Tantalus Rare Earths AG vermeldet deutliche Erhöhung der Ressourcen

Tantalus Rare Earths AG vermeldet deutliche Erhöhung der
Ressourcen

Highlights

– SRK stellten eine abgeleitete (inferred) mineralische Ressource
von 435 Millionen Tonnen Erz mit einem Gehalt von 0,08% TREO fest,
was einer in situ-Menge von etwa 348.000 Tonnen an
Gesamt-Seltenerdoxiden (Total Rare Earth Oxide; TREO) entspricht –
Verdreifachung der ersten Ressourcenschätzung vom Dezember 2011

– In situ-Anteil der schweren Seltenen Erden (H/TREO) verbleibt bei
du

sharewise glänzt mit neuen Funktionen

sharewise glänzt mit neuen Funktionen

Die Aktien-Community sharewise integriert auf ihrer Internetplattform den sharewise Livestream. Damit bietet sharewise seinen Nutzern nun die neuesten Informationen der Community in Echtzeit an. Des Weiteren wurden das beliebte sharewise Forum und der sharewise Börsenbriefüberarbeitet und bieten der Aktien-Community nun noch mehr nützliche Features, die den Nutzern den Aktienhandel erleichtern.

Börse: Sind Aktien alternativlos?

Die Niedrigzinspolitik sorgt für eine Art Anlagenotstand. Mit Tagesgeld beispielsweise lässt sich derzeit oftmals nur eine Zinsrendite erzielen, die unterhalb der Teuerungsrate liegt. Man spricht in diesem Fall von einem negativen Realzins. Anleihen von finanziell stabilen Staaten wie beispielsweise Bundesanleihen oder von DAX-Unternehmen, die aufgrund ihrer Größe als krisenresistent gelten, stehen hoch im Kurs und bieten im Umkehrschluss derzeit nur geringe Renditen. Aktien

Bertelsmann bestätigt die Absicht, seine Beteiligung an der RTL Group durch eine Sekundärplatzierung zu reduzieren

Die hierin enthaltenen Informationen sind nicht
zur Veröffentlichung oder Verbreitung in den Vereinigten Staaten von
Amerika, Australien, Kanada, Japan, Südafrika, der Schweiz oder
anderen Ländern, in denen die Veröffentlichung unzulässig wäre,
bestimmt.

– Deutlicher Anstieg des Streubesitzes angestrebt
– Die Aktien aus der Platzierung sollen im regulierten Markt (Prime
Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse sowie an der Börse
Luxemburg und

Verhaltener Auftakt – IPO-Markt bleibt zu Jahresbeginn unter seinen Möglichkeiten

PwC-Studie "Emissionsmarkt Deutschland":
1. Quartal 2013 bringt weniger Börsengänge als erhofft /
Anleihevolumen steigt erstmals seit drei Quartalen wieder merklich /
Einbruch im Mittelstandssegment

Die Hoffnungen auf ein gutes Jahr für Börsengänge haben sich im
ersten Quartal 2013 nur zum Teil erfüllt. An der Deutschen Börse gab
es von Januar bis Ende März zwei Initial Public Offerings (IPOs) mit
einem Emissionsvolumen von gut 1,1 Milli

Mehr als ein i-Tüpfelchen: Bei der Auswahl von Aktien Dividende berücksichtigen

Wer mit Aktien spart, sollte nicht nur
die Kurse beobachten und danach Unternehmen auswählen. Er sollte auch
die Dividenden in seine Erwägungen einbeziehen. Darauf weist die
Aktion "Finanzwissen für alle" der Fondsgesellschaften hin.
Dividenden sind ein besonderer Pluspunkt der Aktienanlage, denn sie
machen sie besonders ertragsstark.

Unternehmen beschließen einmal im Jahr in der Hauptversammlung –
der jährlichen Zusammenkunft der Aktionäre -, ob

Value Investing – Börsenbriefe. Jetzt steht allen Anlegern die Warren-Buffett-Methode zu Verfügung.

Value Investing – Börsenbriefe. Jetzt steht allen Anlegern die Warren-Buffett-Methode zu Verfügung.

Unternehmensanalysen per BörsenbriefPURE Rating analysiert alle börsennotierten Unternehmen weltweit auf ihre fundamentale Kraft. Der so gewonnene intrinsische Wert der besten Unternehmen der Welt wird Abonnenten online im Web, als Börsenbrief per E-Mail oder in der Value Investing App zur Verfügung gestellt. Der Abonnent hat so alle Möglichkeiten aktuell auf seine Börsenbriefe und zuzugreifen.