Canada Gold Trust: Anleger werden wieder zur Kasse gebeten

Canada Gold Trust: Anleger werden wieder zur Kasse gebeten
Canada Gold Trust: Anleger werden wieder zur Kasse gebeten
Immobilie im Nachlass: Keine Befreiung von der Erbschaftssteuer bei Abriss
Befristeter Arbeitsvertrag: Zweck genau definieren
BWF-Stiftung: Prozess gegen sechs Verantwortliche beginnt
Nach der Trennung: Das Geschiedenen-Testament
Insolvenz der German Pellets GmbH: Masseunzulänglichkeit angezeigt
Innenarchitekt Matthias Kreft findet stilsicher die optimale Kombination
Illegale Preisabsprache bei Bier: Bundeskartellamt verhängt hohe Bußgelder
GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen
Nach einer Entscheidung vom Amtsgericht Kassel ist das öffentliche Zugänglichmachen einer Fotografie von Produktverpackungen, die ihrerseits Lichtbilder eines anderen Fotografen zeigen, rechtswidrig, sofern keine Zustimmung des betroffenen Fotografen vorliegt. Entgegen den Grundsätzen der BGH-Entscheidung „Parfümflakon“ ist dies insbesondere zutreffend, sofern das Produkt auch ohne seine Verpackung abgebildet werden kann.