Hapag-Lloyd könnte 2015 an die Börse gehen

+++ Designierter Hapag-Lloyd-Aufsichtsratschef
Michael Behrendt setzt auf institutionelle Anleger +++

Michael Behrendt (63), zum 1. Juli verabschiedeter Vorstandschef
von Hapag-Lloyd und designierter Aufsichtsratsvorsitzender von
Deutschlands größter Linienreederei, setzt bei dem geplanten
Börsengang des Unternehmens auf "institutionelle Anleger, die sich
mit zyklischen Branchen auskennen und wissen, dass die
Wachstumsaussichten für die Schifffahrt positiv sin

Niedrigzinsumfeld: „Anleger müssen handeln“ / Christoph Lammersdorf fordert Anleger auf, sich aktiv mit dem Thema Vermögensaufbau zu beschäftigen – Lethargie trotz DAX-Rekord

Die Rekordstände im Aktienhandel setzen sich
seit Jahresbeginn fort. Am 5. Juni knackte der DAX die magische und
langersehnte 10.000-Punkte-Marke. Doch offenbar überwiegt bei vielen
Privatanlegern die Skepsis gegenüber den Finanzmärkten. "Der DAX
spürt die psychologische Wirkung der Rekordmarke nicht. Allerdings
bringt der Index zum Ausdruck, ob es den Unternehmen wirtschaftlich
gut geht", sagt Christoph Lammersdorf, Vorsitzender der
Geschäftsf&uuml

Sennheiser investiert weiter in Forschung und Entwicklung / Consumer-Geschäft nimmt 2013 zu (FOTO)

Sennheiser investiert weiter in Forschung und Entwicklung / Consumer-Geschäft nimmt 2013 zu (FOTO)

Die Sennheiser-Gruppe, seit drei Generationen im Familienbesitz,
hat heute die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2013 vorgelegt. Im
abgelaufenen Jahr hat das Unternehmen, seit jeher für seine
langfristig orientierte Strategie auf der Grundlage von nachhaltigem
Wachstum und Unabhängigkeit bekannt, seinen Umsatz gehalten und eine
mittlere einstellige Umsatzrendite erzielt. Der Ertrag der
Sennheiser-Gruppe belief sich im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 14,3
Million

Valora Effekten Handel AG wird Handelsplattform der MKAG-Aktien / Vorstand Dieter Wopen sieht Unternehmen als unterbewertet – Ausgerechnet die SdK lieferte rechtliche Schützenhilfe für das Delisting

Die Marseille-Kliniken AG hat die Valora Effekten
Handel AG damit beauftragt, eine Handelsplattform für Anteilseigner
zu schaffen. Über die Valora Effekten AG können die Käufer und
Verkäufer der von der Börse genommenen Aktien ab dem 11. August 2014
miteinander in Kontakt treten und diese dort handeln. Die Valora
Effekten Handel AG ist das älteste und größte börsenunabhängige
Handelshaus für unnotierte Aktien.

Nachdem die Bu

LYNX siegt erneut beim BankingCheck Award

LYNX siegt erneut beim BankingCheck Award

Der Online-Broker LYNX freut sich zum zweiten Mal in Folgeüber die Auszeichnung "Bester Online-Broker" beim BankingCheck Award. Wie bereits im Vorjahr konnte LYNX insbesondere in der Kategorie "Service, Beratung und Support" mit 5,5 von 6 möglichen Punktenüberzeugen.

Cube Invest geht gegen Beschlüsse der Hauptversammlung der conwert Immobilien Invest SE vor

Der unabhängige conwert-Aktionär Cube Invest hat
fristgerecht Anfechtungs- und Feststellungsklage gegen die Beschlüsse
zum Tagesordnungspunkt "Wahlen in den Verwaltungsrat" der
Hauptversammlung der conwert Immobilien Invest SE vom 7. Mai 2014
beim Handelsgericht Wien eingebracht.

Die Klage richtet sich insbesondere gegen den unzulässigen
Stimmrechtsausschluss von Aktionären durch die dem Hauptaktionär
Hans-Peter Haselsteiner nahe stehende Verwaltungsra

BTV Anlagebarometer für das dritte Quartal 2014: Aktiengesellschaften kämpfen trotz positiver Konjunkturaussichten mit ihren Gewinnentwicklungen

Umfeldanalyse

Nach einem enttäuschenden Start der Weltkonjunktur in das Jahr 2014 überwiegen im 2. Quartal die positiven Signale in den wichtigsten Wirtschaftsräumen. Störungen erfuhr das Konjunkturklima vor allem durch die ausgedehnte Kälteperiode, die weite Teile der USA erfasste, sowie durch schwächere Entwicklungen in China und einigen Schwellenländern: Der resultierende Nachfragerückgang wirkte sich auch auf die europäische Wirtschaft aus. In de