAX-Aktien zu 61 Prozent in ausländischer Hand / Nur 10 Prozent von Adidas gehören deutschen Aktionären, und von Linde, Henkel und Bayer sind es gerade mal 20 Prozent

Das Aktienkapital der im Börsenindex DAX notierten
deutschen Großunternehmen ist zu 61 Prozent in ausländischer Hand.
Dies meldet das Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am
Freitag erscheinenden Ausgabe. Dem Bericht zufolge setzen vor allem
institutionelle Anleger aus angelsächsischen Ländern auf die
deutschen Börsenwerte. Vor zehn Jahren lag die Ausländerquote am
DAX-Kapital erst bei 45 Prozent.

Die höchste Auslandsbeteiligung verzeic

Bilanz 2014: MERKUR BANK KGaA setzt ihren Wachstumskurs unverändert fort

Deutliche Steigerung des Periodengewinns und der
Eigenkapitalquote / Ergebnis je Aktie steigt auf 0,64 Euro /
Fortsetzung der Offensive im Privatkundengeschäft für 2015 geplant

Die MERKUR BANK KGaA hat ihre erfolgreiche Geschäftsentwicklung
auch im abgelaufenen Jahr fortgesetzt: Die inhabergeführte und
börsennotierte Münchner Privatbank schrieb im Jahr 2014 zum
wiederholten Mal Rekordzahlen und steigerte ihren Jahresüberschuss
auf 3,6 Mio. Euro. Erfre

Damantis: Per Software zur richtigen Aktie (FOTO)

Damantis: Per Software zur richtigen Aktie (FOTO)

– Aktienanalyseprogramm verspricht Trefferquote von 87 Prozent
– Einzigartige Kombination aus fundamentaler und technischer
Analyse
– Mehr Menschen sollen an Performance des Aktienmarktes teilhaben
können

Analysieren statt spekulieren: Damit will Jörn Schimanski die
Deutschen zu Aktionären machen. Mithilfe der von ihm entwickelten
Software Damantis will der 25-Jährige die Anlage in Aktien für
jedermann viel einfacher möglich machen. Da

Hypoport erreichtüber 100 Mio. Euro Marktkapitalisierung

Innerhalb der letzten zwölf Monate hat sich der
Kurs der Hypoport Aktie (WKN: 549336) nahezu verdoppelt, auf zuletzt
18,29 Euro (Xetra Schlusskurs 20.03.2015). Im Zuge dieses Anstiegs
hat die Marktkapitalisierung der Hypoport AG die Schwelle von 100
Mio. Euro überschritten. Das durchschnittliche Xetra-Handelsvolumen
in den ersten zwölf Wochen 2015 hat sich im Vorjahresvergleich mit
6.687 gehandelten Aktien pro Tag mehr als verdoppelt.

"Wir freuen uns, dass das Poten