EU-Verfahren gegen Google: IT-Mittelstand gibt Stellungnahme ab

EU-Verfahren gegen Google: IT-Mittelstand gibt Stellungnahme ab

Aachen/Brüssel 27. Oktober 2016 Die European DIGITAL SME Alliance antwortete heute auf die Mitteilung der Beschwerdepunkte der Europäischen Kommission an Google für wettbewerbswidrige Praktiken im Zusammenhang mit Android. Zuvor hatte die Kommission DIGITAL SME als Vertreter der kleinen und mittleren IT-Unternehmen einschließlich der App-Entwickler als interessierten Dritten im Verfahren gegen Google anerkannt.

Dr. Oliver Grün, Präsident der European DIGITAL SME A

Effiziente Geschäftsprozesse für IT-, Software- und Beratungsunternehmen

Effiziente Geschäftsprozesse für IT-, Software- und Beratungsunternehmen

Die Lösung UniPRO/Software & Consulting ist das Paradebeispiel dafür, dass das Bedürfnis vieler Anwender, eine Vielzahl an Apps zu kombinieren nicht immer zielführend ist. Mit gutem Grund hält Unidienst auch weiterhin an den Branchenlösungen fest, denn diese sind ureigentlich selbst ein Bündel an CRM- und ERP-Modulen und Applikationen: Konsequente und stringente Geschäftsprozesse und Abläufe – das Argument für UniPRO/Software & Consulting

Influencer-Marketing-Profi kommt nach Deutschland

Takumi launcht offiziell in Deutschland mit bereits 5 erfolgreichen Kampagnen.

Innovativer Rechner zeigt den Influencern direkt, wie viel sie durch ihre Instagram-Posts verdienen können.

Takumi konnte schon eine Woche vor dem offiziellen Start mehr als 600 Influencer für sich gewinnen.

Innovative Konzepte für digitale und mobile Content-Produkte entwickeln

Innovative Konzepte für digitale und mobile Content-Produkte entwickeln

Online-Portale, Apps, E-Books oder Lernplattformen – Content-Anbieter haben heute vielfältige Möglichkeiten, ihr Produktportfolio zu gestalten und zu erweitern. Doch Voraussetzung für ein erfolgreiches digitales bzw. mobiles Angebot ist eine medien- und zielgruppengerechte Produktkonzeption – und diese unterscheidet sich grundlegend von der klassischen Buch- oder Zeitschriftenentwicklung. Aus diesem Grund veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien vom 24. bis 28. Oktober 2016