Personalwechsel hilft manchmal, aber immer?
Drei CEO`s, zwei sind nicht mehr im Amt, einer konnte sich retten. Wie lange noch, ist ungewiss.
Drei CEO`s, zwei sind nicht mehr im Amt, einer konnte sich retten. Wie lange noch, ist ungewiss.
Die Farben richteten sich nach ihren Logos. Die Blauen, das ist Deutsche Bank, die Gelben, so bezeichnet man die Commerzbank und die Grünen, das ist nicht etwa die Bank aller ökologischen Richtungen in Deutschland, sondern das war einmal die Dresdner Bank. Die Dresdner Bank fusionierte 2009, auch auf politischen Druck, mit der Commerzbank und ging […]
Der Träger der Aktienindizes, die selbst im Dax notierte Deutsche Börse, hat über die Zusammensetzung der 4 bekannten deutschen Aktienindizes (DAX, MDax, SDax und TecDax) entschieden und diese bekanntgegeben. Als Resultat stehen demnächst einige Veränderungen an. Wir stellen sie Ihnen vor und ziehen die Schlussfolgerungen daraus für Ihr Depot. Der erst im Jahr 2015 von […]
Asien bleibt der globale Wachstums-Champion. Zu dieser Einschätzung kam der Internationale Währungsfonds (IMF) im Mai 2017. Das Team von AsiaFundManagers.com meint: Investoren können diese Wachstums-Region nicht länger ignorieren. Schon heute erwirtschaften die Länder in Asien ein Drittel des weltweiten Sozialproduktes und wachsen beständig. Wichtige Schlüsseltechnologien kommen heute aus Asien. Dennoch spielen Asien-Investments eine untergeordnete Rolle […]
Münster, 02.09.2016: Risiken sind Teil der Finanzmärkte. Wichtig ist, sie richtig zu bewerten und daraus sinnvolle Anlagestrategien abzuleiten. Katja Löhndorf, Leiterin der Kundenberatung in der PSD Bank Westfalen-Lippe eG, sagt, warum die Aussichten derzeit vielversprechend erscheinen.

Vermögenswirksame Leistungen anlegen mit professioneller Vermögensverwaltung und mit wissenschaftlich basiertem Ansatz

Deutsche Anleger lieben die Sicherheit. Daher setzte man traditionsgemäß aufs gute alte Sparbuch, um ohne Risiko durch Zinsen Gewinn zu machen. Doch die Zeiten haben sich geändert und selbst deutschen Privatanlegern wird bewusst, dass Aktien und Fondsparen mittlerweile mehr Rendite bringt. Dagegen sind Zinseinlagen mit längerer Laufzeit immer unbeliebter, wie der neue Monatsbericht der Bundesbank zeigt.

Zwischen Aktienfonds und Sparbuch: Die aktuelle Union Investment-Studie zeigt Unterschiede in der Zufriedenheit mit verschiedenen Anlageformen.

Mit dem internationalen Aktienfonds LOYS Global L/S schreibt die Oldenburger LOYS AG ihre Erfolgsgeschichte fort. Der Fonds, der eine defensive Anlagestrategie verfolgt, hat seit der Auflage im Dezember 2011 um 37,5 Prozent (Stand: 23.11.2015) zugelegt. Ein besonderes Sicherheitsnetz federt etwaige Verluste ab. Das überzeugt auch die Anleger: Diese haben dem Fonds inzwischen über 100 Millionen Euro anvertraut.
Oldenburg, 25. November 2015 – Die LOYS AG ist auf wertorientiertes Aktienf
AnlageCheck.com: Anleger sollten nicht nur auf die Kosten achten