KOOPERATIVE SPARERGEMEINSCHAFT

Genossenschaftliche Beteiligung schließt überdurchschnittliche Rendite nicht aus.
Genossenschaftliche Beteiligung schließt überdurchschnittliche Rendite nicht aus.
Deutsche Großanleger sind gegenüber nachhaltigen
Investments im Vergleich zum Vorjahr zurückhaltender geworden. Die
Einstellung gegenüber Anlagen, die neben ökonomischen Faktoren auch
ökologische, soziale oder ethische Aspekte berücksichtigen, ist aber
weiterhin positiv. Zu diesem Ergebnis kommt der diesjährige
Stimmungsindex zur nachhaltigen Kapitalanlage von Union Investment in
Zusammenarbeit mit Prof. Henry Schäfer von der Universität Stu
"Patient Euroraum" nur durch Wachstumshilfen für
Krisenländer heilbar / Zweifel, ob der Euroraum in zehn Jahren noch
in seiner heutigen Form existiert / Anleger sollten in erfolgreiche
Unternehmen investieren / Skepsis gegenüber Anlage in Gold
Frankfurt, 2. Mai 2012 – In der Euro-Schuldenkrise mahnt Gustav
Adolf Horn vom Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung
(IMK) zur Geduld. "Das ist ein längerer Prozess von vier, fünf
Jahr
Wichtigste Grundlage des wirtschaftlichen Aufschwungs Lateinamerikas ist die im letzten Jahrzehnt erreichte politische Stabilität. Als Ganzes betrachtet, zeichnet sich daher Lateinamerika in seinem wirtschaftlichen Aufholprozess mit hohen Wachstumsraten aus. Seit 2004 wuchsen die dortigen Volkswirtschaften im Durchschnitt um 4,4 Prozent. Die Auswirkungen der europäischen Schuldenkrise dürften dort nur in geringerem Ausmaß zu spüren sein. Denn: Neben den alten Handelsver
Die Rechtsprechung bis hin zum
Bundesgerichtshof sieht Unternehmen – vor allem deren Vorstände und
Geschäftsführer – weiterhin in der Pflicht, rechtlich unsichere oder
wirtschaftlich riskante Entscheidungen durch externen Sachverstand
vorbereiten zu lassen. Anderenfalls bestehe die Gefahr, dass sich die
Organe schadenersatzpflichtig gegenüber ihrem Unternehmen machen.
"Das bestätigt nicht zuletzt die aktuelle Spruchpraxis des
Bundesgerichtshofs mit der Verpfli
Rehbergers Thunfischdosen-Faktor für Kapitalanlagen bestätigt sich
"In Europa setzt sich die Erkenntnis durch, dass
Rettungsschirme alleine das Problem nicht lösen" / Zusammenhang
zwischen Schuldenabbau und Konjunkturrückgang geringer als vermutet /
Angst vor Inflation ist übertrieben / Aktieninvestoren müssen sich
mit geringeren Renditen abfinden
Wolfgang Leoni, leitender Investmentstratege der Kölner Privatbank
Sal. Oppenheim, rechnet nicht mit einem baldigen Ende der
Euro-Schuldenkrise. Ohne gezielte Wachstumshilfen
Der Online-Broker flatex konnte sich bei der Brokerwahl des Portals brokertest.de erneut durchsetzen und belegt damit bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr bei einer Wahl einen Platz auf dem Siegertreppchen.
Bereits zum dritten Mal in jährlicher Folge lädt die BB Wertpapier-Verwaltung GmbH (Augsburg) zum Augsburger Investmenttag ein. Dieses Jahr wird der Augsburger Investmenttag am 22. Juni 2012 im Augsburger Hotel Drei Mohren stattfinden. Neben anderen Experten wird Prof. Dr. Wolfgang Wiegard (Wirtschafts- und Finanzwissenschaftler, langjähriger Wirtschaftsweiser) erklären, wie sich die europäische Schuldenkrise auf die Finanzmärkte auswirkt.
Brokersclub AG, ISIN CH0139322835, lanciert zusammen mit der Cosult ISM ersten eigenen unabhängigen Finanzblog