Schüler und Studenten: Richtig versichert beim Auslandsaufenthalt

Während eines Schüleraustauschs oder Auslandsemesters lernen die Schüler und Studenten die Kultur des Gastlandes kennen, schließen neue Freundschaften und verbessern ihre Sprachkenntnisse. Wer einen längeren Auslandsaufenthalt plant, sollte aber auch richtig versichert sein. Welche Versicherungen wichtig sind, sagen ARAG Experten. Versicherungspakete für ein Auslandsjahr Viele Versicherer bieten für Auslandsaufenthalte von Schülern, Studenten und Au-Pairs fertige […]

Kinder und Jugendliche auf Facebook, Instagram und Co.

Das FBI hat einen 21-Jährigen festgenommen, weil er den Hollywood-Film „Deadpool“ auf seiner Facebook-Seite hochgeladen hatte. Ihm drohen jetzt bis zu drei Jahren Haft. Das Beispiel aus den USA zeigt, dass soziale Netzwerke kein rechtsfreier Raum sind. Auch Jugendlichen drohen unter Umständen empfindliche Strafen bei Urheberrechtsverletzungen, Hass-Posts oder Cyber-Mobbing. Was Eltern beachten sollten, wenn der […]

Warum Sie jetzt ihren Stromvertrag prüfen sollten

Seit der Liberalisierung des Strommarktes ist es vom Gesetzgeber ausdrücklich gewünscht, dass es dort Bewegung gibt und Kunden schnell und unbürokratisch ihren Versorger wechseln können, so oft ihnen ein Tarif besser gefällt. Daher ist es relativ leicht, einen Stromvertrag zu kündigen. Schon die geringste Preisanpassung nach oben genügt und der Kunde kann aus seinem Vertrag […]

Die wichtigsten Versicherungen für Azubis

Derzeit beginnt für zehntausende junger Menschen ein neuer Lebensabschnitt: der Start in das Berufsleben. Während Studenten in der Regel bis zum 25. Lebensjahr bei der Krankenkasse der Eltern mitversichert sind, haben Azubis ein eigenes Einkommen und müssen sich deshalb auch selbst versichern. ARAG Experten schaffen daher einen Überblick über Pflichtversicherungen sowie wichtige und überflüssige Policen […]

Die Rechte und Pflichten der Azubis

Derzeit beginnt für zehntausende junger Menschen ein neuer Lebensabschnitt: der Start in das Berufsleben. Wer nach dem Schulabschluss kein Studium beginnt, hat wahrscheinlich einen Ausbildungsvertrag geschlossen und ist damit jetzt Azubi in einem Betrieb. ARAG Experten schaffen aus diesem Anlass einen Überblick über die Rechte der Auszubildenden – und ihre Pflichten. Arbeitszeit und Art der […]