Viele Menschen sorgen für später vor, zahlen regelmäßig Geld in Sparverträge fürs Alter, befinden sich jedoch auf einem Irrweg, da sie beim Vermögensaufbau auf Geldwerte setzen. Durch Inflation und Steuern werden die mageren Erträge und die Substanz aufgezehrt. Meist ist das Geld auch nicht verfügbar. Und wenn zwischendurch Anschaffungen erforderlich werden, ist nicht genug freies […]
Buch von Stefan Serret: „Die GeldSchule – In 7 Schritten Ordnung in die Finanzen bringen und ab sofort systematisch Vermögen aufbauen“ Finanziell erfolgreicher werden durch systematischen Vermögensaufbau! Dieser Ratgeber vermittelt das dazu notwendige Finanzwissen und die konkreten Umsetzungsmethoden. In 7 Schritten werden mit Hilfe des als Bonus erhältlichen Excel-Rechentools die privaten Finanzen auf Vordermann gebracht […]
Geringe Renten – hohe Ausgaben: Viele Senioren klagen über fehlende Finanzen. Damit Ihnen das nicht passiert, sollten Sie den Finanzbedarf im Alter optimal ermitteln und die Lücke rechtzeitig schließen. Den Finanzbedarf im Rentenalter richtig einzuschätzen, ist gar nicht so leicht. Wer weiß schon, wie sich Renten, Mieten und Inflation bis dahin entwickeln. Viele Berufstätige vertrauen […]
Auch Freiberufler müssen für ihr Alter vorsorgen. Rund 1 Million Freiberufler in kammerfähigen Berufen wie Arzt, Apotheker, Architekt, Rechtsanwalt oder Steuerberater erhalten später eine Rente aus der berufsständischen Versorgung. Selbstständige Künstler und Publizisten sind in der Künstlersozialkasse pflichtversichert. Nur wenige andere Freiberufler sind in der gesetzlichen Rentenversicherung kraft Gesetzes oder auf eigenen Antrag pflichtversichert. Rund […]
Silber zählt man wie Gold zu den Edelmetallen. Reines, so genanntes gediegenes Silber kommt in der Natur noch seltener als Gold vor. Häufig kristallisiert es in hydrothermalen Gängen aus und enthält oft Beimengungen von Gold oder Quecksilber. Wenn Silber auskristallisiert, erfolgt das im kubischen Kristallsystem und besitzt einen metallischen Glanz. Frisch abgeschiedenes Silber reflektiert weit […]
Ohne Zusatzrente ist der Lebensstandard im Alter kaum zu halten. Viele legen zwar regelmäßig Geld beiseite, doch die Ausbeute ist oft bescheiden. Wer Fehler vermeidet, hat im Alter mehr. Vorsorgelücke nicht bagatellisieren Viele Beschäftigte denken, die gesetzliche Rente reicht im Alter aus. Schließlich sinken die Ausgaben, weil die Kinder aus dem Haus sind, das Eigenheim […]
Wenn es um Altersvorsorge in Deutschland geht, wird bundesweit immer nur ein eines gesagt: Sie muss sicher sein! Du darfst auf keinen Fall Geld einbüßen, denn Verlust bringt die die Sicherung des Alters in Gefahr. Die Informationspolitik rund um das Thema Alterssicherung ist leider sehr unzureichend. Viele Menschen sind sich nicht darüber im Klaren, was […]
Es ist ein normales Verhalten von Menschen, sich Gleichgesinnte zu suchen und anzuschließen. Das ist bei der Kapitalanlage nicht anders. Das Anlageverhalten der Menschen wird anerzogen durch Botschaften aus der Werbung der Beratungspraxis der Institute. Sie tun es so, weil man das eben so macht, weil alle es so machen. Es ist normal, sein Geld […]
In Zinsbasierten Geldsystemen steckt ein Systemfehler. Dieser Systemfehler sorgt dafür, dass irgendwann die Zinslasten so hoch werden, dass sie nicht mehr bezahlbar sind. Es kommt unweigerlich zum Kollaps. Wichtig ist hierbei, die Menschen abzulenken, damit sie die drohende Gefahr nicht wahrnehmen. Denn Menschen, die ihr Vermögen schützen möchten, waren schon immer eine unaufhaltsame Triebkraft, eine […]
Der Kurs von Gold geht auf und nieder. Trends sind nur über lange Zeiträume wirklich ablesbar. Die Nachfrage nach Gold ist von diversen Kriterien abhängig und beeinflusst den Kurs von Gold. Aber auch andere Umstände üben Einfluss auf den Goldkurs aus. Der Kurs von Edelmetallen wird von der Nachfrage bei institutionellen und privaten Investoren beeinflusst, […]