Börsenpsycholgie – Das Verhältnis von Gier und Angst

Was ist Börsenpsychologie? Die Börsenpsychologie ist ein Zweig der umfangreichen Finanzpsychologie und beschäftigt sich mit den Stimmungen und den Anlageverhalten der Börsenteilnehmer. Die Wertpapierkurse unterliegen im hohen Maße der nicht ausrechenbaren Psychologie der handelnden Personen an den Märkten. Das Wechselspiel von Angst und Gier beeinflusst die Börse sehr stark und führt leider immer wieder zu […]

„Prima l–Italia“ oder „Italien“ zuerst- Die nächste Finanzkrise wird kommen

Wer kennt nicht das Urlaubsland Italien, Spaghetti, Pasta, Pizza eingeschlossen. Dazu einen Ferrari oder Alfa Romeo als Leasingfahrzeug, Baden im Sommer an den Küsten der Halbinsel und im Winter das milde Klima, wusste schon der alte Goethe zu schätzen. Aber jetzt ist Italien nicht nur in den Werbeprospekten der Tourismusindustrie präsent, sondern wird aktuell auch […]

Die Fonds und die neuen Steuerregeln

Fiktive Neuanschaffung der Fonds Für Fondsanleger ist der Jahreswechsel 2017/2018 eine Zäsur gewesen, denn alle Fondsanteile gelten am 31. Dezember 2017 als fiktiv verkauft und am 01.01.2018 als neu erworben. Ab diesem Zeitpunkt beginnt eine neue Ära der Investmentfondsbesteuerung mit geänderten Spielregeln. Das gilt auch für den Aktienfonds des Niedersächsichen Aktienclub. Auch wenn die Fondsanteile […]

Präsident Trump treibt die Ölpreise in die Höhe und die Welt in eine Krisensituation

Aber das Atomabkommen mit dem Iran wurde nicht zwischen zwei Staaten geschlossen, sondern es ist bekanntermaßen ein multilaterales Abkommen zwischen dem Iran auf der einen Seite und den fünf Vetomächten im UN-Sicherheitsrat Russland, China, USA, Frankreich, Großbritannien sowie Deutschland auf der anderen Seite. Der Deal sah vor, die nukleare Aufrüstung des Mullah -Regimes zu verhindern. […]

Der Erdölpreis – ein wichtiger Indikator für die Weltmärkte

Vorab gesagt, noch vor nicht allzu langer Zeit hätten wir vom Aktienclub geschrieben, dass der Ölpreis der wichtigste Indikator sei für die Märkte und in der Folge auch für die Konsumenten der westlichen Welt. Die Organisation erdölexportierender Staaten (OPEC) mit Sitz in Wien bildete das Kartell, das den Preis für ein Barrel (159l) festlegte und […]

Dividenden und wie Kleinanleger davon profitieren können

Es gibt wieder Geld zu verteilen. Wir befinden uns in Deutschland mitten in der Dividendensaison. Es geht um die erwirtschafteten, vom Vorstand vorgeschlagenen und von der Hauptversammlung bestätigten Gewinnanteile je Aktie. Übrigens, der Begriff Dividendensaison ist eine rein deutsche Erfindung. Die meisten Dax – Konzerne zahlen ihre Dividenden in den Monaten März bis Mai in […]

Dr. Posselt, über Investment, Aktienfonds und Kapitalanlage

Dr. Posselt, über Investment, Aktienfonds und Kapitalanlage

Interview Weltfondstag, 19.04.2018 Dr. Michael Posselt, Gewerblicher Vermögensberater, Fachgruppenobmann Wirtschaftskammer Tirol, Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger www.drposselt.com Leider ist es nach wie vor so, dass viele Menschen mit Aktien oder überhaupt mit unternehmerischen Investments Risiko und Spekulation verbinden. Dabei ist die unternehmerische Tätigkeit das Rückgrat unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Dieses Bewusstsein zu vermitteln sehe […]

1 6 7 8 9 10 12