Rentiert sich die betriebliche Altersvorsorge?

Die betriebliche Altersvorsorge ist keineswegs so lohnend, wie von Versicherungen beworben. Kritisch sind vor allem flexible Altersgrenzen.

Die betriebliche Altersvorsorge ist keineswegs so lohnend, wie von Versicherungen beworben. Kritisch sind vor allem flexible Altersgrenzen.
Zum Jahresanfang überlegen sich viele Menschen, wie sie Geld einsparen können. Die AFA AG hilft ihnen dabei. Gerade beim Thema Versicherungen ist der Beratungsbedarf groß, denn es herrscht in Deutschland ein Überangebot. Doch welche Policen sind tatsächlich notwendig, welche überflüssig? Der unabhängige Finanz- und Vorsorgedienstleister mit Sitz in Berlin und Cottbus klärt auf. Die System-Unternehmer der AFA AG beraten Interessierte bundesweit kosten

Seminarveranstaltung der ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. mit Hendrik Lehmann

Diskussionsbeitrag der ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. mit Hendrik Lehmann, Niederlassungsleiter in Saarbrücken

Investitionen in Sachwerte: Zinsstarke Kapitalanlagemöglichkeiten statt Null-% Zinsen

Markus Kurth, rentenpolitischer Sprecher Bündnis90/DieGrünen im Interview, Deutsche Betriebsrente Webmagazin
Berlin 02.12.2015 – Nachdem im Oktober Herr Alexander Gunkel, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Rentenversicherung, eine mögliche Rentensteigerung von 2,95 % im Westen und 3,06 % im Osten für das Jahr 2016 in Aussicht gestellt hat, ging ein Raunen durch die deutsche Bevölkerung. Was den Rentner in den nächsten Jahren wirklich erwartet, ist dabei allerdings unter gegangen.

Die aktuellen Ereignisse im Finanzmarkt haben die Empfindlichkeiten der Anleger deutlich in den Mittelpunkt gerückt. Dieser Tatsache hat bbw Marketing mit mehreren neuen Untersuchungen Rechnung getragen, in denen jeweils repräsentative Befragungen der Finanzkunden sowie von Finanzexperten im Mittelpunkt stehen.
Die Niedrigzinsphase wird uns noch lange begleiten. Insofern ist es durchaus angebracht zu hinterfragen, wie die Anleger mit dem für sie großen Problem umgehen. Lau

Berlin 30.10.2015. Alexander Gunkel, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Rentenversicherung, äußerte gestern konkretere Prozentzahlen zu der voraussichtlichen Rentenanpassung im Juli 2016. Im Sommer nächsten Jahres soll das, was die letzten 20 Jahre nicht erfolgt ist, nachgeholt werden. Eine „außergewöhnliche Entwicklung“, die sich laut Herrn Gunkel in den nächsten Jahren nicht so schnell wiederholen würde.
im November gibt?s Weihnachtsgeld. Wer seinen Mitarbeitern eine betriebliche Altersversorgung (bAV) anbietet, kann hier sogar noch eins drauflegen.