AFA AG: Altersarmut steigt weiter – Schleswig-Holstein meldet neuen Rekord

Die Altersarmut in Deutschland nimmt drastisch zu. Jetzt hat auch das Statistikamt Nord für Schleswig-Holstein ein Rekordhoch gemeldet. Im nördlichsten Bundesland haben am Jahresende 2015 mehr als 20.200 über 64-jährige vom Staat Geld aus der Grundsicherung erhalten, weil ihr Einkommen nicht für das Existenzminimum gereicht hat. Sie sind somit von Altersarmut betroffen. Das ist die höchste Zahl seit Einführung der Statistik im Jahr 2003. Im Vergleich zu 2014 er

Absenkung des Garantiezinses

Absenkung des Garantiezinses

Berlin, 13.5.16 – Dadurch wird die Betriebliche Entgeltumwandlung noch attraktiver!
In der vergangenen Woche wurden die Pläne des Bundesfinanzministeriums (BMF) bekannt, denn der Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung soll Anfang 2017 erneut gesenkt werden. Diese Pläne sind die direkte Folge der Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank und bedeute für Privatsparer nichts gutes. Dies wäre ein neuer Tiefstand, denn um die Jahrtausendwende waren es noch 4,0

Außen Hui, innen Pfui

Außen Hui, innen Pfui

Berlin, 25.4.16 – Die Bundesregierung hat in der letzten Woche die höchste Rentenerhöhung seit 23 Jahren auf den Weg gebracht. Für die alten Bundesländer ergibt sich somit zum 1. Juli 2016 eine Steigerung der Rente um 4,25 %, für die neuen Bundesländer um 5,95 %. Einfacher erklärt, wer 900 Euro Brutto Rente erhält, darf sich im Westen über weitere 38 Euro und im Osten über 54 Euro Erhöhung seiner Bruttorente freuen.

AFA AG: Altersarmut nimmt massiv zu – mit Nettopolicen jetzt vorsorgen!

Wegen der zunehmenden Altersarmut in Deutschland rät die AFA AG insbesondere jungen Menschen, rechtzeitig für das Alter vorzusorgen. Schon heute gelten rund 3,4 Millionen Rentner als armutsgefährdet. Wie massiv das Problem Altersarmut zunimmt, zeigen die Zahlen: Im Jahr 2005 galten knapp elf Prozent der Rentner in Deutschland als armutsgefährdet. Heute sind es bereits knapp 16 Prozent. Derzeit sind rund 500.000 Rentner auf Grundsicherung angewiesen.
"Wer der Altersarmut