Konzernumsatz legt um 6,2 Prozent zu / EBITDA 10,6
Prozent über Vorjahr / EBITDA-Rendite steigt auf 18,5 Prozent /
Digitale Aktivitäten mit steigenden Umsatz- und Ergebnisbeiträgen
Axel Springer schloss im zweiten Quartal des laufenden
Geschäftsjahres an die dynamische Geschäftsentwicklung der ersten
drei Monate an. Hierzu trug das anhaltend kräftige Wachstum der
digitalen Aktivitäten maßgeblich bei. In der Folge legten im ersten
Halbjahr 2014 d
Es hat sich einiges zusammengebraut am Aktienmarkt. In den letzten Handelstagen entlud sich dies in einem gewaltigen Gewitter. Etwa 800 Punkte, also ungefähr 8 Prozent, hat der DAX in der Spitze verloren in den vergangenen Wochen. Somit ist der Tatbestand einer Korrektur erfüllt. Belastungsfaktoren gibt es derzeit eine ganze Reihe. Insbesondere geopolitische Spannungen. Der Markt schaut vor allem mit großen Sorgen auf die Entwicklungen in der Ukraine. Wie es weitergehen könn
2012 gestartet und dieses Jahr erstmalig in der
Wertung, sicherte sich Guidants (www.guidants.com) gleich einen der
vorderen Plätze bei der diesjährigen "Germany Trading Behaviour
Study" von Investment Trends*. Die Investment- und Analyseplattform
der BörseGo AG erfreut sich bei Vieltradern, welche die Technische
Analyse nutzen, großer Beliebtheit. Rund 25 Prozent verwenden das
Chartingtool von Guidants. Beliebter sind nur Chartingtools des
eigenen oder frem
Nachdem bereits im Herbst 2013 erste Anzeichen einer Erholung bei
den weltweiten Fusionen und Übernahmen (M&A) beobachtet werden
konnten, hat sich der positive Trend mittlerweile zu einem deutlichen
Aufwärtstrend verstetigt. Zu diesem Ergebnis kommen Berechnungen des
Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) auf Basis der
Zephyr-Datenbank von Bureau van Dijk (BvD) (nähere Informationen zum
M&A-Index von ZEW und BvD am Ende der Pressemitteilung)