Reform der Betriebsrente: Führungskräfte Chemie raten zu ehrlicher Risikobetrachtung

(Mynewsdesk) Gleichzeitig warnt der VAA aber davor, den bisherigen Mindeststandard einer Beitragszusage mit Mindestleistung aufzuweichen. ?Beim Sozialpartnermodell Betriebsrente ergeben sich Chancen, die betriebliche Altersversorgung auszubauen und in der Breite zu festigen?, erkl Als Deutschlands gr Anfang 2016 hatte eine VAA-Studie zur betrieblichen Altersversorgung bestbetriebliche Altersversorgung f Shortlink zu dieser Pressemitteilung: http://shortpr.com/238784 Permanentlink zu dieser Pressemitteilung: […]

Worin soll ich bloß investieren?

Worin soll ich bloß investieren?

Es gibt unendliche Möglichkeiten. Städte investieren in die Ausbau der Infrastruktur. Unternehmen in neue Produktionsstätten. Aber in was können wir alle investieren? Bildung? Zukunft? Lebensabend?

ECK und OBERG Gruppe qualifiziert sich für Finale bei TOP 100 – Die Auszeichnung für Deutschlands innovativste Mittelständler

ECK und OBERG Gruppe qualifiziert sich für Finale bei TOP 100 – Die Auszeichnung für Deutschlands innovativste Mittelständler

Die ECK & OBERG Gruppe hat sich im Rahmen des ganzheitlichen Innovationsmanagements zur Teilnahme bei der TOP 100 qualifiziert und steht nun im Finale.

TOP 100 ist bereits seit mehr als 20 Jahren am Markt und ist das einzige Benchmarking für Innovationsmanagement in Deutschland. Für die wissenschaftliche Leitung des Projekts sind Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien und sein Team verantwortlich.
Die wissenschaftliche Analyse attestiert den Unternehmen

ProService informiert: Altersvorsorge mit Goldbeimischung

ProService informiert: Altersvorsorge mit Goldbeimischung

Im Landesvergleich existieren deutliche Unterschiede, wenn man das Anlageverhalten in Bezug auf die Beimischung von Gold für die Alterssicherung näher analysiert. Je weiter man sich im der Republik nach Norden bewegt, desto stärker zählt Gold als Vorsorgemedium. Vor allem in Schleswig-Holstein treffen die Anleger mehr als doppelt so oft die Entscheidung für Gold als im Schnitt der Bundesrepublik.

Bei der Absicherung ihres Ruhestandes mit Hilfe von Gold sind die Ruhest&a

AFA AG: Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung stets wahrheitsgemäß beantworten

Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abschließt, sollte alle Gesundheitsfragen des Versicherers unbedingt korrekt beantworten. Auch sollten vermeintliche Kleinigkeiten nicht verschwiegen werden, rät die AFA AG. Der unabhängige Finanz- und Vorsorgedienstleister mit Sitz in Berlin und Cottbus empfiehlt insbesondere darauf zu achten, vollständige und natürlich richtige Angaben zu Vorerkrankungen zu machen. Wer nicht korrekt antwortet oder Vorerkrankungen versc

AFA AG: Nettopolicen schützen vor drohender Altersarmut

Die AFA AG thematisiert seit mehr als 25 Jahren die Altersarmut in Deutschland und rät zur privaten Vorsorge bereits in jungen Jahren. Derzeit sind 5,6 Millionen Menschen über 55 Jahren in Deutschland von Armut bedroht. Vor zehn Jahren waren es noch 4,5 Millionen Menschen. Das entspricht einem Anstieg um knapp 25 Prozent. Ihr Anteil an der Gesamtzahl aller Menschen in diesem Alter ist damit von 18,2 Prozent 2006 auf 20,7 Prozent 2014 gestiegen.
"Die Altersarmut in Deutschland nimm