ARAG Recht schnell…

Aktuelle Grichtsurteile auf einen Blick
Aktuelle Grichtsurteile auf einen Blick
Viele Gemeinden stellen zurzeit die Vorschlagslisten zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die nächste Amtsperiode vom 1. Januar 2019 bis zum 31. Dezember 2023 auf. Schöffen sind ehrenamtliche Richter, die neben den Berufsrichtern an der Urteilsfindung beteiligt sind. Weil in den vergangenen Jahren an vielen Gerichten neue Strafkammern dazugekommen sind, steigt mit der neuen […]
-Alle Konzernsparten weiterhin auf klarem Wachstumskurs -Mit 3,3 Prozent überdurchschnittliches Beitragsplus in Deutschland -Internationales Geschäft entwickelt sich dynamisch -Combined Ratio trotz Geschäftsausbaus mit 89,9 Prozent auf sehr gutem Niveau -Versicherungstechnisches Ergebnis um 10 Prozent stark verbessert -ARAG setzt Wachstum im ersten Halbjahr 2018 fort und expandiert nach Australien „Das Übergangsjahr 2017 verlief deutlich besser als […]
Immobilienvertrag / Kindsname / Radweg
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Derzeit herrscht in den deutschen Finanzämtern emsiges Treiben: Denn nun müssen die Steuererklärungen für 2017 bearbeitet werden. Der Stichtag für die Abgabe ist der 31. Mai. Sollte Ihre Steuererklärung bis dahin nicht beim zuständigen Finanzamt eingegangen sein, haben Sie unter Umständen eine wichtige Frist verpasst. Besser ist es also, jetzt rasch zu handeln! Jedenfalls dann, […]
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Ob der finanzielle Schuh drückt, die Langeweile sie plagt oder man als Selbständiger fürchtet, Kunden zu verlieren – viele Eltern beschließen noch während der Elternzeit, wieder zu arbeiten. Das kann am alten Arbeitsplatz oder projektweise für einen anderen Arbeitgeber sein. ARAG Experten erläutern die Voraussetzungen und Bedingungen, die beachtet werden müssen, bevor Mama oder Papa […]
Landgericht Düsseldorf vom 08.05.2018 Medienrecht – Medizinrecht – Versicherungsrecht: Herbe Prozessschlappe für ARAG und deren Vorsitzenden Paul Otto Fassbender, LG Düsseldorf, AZ. 12 O 79/17 Chronologie: Die Kläger, ARAG (Klägerin zu 1) und deren Vorsitzender Paul Otto Faßbender (Kläger zu 2), forderten den Beklagten zur Unterlassung mehrerer im Internet veröffentlichter Kritiken, insbesondere über die Regulierungspraxis […]
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick