Mit der Veräußerung erzielt SeLoger einen Gewinn
von rund 55 Mio. EUR
SeLoger.com SA, ein Tochterunternehmen von Axel Springer Digital
Classifieds und größtes Online-Immobilienportal in Frankreich, hat
heute die Veräußerung seines Minderheitsanteils an iProperty.com
bekannt gegeben. Die 17,2-prozentige Beteiligung wurde von der REA
Group Ltd erworben. Der Verkaufspreis beträgt rund 106 Mio. AUD/ 75
Mio. EUR (3,40 AUD pro Aktie).
Bereits seit 2004 können die Volkswirte Stefan Böhm (Chefredakteur) und Dr. Detlef Rettinger mit ihrem Börsenmagazin DaxVestor tolle Erfolge verzeichnen – und das selbst in Krisenzeiten der Börse. Für die DaxVestor-Erfolgsgeschichte ist die langjährige Erfahrung der beiden Finanzjournalisten maßgeblich verantwortlich. Beide haben bereits vor DaxVestor mit dem Optionsschein-Magazin (später: Börse Now) Maßstäbe in der Finanzbranche gesetzt.
In den kommenden Monaten sollten die Investoren ihr Augenmerk auf
ein gut diversifiziertes Portfolio legen
Gemessen an den wichtigsten Indizes fällt die Halbjahresbilanz der
meisten Anleger positiv aus. Danach sah es zu Anfang des Jahres
zunächst nicht aus, als einige Schwellenländer wirtschaftlich ins
Schlingern gerieten und sowohl die chinesische als auch die
US-Wirtschaft schwächer als erwartet in das erste Quartal gestartet
sind. Aber diese Schwierigkeiten si
– Anleger erzielen durchweg weniger Rendite mit aktiven Fonds als
vergleichbare Indizes
– Vor allem aktive Fonds mit Schwerpunkt Europa hinken ihrem
Vergleichsindex hinterher
– Passive Investments wie ETFs sind kostengünstige Alternativen,
die nah an der Marktrendite liegen
Wer als Anleger auf aktiv gemanagte Aktienfonds setzt, die sich an
einem Vergleichsindex wie DAX, Euro Stoxx 50 oder MSCI World
orientieren, erzielt auf lange Sicht eine deutlich schlech
Der Aufsichtsrat und der Vorstand der LTS
Lohmann Therapie-Systeme AG (LTS) haben die Prüfung strategischer
Optionen für die weitere Entwicklung der LTS Gruppe abgeschlossen.
Die LTS hat innovative und wertschaffende Wachstumsstrategien
erarbeitet und die für die Strategieumsetzung erforderlichen
Erfolgsvoraussetzungen identifiziert. Eigentumsseitig haben die
Großaktionäre die Chancen und Perspektiven möglicher Änderungen
evaluiert.