–Börse Online—Interview mit Fondsmanager Peter Huber:
Börsen-Profi will Engagements in Japan „eher aufstocken“

Historisch tiefes Bewertungsniveau in Japan /
Nach Kursrutsch an der Börse langsame Erholung erwartet / Kritik am
Management der Euro-Schuldenkrise / Warnung vor Investments in
Agrar-Rohstoffe

Frankfurt, 30. März 2011 – Der Gründer der Vermögensverwaltung
Starcapital, Peter Huber, hält Investments in Japan weiterhin für
attraktiv. Im Interview mit dem Anlegermagazin –Börse Online–
(Ausgabe 14/2011, EVT 31. März) sagte Huber: "Erfahrungsgem

–Börse Online—Analyse von Anlagemethoden:
Bis zu 14,4 Prozent Rendite pro Jahr mit mechanischen Börsen-Strategien

Mechanische Börsen-Strategien haben den DAX in
den vergangenen 22 Jahren deutlich geschlagen / Untersuchung von
–Börse Online– und HypoVereinsbank zeigt: Renditen von
durchschnittlich bis zu 14,4 Prozent pro Jahr erreicht / Index legte
nur 7,8 Prozent pro Jahr zu / Anlagerisiko der Sieger-Strategien
nicht höher als beim DAX

Frankfurt, 30. März 2011 – Mechanische Börsen-Strategien haben
seit 1989 bis zu 14,4 Prozent Rendite pro Jahr erzielt. So lautet das
Erge

„GEWINN-MoneyWorld 2011“ in Salzburg: – BILD

Kompakter Überblick über
Entwicklungen am Finanzsektor +++ Expertentipps von Finanzmarktprofis
+++ Vortrag von Dr. Georg Wailand am Vormittag +++ Referate und
Workshops +++ Am Nachmittag Roadshow von Fondsmanagern +++ Am Abend
Investmentforum mit Vorträgen

Sparen, Anlegen, Finanzieren und Vorsorgen sind Themen mit hohem
Informationsbedarf. Auf der "GEWINN-MoneyWorld" am 30. März 2011 im
Salzburg Congress können sich Besucher innerhalb eines Tages über

Celesio platziert erfolgreich neue Wandelanleihe und legt Konditionen fest

– Zirka neunfach überzeichnete Transaktion
– Orderbuch über 3 Milliarden Euro
– Emissionsvolumen 325 Millionen Euro
– Kupon 2,50 Prozent
– Wandlungspreis 22,48 Euro

Die Celesio AG gibt die Preisfestsetzung für die Wandelanleihen
bekannt, die ausschließlich institutionellen Investoren außerhalb der
USA zum Kauf angeboten wurden. Das Emissionsvolumen der Anleihe
beträgt 325 Millionen Euro. Ferner hat die Emittentin den Joint Lead
Managers

Celesio steigert Umsatz um rund 8 Prozent und Ergebnis umüber 11 Prozent

– Umsatz steigt auf rund 23,3 Milliarden Euro
– EBITDA um 11,4 Prozent auf 699,2 Millionen Euro erhöht,
ohne positiven Einmaleffekt um 8,8 Prozent auf 682,9
Millionen Euro
– Belastungen aus staatlichen Maßnahmen in Höhe von 78
Millionen Euro kompensiert
– Nettoverschuldung von über 2 Milliarden Euro auf rund 1,7
Milliarden Euro gesenkt
– Dividende von 0,50 Euro je Aktie vorgeschlagen

Celesio hat im Geschäftsjahr 2010 das operativ

Kapitalerhöhungen.de: Aktionäre von der PEH Wertpapier AG fordern Strategiewechsel

Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de
sprechen Swen Lorenz und Dr. Dirk Drechsler über die Ausrichtung der
PEH Wertpapier AG aus der Sicht von Investoren. "Leider hat die
bisherige Arbeit der Organe nicht dazu geführt, dass sich dies in
höheren Werten für die Aktionäre niederschlägt. Die Aktie notiert
heute auf dem gleichen Niveau, wie schon 1998", so Lorenz über die
Unternehmensführung.

Die PEH Wertpapier AG ist ein 1982 gegr&uuml

Ankündigung eines Übernahmeangebotes für die MEDICLIN AG durch die Asklepios Kliniken GmbH

Die Asklepios Kliniken GmbH hat heute entschieden,
ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für die Aktien der
MEDICLIN AG abzugeben. Die Asklepios Kliniken GmbH beabsichtigt, den
Aktionären der MEDICLIN AG als Gegenleistung für ihre Aktien eine
Geldleistung in Höhe des gesetzlichen Mindestpreises gemäß § 31 Abs.
1 WpÜG i. V. m. §§ 3 bis 5 WpÜG-Angebotsverordnung anzubieten. Im
Übrigen wird das Angebot zu den in de

Kursgewinne steuerfrei?

Nachdem sich der Deutsche Aktienindex (DAX)
innerhalb von zwei Jahren verdoppelt hat, denkt so mancher
Aktiensparer an Gewinnmitnahmen – nach dem klassischen Motto "Nur
realisierte Kursgewinne sind echte Gewinne". Klar, dass der Fiskus
daran mitverdienen will. So gilt seit dem 1. Januar 2009 auch für
Veräußerungsgewinne aus Wertpapieren grundsätzlich die pauschale
Abgeltungsteuer in Höhe von 25 Prozent zuzüglich Solidaritätszuschlag
und gegeben