Institute of Microtraining® behauptet führende Position mit neuer Lerntechnologie

Institute of Microtraining® behauptet führende Position mit neuer Lerntechnologie

INNSBRUCK – 19. April 2017 – Das Institute of Microtraining® erweitert das Angebot mit innovativer Lern-App. Ein umfangreiches Spektrum an Funktionen für nachhaltiges mobiles Lernen ergänzt ab sofort den Leistungsumfang der wissenschaftlich fundierten Micro-Methode®. Durch das Zusammenspiel von digitalen Lernkarten, die auf dem bewährten Leitner-Algorithmus basieren, Gamification-Elementen und Möglichkeiten der Interaktion wie Chat und Push-Benachrichtigungen, […]

HANNOVER MESSE 2017: in-tech präsentiert Apps für die Smart Factory

HANNOVER MESSE 2017: in-tech präsentiert Apps für die Smart Factory

Garching, im April 2017 – Tablet, Smartphone und Smartwatch stellen die neuen intelligenten Unterstützer in der modernen Smart Factory dar. Die mobilen Geräte sind unabdingbar, wenn Kosten- und Energie-Effizienz sowie die Verfügbarkeit von Maschinen in der Produktion gesteigert werden sollen. Auf der HANNOVER MESSE demonstriert in-tech live in Halle 9, Stand F81 an einem Beispiel […]

Sparkasse Werra-Meißner bietet Kunden die App Kontoticker an

Hamburg, 05.04.2017. Kunden der Sparkasse Werra-Meißner können ab sofort die App Kontoticker aus dem Haus Star Finanz nutzen. Die Applikation analysiert wiederkehrende Kosten des Nutzers und gleicht diese mit dessen Einnahmen ab. Auf dieser Basis errechnet er das noch zur Verfügung stehende Budget und aktualisiert es nach jeder Kontobewegung – auf dem Phone und für […]

Appsolut genial: Das beste Webinar-Erlebnis jetzt auch mobil. Die edudip GmbH entwickelt App zur Webinarteilnahme

Appsolut genial: Das beste Webinar-Erlebnis jetzt auch mobil. Die edudip GmbH entwickelt App zur Webinarteilnahme

Ob Tablet oder Smartphone – die App kann auf mobilen Endgeräten von iOS und Android installiert und genutzt werden. Die gebuchten Webinare lassen sich nach dem Login direkt über die Startseite der App oder über einen Einladungslink per E-Mail aufrufen. Durch einen Klick auf das jeweilige Webinar gelangen Teilnehmer dann sofort in den Webinarraum, in […]

Appsolut genial: Das beste Webinar-Erlebnis jetzt auch mobil edudip GmbH entwickelt App zur Webinarteilnahme

Appsolut genial: Das beste Webinar-Erlebnis jetzt auch mobil edudip GmbH entwickelt App zur Webinarteilnahme

Ob Tablet oder Smartphone – die App kann auf mobilen Endgeräten von iOS und Android installiert und genutzt werden. Die gebuchten Webinare lassen sich nach dem Login direkt über die Startseite der App oder über einen Einladungslink per E-Mail aufrufen. Durch einen Klick auf das jeweilige Webinar gelangen Teilnehmer dann sofort in den Webinarraum, in […]

UniPRO/BankClearing – die Schnittstelle entspricht SEPA 3.0

UniPRO/BankClearing – die Schnittstelle entspricht SEPA 3.0

Seit November 2016 gibt es SEPA 3.0, mit Veränderungen im Lastschriftverfahren. Die Unidienst-Schnittstelle UniPRO/BankClearing entspricht den neuesten Anforderungen. Kunden, die mit Microsoft Dynamics CRM und Dynamics 365 Lastschriftdateien an ihre Banken übergeben möchten, können dies mit den Versionen 2.6 und 3.0 tun. Seit SEPA (Single Euro Payments Area) gibt es keine Unterscheidung mehr zwischen nationalen […]

Die DOCBOX®-App

Die DOCBOX®-App

Standortunabhängige Informationsbereitstellung Immer mehr Mitarbeiter*innen wollen heute über ein mobiles Endgerät auf Geschäftsdokumente zugreifen. Wer verzichtet schon gerne auf den Zugang zu relevanten Unternehmensinformationen, weil man nicht am Arbeitsplatz sitzt? Unternehmen sind deshalb gefordert, Mitarbeitern und Geschäftspartnern einen einfachen und gleichzeitig sicheren Zugang zu geschäftlichen Dateien und Dokumenten auf ihren Smartphones und Tablets zu ermöglichen. […]

Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender

Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender

In Deutschland herrscht in Fragen IT-Sicherheit häufig noch erschreckende Arglosigkeit. „Im Vergleich zu anderen Ländern hinken wir Jahre hinterher“, mahnt Benjamin Reischböck, Projektleiter bei der Mobile Software AG. Das Problem: Selbst wenn Unternehmen große Summen in technische Lösungen investieren, werden diese häufig von innen unterwandert: „Cyberangriffe richten sich inzwischen hauptsächlich gegen Mitarbeiter. Doch ob Phishing-Mails […]