Die Inflation in Deutschland ist seit Monaten
auf dem Rückzug, und trotzdem haben die meisten Anleger Sorge vor
steigenden Preisen. In allen Altersgruppen rechnen die Befragten mit
einem Inflationsanstieg, nur ein Prozent geht von Preisrückgängen
aus. Bezüglich der Entwicklung an den Aktienmärkten ist das
Stimmungsbild nach dem deutlichen Optimismus im Vorquartal wieder
zurück auf neutral. Nur noch 30 Prozent gehen von steigenden Kursen
aus, so das Ergebnis d
Anleger sollten angesichts der aktuellen
Niedrigzinsphase beim Vermögensaufbau den Kapitalmarkt nicht außer
Acht lassen. Denn auf dem Sparkonto bekommen sie derzeit sehr
niedrige Zinsen. Darauf weist die Aktion "Finanzwissen für alle" der
Fondsgesellschaften hin. Um den Wert ihres Geldes zu erhalten oder zu
steigern, benötigen sie die Ertragschancen von Aktien und anderen
Sachwerten.
Hintergrund der schleichenden Geldentwertung auf dem Konto ist die
anhalte
Viele Menschen fragen sich immer
häufiger: "Wie kann ich meinen Vermögensaufbau so gestalten, dass ich
nicht Rüstung, Atomkraft und Chlorchemie mit finanziere?" Die Antwort
lautet: Bitte auf den Inhalt der Sparprodukte achten! Es funktioniert
genau so wie auch bei der Ernährung. Man kann auf geprüfte
Bio-Lebensmittel setzen oder auf Discounter und Fastfood.
Alfred Platow, der Vorstandsvorsitzende der versiko AG, gibt zu
bedenken: "Wie bei gutem Bio-
Frankfurt am Main, 18. Juni 2013.
Die FinanzForen in Frankfurt und München sind etablierte Kapitalmarktkonferenzen für private und institutionelle Anleger sowie Pressevertreter, die von der Full-Service-Agentur Value Relations organisiert werden. Ziel der Veranstaltungen ist es, den teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit zu geben, an einem Tag verschiedene Besucher aus der Finanzcommunity kennenzulernen. Unternehmen aus den unterschiedlichen Segmenten präsentieren sich in
Frankfurt am Main, 18. Juni 2013. Die Stimmung auf der 4. Deutschen Anlegermesse Frankfurt war im März 2013 sehr gut. Ein neuer Besucherrekord wurde aufgestellt und die Resonanz bei Besuchern, Ausstellern und Veranstaltern war durchwegs positiv. Kein Grund jedoch, sich auszuruhen. Die Planungen für die Jubiläumsmesse 2014 haben schon begonnen und die Prominentenakquise läuft bereits. "Unser Team arbeitet mit Hochdruck daran, dass auch die 5. Deutsche Anlegermesse im komm
Der kurzfristige Kursrutsch gestern im DAX war zunächst dem starken Verfall des Nikkei geschuldet und danach mit der Senkung der Wachstumsprognosen der Weltbank wurde mit 7968 Punkten auch ein neues Korrekturlow im DAX erreicht.