Meridian WellnessAnleihe: 5 Millionengrenzeüberschritten (FOTO)

Meridian WellnessAnleihe: 5 Millionengrenzeüberschritten (FOTO)

Die MeridianSpa Deutschland GmbH hat am 15. Oktober die Emission
ihrer Meridian WellnessAnleihe gestartet (WKN: A1TNGX /
DE000A1TNGX8). Nur acht Wochen nach dem Zeichnungsstart sind bereits
Anleihen im Wert von über 5 Millionen Euro gezeichnet worden. Damit
konnte das Unternehmen ohne Unterstützung einer externen
Vertriebsorganisation innerhalb von nur knapp zwei Monaten bereits
über 50 % des maximalen Zeichnungsvolumens von 10 Millionen Euro
platzieren. Das spiegelt da

CIO Year Ahead 2014 von UBS Wealth Management: Stärkeres globales Wachstum und lockere Geldpolitik begünstigen Aktien und Unternehmensanleihen im Jahr 2014 und darüber hinaus

Das globale Wachstum wird sich 2014 mit
Unterstützung der Notenbanken beschleunigen. Investoren sollten im
nächsten Jahr und darüber hinaus Aktien und Unternehmensanleihen
bevorzugen, heißt es im CIO Year Ahead 2014 des Chief Investment
Office (CIO) von UBS Wealth Management.

Die Publikation informiert Anlegerinnen und Anleger über die
voraussichtliche Wirtschafts- und Marktentwicklung der nächsten zwölf
Monate, auch im Kontext der längerfristige

Berenberg Ausblick 2014: „Finanzmärkte haben noch Luft nach oben“

– DAX-Prognose Ende 2014 bei 9.800 Punkten
– Konjunktur in Eurozone kann an Schwung gewinnen

Nach einem durchaus erfolgreichen Aktienjahr 2013 blickt Berenberg
mit verhaltener Zuversicht in die Zukunft. Die Länder der westlichen
Welt treten immer mehr aus dem Schatten der großen Finanzkrise
heraus. "Die abflauende Eurokrise deutet darauf hin, dass die
Konjunktur in der Eurozone im Verlauf des Jahres 2014 an Schwung
gewinnen kann. Wie bisher wird Deutschland dabei

Redline Capital Management beteiligt sich mit 17 Prozent an _wige MEDIA AG / Weiterer Ausbau des Portfolios im Medien- und Entertainmentbereich / Vorstand von wige begrüßt Einstieg

Redline Capital Management (RCM), aktiver
Vermögensverwalter mit Sitz in Luxemburg, hat eine wesentliche
Minderheitsbeteiligung am Kölner Medienhaus _wige MEDIA AG aufgebaut.
Nach Ausübung einer Wandelanleihe hält RCM rund 17 Prozent an dem
1979 gegründeten, international tätigen Unternehmen.

"wige hat erhebliche Möglichkeiten und stellt eine
vielversprechende Ergänzung unseres expandierenden Medien- und
Entertainment-Portfolios dar", sa

TÜV SÜD 2013 – Rund 2 Milliarden Euro Umsatz und 1.200 neue Arbeitsplätze (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

TÜV SÜD wird erneut seinem Ruf als Jobmotor gerecht. Ende des
Jahres wird der technische Dienstleistungskonzern weltweit die
Rekordzahl von 20.000 Mitarbeitern beschäftigen – 1.200 mehr als noch
ein Jahr zuvor. Außerdem erwartet TÜV SÜD AG Vorstandsmitglied Horst
Schneider einen neuen Rekordumsatz, wie er (am 27. November 2013) auf
dem Jahresabschlussgespräch in München bekannt gab.

O-Ton 1 (Horst Schneider, 0:26 Min

FERI vergibt EuroRating Awards 2014

Beste Fonds und Asset Manager ausgezeichnet

– Fidelity mit insgesamt sechs Auszeichnungen

– Fünf Fonds gewinnen länderübergreifend den Award

– Erstmals Publikums-Award vergeben

Die FERI EuroRating Services AG hat gestern Abend in der Bad
Homburger Schloßkirche die FERI EuroRating Awards 2014 verliehen.
Bereits im siebten Jahr in Folge wurden die besten Investmentfonds
und Fondsgesellschaften Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
ausgezeichnet. &q

Markus Gürne von der ARD-Börsenredaktion kommt als Gast auf die 5. Deutsche Anlegermesse Frankfurt 2014

Markus Gürne von der ARD-Börsenredaktion kommt als Gast auf die 5. Deutsche Anlegermesse Frankfurt 2014

Frankfurt am Main – 27. November 2013
Markus Gürne von der ARD-Börsenredaktion wird auf der 5. Deutschen Anlegermesse Frankfurt am 21. und 22. Februar 2014 als Gast auftreten. Seit Januar 2012 ist Markus Gürne Ressortleiter der ARD-Börsenredaktion und berichtet über die Finanzmärkte und das Geschehen an der Frankfurter Börse. Im Januar 2013 übernahm er zusätzlich beim ARD-Wirtschaftsmagazin "Plusminus" die Moderation der hr-Ausgaben. "D

Deutsche Bank Kapitalmarktausblick 2014: Höheres Wachstum spricht für Anlage in Aktien (FOTO)

Deutsche Bank Kapitalmarktausblick 2014: Höheres Wachstum spricht für Anlage in Aktien (FOTO)

– DAX-Prognose Ende 2014 bei 9.800 Punkten
– USA ein "sicherer Hafen" im Aktienbereich
– Anleihen aus der europäischen Peripherie als Depotbeimischung

Die Deutsche Bank geht in ihrem Konjunkturausblick 2014 von einer
weltweiten Beschleunigung des Wachstums aus. "Wir erwarten für 2014
ein Wachstum der Weltwirtschaft von rund 3 ¾ Prozent, das damit
deutlich höher ausfällt als im laufenden Jahr", sagte Stefan
Schneider, Chef-Volkswi

Nebenwerte schlagen Blue Chips – SDAX verdreifacht Börsenwert in zehn Jahren

PwC-Analyse: Marktkapitalisierung der
160 größten Aktiengesellschaften hat sich in zehn Jahren verdoppelt /
Folgen der Finanzkrise bleiben spürbar

Investitionen in kleine Unternehmen haben in den vergangenen zehn
Jahren die höchsten Renditen gebracht. Während sich der Börsenwert
der 160 größten in Deutschland notierten Aktiengesellschaften
zwischen 2003 und 2013 gut verdoppelt hat, verzeichneten die 50
Unternehmen im SDAX sogar annähernd ei