Jahresergebnis 2011 / Wirecard zieht erfolgreiche Bilanz

– Konzern-Umsatz um knapp 20 Prozent erhöht
– Zweistelliger EBITDA-Anstieg auf 84,4 Mio. Euro
– Gewinn pro Aktie: EUR 0,60
– Dividendenvorschlag in Höhe von EUR 0,10
– EBITDA-Guidance 2012 bestätigt

Als dynamisch wachsendes Technologie- und
Dienstleistungsunternehmen kann die Wirecard AG auch für das
abgelaufene Geschäftsjahr eine erfolgreiche Bilanz ziehen.

2011 stiegen die konsolidierten Umsatzerlöse der Wirecard AG um
19,6 Prozent auf

Veritas: GDP-Ansatz als Alternative zu klassischen weltweit anlegenden Aktienfonds

Vor 4 Jahren hat Veritas in Kooperation
mit ING-DiBa in Deutschland erstmalig ein passives Dachfondskonzept
angeboten, das ausschließlich in börsengehandelte Indexfonds
investiert (ETFs). Der Anlagefokus liegt auf den stärksten
Volkswirtschaften. Grundlage für die Bewertung ist die
wirtschaftliche Leistung eines jeden Landes, gemessen am
Bruttoinlandsprodukt. Die Gewichtung wird jährlich überprüft und
angepasst. Der ETF-PORTFOLIO GLOBAL (ISIN: DE000A0MK

Aktionärsschützer des DSW reihen Schweizer CEP AG unter der Führung von Oliver Krautscheid erneut auf Platz 2 der schlimmsten Kapitalvernichter am deutschen Aktienmarkt

In ihrer neuesten "Watchlist" der schlimmsten
Wertevernichter am deutschen Aktienmarkt hat die Deutsche
Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) die Schweizer
Beteiligungsgesellschaft Corporate Equity Partners AG (CEP AG) am
vergangenen Mittwoch erneut unter die Top drei gelistet.

Damit gehört das Unternehmen zum dritten Mal in Folge zu jenen
Unternehmen, die ihren Aktionären den größten Verlust zufügen.
Bereits zum zweiten Mal fällt de

–Börse Online—Interview mit dem Vermögensverwalter Cyrill Zimmermann: Günstige Kaufgelegenheiten für Medizintechnik-Aktien

"Ein Plus von zehn Prozent ist realistisch" /
Aktuell werden Medtech-Aktien mit Abschlag gehandelt / Branche von
Euro-Krise nur bedingt betroffen

Die Kaufgelegenheiten für Aktien aus dem Medtech-Bereich sind
aktuell günstig. Dieser Meinung ist Cyrill Zimmermann, CEO der
Vermögensverwaltungsgesellschaft Adamant Biomedical Investments.
"Bleibt die Wirtschaft in den USA unter Dampf und kommt das
Konsumentenvertrauen zurück, könnten sich Medizintechn

–Börse Online—Interview mit IMK-Chef Gustav Adolf Horn: „Die realwirtschaftlichen Daten sind überwiegend schlecht“

Positive Stimmung am Aktienmarkt trügerisch /
Deutsche Wirtschaftsleistung wird 2012 nur um 0,3 Prozent wachsen /
Lohnsteigerungen von rund drei Prozent prognostiziert / Keine
negativen Beschäftigungseffekte erwartet / Gefahr einer
Abwärtsspirale in Euroland

Gustav Adolf Horn, Chef des Instituts für Makroökonomie und
Konjunkturforschung (IMK), hält die positive Stimmung am Aktienmarkt
für trügerisch. "Die Indikatoren, die die Stimmung anzeig

Scope Analysis bescheinigt ETF-DACHFONDS „Gute Qualität“ und spricht Empfehlung als Basisinvestment aus

Scope Analysis hat den ETF-DACHFONDS P
(ISIN: DE0005561674) von Veritas mit der Ratingnote A ("gute
Qualität") ausgezeichnet. In ihrer ersten Investmentanalyse des
Produktes in der Kategorie "Vermögensverwaltende Fonds – flexibel"
bescheinigt die Ratingagentur dem ETF-DACHFONDS eine "über dem
Marktstandard liegende Qualität" und die Fähigkeit, aufgrund seiner
Anlagestrategie, der Risikokontrolle sowie der Erfahrungen und
Aktivitä