MCM Investor Management AG, Magdeburg: Richtig in Immobilien investieren

Wer ein Haus oder eine Wohnung kaufen will, muss bei einer Finanzierung auf vieles achten.

Magdeburg, 17.01.2014. Angesichts niedriger Zinsen für das Sparbuch, geringer Garantiezinsen für Lebensversicherungen und unsicherer Aktienmärkte erfreuen sich Immobilien immer größerer Beliebtheit. Für viele Menschen bedeuten die eigenen vier Wänden nicht nur Altersvorsorge, sondern auch ein besseres Stück Lebensqualität. Doch der Traum vom eigenen Haus kann

NPL Select Vertriebs GmbH: Gewerbeimmobilienboom unterstützt auch Handel mit Non Performing Loans

Wiesbaden, 16.01.2014. Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG erwartet auf Basis einer Befragung von mehr als 100 Projektentwicklern und Immobiliengesellschaften sowie Investoren, dass im kommenden Jahr erneut mit einem Transaktionsvolumen von 30 Milliarden Euro im Bereich Gewerbeimmobilien in Deutschland zu rechnen ist. So jedenfalls lässt sich dies aktuell im Handelsblatt nachlesen. Dort wird auch der Deutschlandchef des Immobiliendienstleisters Jones Lang Lasalle mi

Jeder Dritten droht Altersarmut – 10 Tipps, was Frau dagegen tun kann

Die Lebenserwartung der Menschen war noch nie so hoch wie heute. „Bis ins hohe Alter genießen wir Freiheiten, die es früher so nicht gab“, sagt Margit Winkler, Inhaberin des Instituts GenerationenBeratung. „Wir bereisen die Welt, gehen unseren Hobbys nach und können uns selbst verwirklichen.“ Doch wie bei allen Medaillen hat auch diese eine Kehrseite: Gleichzeitig verarmen immer mehr Menschen. Vor allem Frauen sind betroffen.

Thomas Filor, Immobilienexperte Magdeburg: Mut zum Risiko

Magdeburg, 07.01.2014. „Ein wichtiger Beitrag gleich im neuen Jahr könnte untergehen, da viele noch in den Ferien sind“, meint Thomas Filor, Immobilienexperte aus Magdeburg. Filor spielt damit auf den Beitrag aus dem Handelsblatt „Mehr Mut zum Risiko“ des renommierten Journalisten Reiner Reichel an. Reichel warnt: „Nur in Top-Lagen zu investieren hat auf Dauer keine Zukunft.“

Worum geht es thematisch in dem Beitrag? Zunächst einmal wird deutlich, dass der deutsche Markt mit Gewerbeim