Siri macht mobil, bei Arbeit, Sport und Spiel:

Deutschland verpennt die Potenziale des mobilen Internets
Deutschland verpennt die Potenziale des mobilen Internets
Göttingen. Am Freitag, dem 2. Dezember 2011, findet an der PFH Private Hochschule Göttingen der 2. Göttinger Marketingtag statt. Die beteiligten Referenten lassen einen Mix aus zahlreichen Themen und Branchen erwarten. Ziel ist es, den Teilnehmern einen weiten Blick über den eigenen Marketing-Tellerrand zu ermöglichen.
Die Aktivitäten der Marktführer im Internethandel sollten bei den Banken die Alarmglocken schrillen lassen. Amazon und eBay bieten inzwischen erfolgreich eigene Bezahldienste an – auch auf fremden Webseiten; Google Wallet ist vor Kurzem in den USA freigeschaltet worden. Experten sind sich sicher, dass die Internetriesen bald auf den Bankenmarkt drängen.
Cortado setzt MDM-Anbieter unter Druck durch die einzigartige Kombination von Mobile-Device-Management mit umfangreichen Businessfunktionen
Neuharlingersieler Versicherung präsentiert Portfolio auf Europas größter Fachmesse DKM in Dortmund / Norddeutschen bauen ihre Produktpallette in den Sparten Hausrat, Haftpflicht und Unfall aus / Persönlicher Service und moderne IT / Sachversicherer mit bundesweitüberdurchschnittlich starkem Wachstum
Die Lern-App des ILS kombiniert Studienmaterialien, Wiki und Online-Studienzentrum zu einer All-in-one-Lösung fürs mobile Fernstudium
Volkserzieher unterschätzen die Kompetenz der vernetzten Verbraucher
Düsseldorf/Frauenfeld (Schweiz), 26. August 2011 – Steve Jobs zählt zu den wenigen Persönlichkeiten der Technologieszene, die erkannt haben, dass man Kunden nicht mehr mit aufgeblähten Funktionalitäten belästigen darf. "Er betrachtet Technik nicht als Selbstzweck. Er stellt sie nur unauffällig bereit", so der Schweizer Innovationsberater Bruno Weisshaupt im Interview mit dem Fachdienst Service Insiders http://www.service-insiders.de/. Nicht das Ger&a
Friedhof der iPhones! Bilder von kaputten iPhones hochladen und ein neues iPhone gewinnen.
COMPUTERBILD zeigt: Mit frei erhältlicher Ermittler-Software kann jeder private Daten von iPhone und iPad ausspionieren