Allianz-Chefberater El-Erian setzt in der Krise auf Aktien von Microsoft, Alphabet und Netflix

Expansive Geldpolitik der Zentralbanken schafft "Zombie-Märkte" / Warnung vor neuer Schuldenkrise in den Schwellenländern

Berlin, 20. Mai 2020 – Allianz-Chefberater Mohamed El-Erian setzt auch nach der Erholung an den Börsen auf Tech-Konzerne in den USA und auf einen großen Anteil Cash in seinem Depot. Mitte März habe er sich vier Kriterien für weitere Aktienkäufe gesetzt, verriet El-Erian im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe

Börse nach dem Corona-Schock: Jeder Zweite glaubt, die Kurse fallen noch tiefer

Nach dem historischen Corona-Crash hat an der Börse eine Erholungsphase eingesetzt. Trotzdem glaubt über die Hälfte der Deutschen, dass die Kurse noch tiefer fallen werden. Das zeigt eine repräsentative Innofact-Umfrage im Auftrag von Verivox. Nur eine Minderheit (16 Prozent) rechnet damit, dass sich die Börsenkurse innerhalb eines Jahres erholen. Jeder fünfte (22 Prozent) vom Crash Betroffene stellt die Geldanlage an der Börse grundsätzlich in Frage.

Gro

Exklusivinterview verrät, warum man diese Aktie haben muss!

Exklusivinterview verrät, warum man diese Aktie haben muss!

Der Spotpreis schoss alleine im April um mehr als 25 % auf über 34,- USD pro Pfund Uran nach oben. Damit wurde sogar der langfristige charttechnische Widerstand bei rund 33,- USD je Pfund gebrochen, was auf weiteres Potenzial hinweist! Auch fundamental stehen die Zeichen auf höhere Kurse!

Berliner Aktien schlagen sich in der Corona-Krise am besten

Berliner Aktien schlagen sich in der Corona-Krise am besten

Wien (07. Mai 2020) – Berlin ist in der Corona-Krise der Gewinner am deutschen Aktienmarkt. Papiere börsennotierter Unternehmen in der deutschen Hauptstadt haben seit den Höchstständen in diesem Jahr am wenigsten verloren. Im Vergleich zu der Zeit vor Corona ist Berlin der einzige Aktien-Standort, der deutlich im Plus liegt. So das Ergebnis einer Analyse von wikifolio.com, Europas führender Online-Plattform für private und professionelle Trader.

Seit Ausbruch der Corona

Zeitpunkt des Siemens-Energy-Börsengangs fraglich

Aufsichtsräte warnen vor "Hauruck-Strategie um jeden Preis"

Berlin, 15. April 2020 – Offiziell hält Siemens am Zeitplan für die Abspaltung der Kraftwerkssparte fest, doch im Aufsichtsrat gibt es nach Informationen des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 5/2020, EVT 16. April) vermehrt Stimmen, die vor den Risiken einer "Hauruck-Strategie um jeden Preis" warnen. Notfalls müsse man den Börsengang im September verschieben. Hinzu kommt, dass das Kra

Börsen im Corona-Schock: Wie sich Sparer jetzt Hunderte Euro Zinsen sichern (FOTO)

Börsen im Corona-Schock: Wie sich Sparer jetzt Hunderte Euro Zinsen sichern (FOTO)

Der Corona-Crash an der Börse hat historische Ausmaße. Um Verluste zu begrenzen, haben viele Anleger ihre Aktien und Fonds abgestoßen und verfügen nun über flüssiges Kapital. Verivox-Berechnungen zeigen, wie Sparer das Geld gewinnbringend zwischenparken und sich damit Hunderte Euro Zinsen sichern.

315 Euro Zinsertrag aufs Jahr

Wer im Corona-Crash aus der Börse ausgestiegen ist, verfügt jetzt über freies Kapital. Das sollte nicht zinslos auf dem Gi