Ist Crowdinvesting besser als Fondsinvestment?

Ist Crowdinvesting besser als Fondsinvestment?

Und so berichten die Medien immer wieder von gelungenen Beteiligungen, die auf Investorenkonferenzen, teilweise sogar mit staatlicher Unterstützung, abgeschlossen werden. Das Ganze wird dann unter dem Begriff Crowdinvesting verkauft. Auch Kleininvestoren können sich über entsprechende Internetportale beteiligen. Was ist Crowdinvesting? Crowdinvesting (aus dem Englischen: Investition durch eine Menschenmenge) ist eine Finanzierungsform, bei der sich zahlreiche […]

Die schleichende Inflation

Die schleichende Inflation

Der schleichende Anmarsch der Inflation Schauen wir uns in den Supermärkten um, dann stellen wir fest, der Großteil der Preise wurde systematisch erhöht. Große Preissenkungsaktionen und Rabattschlachten, die früher seitenlang die Tagesmedien beherrschten, scheinen aktuell zumindest tabu zu sein. Der Einzelhandel hat seine Schmerzgrenze erreicht, die Margen sind ausgereizt. Die Leute verdienen mehr, zumindest diejenigen […]

Dividenden und wie Kleinanleger davon profitieren können

Es gibt wieder Geld zu verteilen, denn wir befinden uns in Deutschland mitten in der Dividendensaison. Es geht um die erwirtschafteten, vom Vorstand vorgeschlagenen und von der Hauptversammlung bestätigten Gewinnanteile je Aktie. Übrigens, die Dividendensaison ist eine rein deutsche Erfindung. Die meisten Dax-Konzerne zahlen ihre Dividenden in den Monaten März bis Mai in einem Betrag […]

Die Aussichten der großen Tech-Konzerne

Gigant Amazon gestartet ist das von Jeff Bezos gegründete Unternehmen mit dem Onlinehandel von Büchern. Was daraus geworden ist, sehen wir heute – ein Gigant im internationalen Onlinehandel, und CEO Jeff Bezos ist heute der reichste Mensch der Welt. Aber Bezos will mehr als nur Waren auf seiner Plattform vertreiben. Es gibt wahrscheinlich keinen bedeutsamen […]

Das G7-Treffen, der Protektionismus und die Konjunktur

Das G7-Treffen, der Protektionismus und die Konjunktur

Das G7-Treffen der führenden Industrienationen (USA, Kanada, Japan, Deutschland, Frankreich Großbritannien, Italien) endete mit einem politischen Eklat: Präsident Donald Trump zog seine Unterschrift unter der gemeinsamen Abschlusserklärung per Twitter zurück, während er bereits auf dem Weg nach Singapur war, um dort einen weiteren durchaus international beachtenswerten Deal mit Nordkoreas Führer Kim Jong Un abzuschließen. Ob […]

Börsenpsycholgie – Das Verhältnis von Gier und Angst

Was ist Börsenpsychologie? Die Börsenpsychologie ist ein Zweig der umfangreichen Finanzpsychologie und beschäftigt sich mit den Stimmungen und den Anlageverhalten der Börsenteilnehmer. Die Wertpapierkurse unterliegen im hohen Maße der nicht ausrechenbaren Psychologie der handelnden Personen an den Märkten. Das Wechselspiel von Angst und Gier beeinflusst die Börse sehr stark und führt leider immer wieder zu […]

„Prima l–Italia“ oder „Italien“ zuerst- Die nächste Finanzkrise wird kommen

Wer kennt nicht das Urlaubsland Italien, Spaghetti, Pasta, Pizza eingeschlossen. Dazu einen Ferrari oder Alfa Romeo als Leasingfahrzeug, Baden im Sommer an den Küsten der Halbinsel und im Winter das milde Klima, wusste schon der alte Goethe zu schätzen. Aber jetzt ist Italien nicht nur in den Werbeprospekten der Tourismusindustrie präsent, sondern wird aktuell auch […]

Die Fonds und die neuen Steuerregeln

Fiktive Neuanschaffung der Fonds Für Fondsanleger ist der Jahreswechsel 2017/2018 eine Zäsur gewesen, denn alle Fondsanteile gelten am 31. Dezember 2017 als fiktiv verkauft und am 01.01.2018 als neu erworben. Ab diesem Zeitpunkt beginnt eine neue Ära der Investmentfondsbesteuerung mit geänderten Spielregeln. Das gilt auch für den Aktienfonds des Niedersächsichen Aktienclub. Auch wenn die Fondsanteile […]

Präsident Trump treibt die Ölpreise in die Höhe und die Welt in eine Krisensituation

Aber das Atomabkommen mit dem Iran wurde nicht zwischen zwei Staaten geschlossen, sondern es ist bekanntermaßen ein multilaterales Abkommen zwischen dem Iran auf der einen Seite und den fünf Vetomächten im UN-Sicherheitsrat Russland, China, USA, Frankreich, Großbritannien sowie Deutschland auf der anderen Seite. Der Deal sah vor, die nukleare Aufrüstung des Mullah -Regimes zu verhindern. […]

1 5 6 7 8 9 12