Führungskräfte fordern deutliche Nachbesserung der Reform zur betrieblichen Altersversorgung

(Mynewsdesk) Davor warnt die Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände ULA. ?Die Auswirkungen einer solchen Reform auf Führungskräfte wurden bislang nicht ausreichend bedacht, weder von der Bundesregierung noch von ihren Befürwortern aufseiten der Arbeitgeber, Gewerkschaften und Versorgungseinrichtungen?, kritisiert ULA-Hauptgeschäftsführer Ludger Ramme. ?Wichtige Formen der Altersversorgung für Führungskräfte könnten für Arbeitgeber unattraktiv werden und sie zu einem beschleunigten […]

VorsorgePlattform24 – Wenn es mal schnell gehen muss

VorsorgePlattform24 – Wenn es mal schnell gehen muss

Ein Antrag auf Pflegeleistungen bei der Pflegekasse ist schnell gestellt, wenn der Pflegefall eintritt. Dann fließen zeitnah Mittel von Pflegekasse, um die Versorgung sicherzustellen. Jedoch kann diesen Antrag grundsätzlich n u r der zu Pflegende stellen! Es kommt also zu Schwierigkeiten, wenn erstens der Pflegebedürftige nicht mehr in der Lage ist einen solchen Antrag persönlich […]

„Ich freue mich darüber, älter zu werden.“

„Ich freue mich darüber, älter zu werden.“

„HERR SCHERF, DER VERSTORBENE MARCEL REICH-RANICKI HAT MAL GESAGT, ALT ZU WERDEN SEI MIES. SIE SEHEN DAS ANDERS, ODER?“ Ja. Ich halte das Alter für eine Chance. Wir dürfen in einer Zeit leben, in der sich das Leben ständig verlängert. Die Ärzte und die Statistiken sagen zudem, dass das Alter nicht zwangsläufig mit Gebrechen verbunden […]

Reform der Betriebsrente: Führungskräfte Chemie raten zu ehrlicher Risikobetrachtung

(Mynewsdesk) Gleichzeitig warnt der VAA aber davor, den bisherigen Mindeststandard einer Beitragszusage mit Mindestleistung aufzuweichen. ?Beim Sozialpartnermodell Betriebsrente ergeben sich Chancen, die betriebliche Altersversorgung auszubauen und in der Breite zu festigen?, erkl Als Deutschlands gr Anfang 2016 hatte eine VAA-Studie zur betrieblichen Altersversorgung bestbetriebliche Altersversorgung f Shortlink zu dieser Pressemitteilung: http://shortpr.com/238784 Permanentlink zu dieser Pressemitteilung: […]

Worin soll ich bloß investieren?

Worin soll ich bloß investieren?

Es gibt unendliche Möglichkeiten. Städte investieren in die Ausbau der Infrastruktur. Unternehmen in neue Produktionsstätten. Aber in was können wir alle investieren? Bildung? Zukunft? Lebensabend?

ECK und OBERG Gruppe qualifiziert sich für Finale bei TOP 100 – Die Auszeichnung für Deutschlands innovativste Mittelständler

ECK und OBERG Gruppe qualifiziert sich für Finale bei TOP 100 – Die Auszeichnung für Deutschlands innovativste Mittelständler

Die ECK & OBERG Gruppe hat sich im Rahmen des ganzheitlichen Innovationsmanagements zur Teilnahme bei der TOP 100 qualifiziert und steht nun im Finale.

TOP 100 ist bereits seit mehr als 20 Jahren am Markt und ist das einzige Benchmarking für Innovationsmanagement in Deutschland. Für die wissenschaftliche Leitung des Projekts sind Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien und sein Team verantwortlich.
Die wissenschaftliche Analyse attestiert den Unternehmen

ProService informiert: Altersvorsorge mit Goldbeimischung

ProService informiert: Altersvorsorge mit Goldbeimischung

Im Landesvergleich existieren deutliche Unterschiede, wenn man das Anlageverhalten in Bezug auf die Beimischung von Gold für die Alterssicherung näher analysiert. Je weiter man sich im der Republik nach Norden bewegt, desto stärker zählt Gold als Vorsorgemedium. Vor allem in Schleswig-Holstein treffen die Anleger mehr als doppelt so oft die Entscheidung für Gold als im Schnitt der Bundesrepublik.

Bei der Absicherung ihres Ruhestandes mit Hilfe von Gold sind die Ruhest&a

1 33 34 35 36 37 77