Die Zurich Versicherung führt die im Jahr 2013 gestartete
Produktoffensive fort und bietet mit dem neuen
"Grundfähigkeits-Schutzbrief" ab sofort finanzielle Sicherheit für
den Fall des Verlustes bestimmter grundlegender Fähigkeiten wie das
Gehen, Sehen oder Sprechen. Bereits bei Verlust einer der
versicherten Grundfähigkeiten oder bei Eintritt einer der
versicherten Beeinträchtigungen erhalten Kunden eine monatliche
Rente, wenn der Verlust oder
Bundesagentur warnt vor gefälschten E-Mails, die wegen eines
angeblichen Serverausfalls persönliche Daten abfragen.
Derzeit erhalten Internet-Nutzer angebliche E-Mails von der
Bundesagentur für Arbeit (BA). Die Empfänger werden gebeten,
persönliche Daten an eine gefälschte BA-Mailadresse zu senden. Die
Absender sind nicht zu identifizieren. Bei diesen E-Mails handelt es
sich mit aller Wahrscheinlichkeit um Spams, ver
Sperrfrist: 19.02.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im vierten Quartal 2014 gab es nach vorläufigen Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) zum ersten Mal seit der
Wiedervereinigung mehr als 43 Millionen Erwerbstätige mit Arbeitsort
in Deutschland. Im Vergleich zum vierten Quartal 2013 wuchs die Zahl
der Erwerbstätigen um 412 000 Personen oder 1,0 %. Im zweit
Waldeck Rechtsanwälte und BITKOM Consult
setzen die erfolgreiche Seminarreihe fort, die sich speziell an
Unternehmen der ITK Branche richtet. Neu hinzugekommen ist ein
Vertiefungsseminar mit Workshop. Dieses zusätzliche Seminar richtet
sich an Teilnehmer des Grundkurses und Interessierte, die bereits
über Erfahrungen bei öffentlichen Ausschreibungen verfügen.
In dem praxisorientierten Crashkurs "In 10 1/2 Schritten zum
erfolgreichen Auftrag" werden d
Ob an Land oder auf hoher See – in einem
international agierenden Unternehmen, das rund um den Globus
unterwegs ist, muss ein Betriebliches Gesundheitsmanagement so
gestaltet sein, dass alle Mitarbeiter gleichermaßen davon profitieren
können. Die Reedereigruppe Hamburg Süd setzt nun auf eine digitale
Gesundheitslösung: mit moove – Tu–s für Dich! wird jeder Mitarbeiter
ganz individuell dazu motiviert auf die eigene Gesundheit zu achten.
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig
eröffnet den Kongress Erstmals Networking Night am Vorabend
Unter dem Motto "Impulse aufnehmen. Erkenntnisse gewinnen.
Erfahrungen austauschen." wird am 17. April 2015 der zwölfte.
Karrierekongress WoMenPower im Rahmen der HANNOVER MESSE
ausgerichtet. Mit mehr als 1 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist
die Veranstaltung die erfolgreichste dieser Art zu arbeitspolitischen
Themen und Karrierefragen für hochengagierte Fr
Mit einem neuen umfassenden Ansatz begegnen
private Pflegeheime und ambulante Dienste in Nordrhein-Westfalen dem
Fachkräftemangel. Die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes
privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) haben gemeinsam mit
Wissenschaftlern des Instituts für Unternehmensentwicklung der
Akademie Überlingen ein alltagsnahes Maßnahmenpaket entwickelt, das
die Personalfluktuation verringern und bei der zügigen Besetzung
freier Fachkraftstellen helf
Auf dem Recruitingmarkt tut sich ja seit einigen Monaten einiges für die Jobsuchenden. Ein frisches Startup aus München geht jetzt noch einen Schritt weiter auf die Bedürfnisse der Generation Y ein.
Niedersachsen sorgt durch eine Reduktion der
Pflegedokumentation als eines der ersten Bundesländer für konkrete
Entlastungen, von denen Pflegebedürftige, Pflegekräfte und
Einrichtungen unmittelbar profitieren. Das Projektteam des
Pflegebeauftragten der Bundesregierung schult ab Mitte März die
ersten Multiplikatoren des Bundesverbands privater Anbieter sozialer
Dienste e. V. (bpa), die im Anschluss den Umgang mit dem gestrafften
Dokumentationssystem an die privaten
Studenten und Young Professionals lernen
Beratung unter realen Bedingungen kennen – Einblicke vor Ort bei
einem echten Klienten aus dem öffentlichen Sektor – Jetzt bewerben
bis zum 30. März
Wie sieht der Projektalltag eines Unternehmensberaters aus? Vor
welchen Herausforderungen steht derzeit ein Klient im öffentlichen
Sektor? Beim neuen Workshop-Format "Tatendrang" von McKinsey &
Company können Studierende, Doktoranden und Young Professionals vom
7.