Employer Branding: Nur gut jeder dritte Beschäftigte empfiehlt den eigenen Arbeitgeber weiter

Deutschlands Unternehmen suchen händeringend
qualifizierte Fach- und Führungskräfte. Die aktuellen Mitarbeiter
sind dabei starke Botschafter der eigenen Arbeitgebermarke. Doch
bisher empfehlen lediglich 38 Prozent der deutschen Arbeitnehmer den
eigenen Brötchengeber im Familien- und Bekanntenkreis weiter. Ein
wichtiger Grund: Arbeitszufriedenheit wird von vielen Firmen immer
noch nicht als zentrales Employer-Branding-Instrument gesehen. Das
sind Ergebnisse der Studie &

Auch Feen haben Wünsche / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht zweiten Präventionsfilm zu psychischen Belastungen bei der Arbeit

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
hat heute auf www.dguv.de einen weiteren Kurzfilm zu psychischen
Belastungen am Arbeitsplatz veröffentlicht. Thema ist diese Mal
ständige Erreichbarkeit bei der Arbeit. Die Hauptfigur ist die gute
Fee. Denn ihre Tätigkeit ist beanspruchend: Ununterbrochen erreichen
Wünsche die gute Fee. Ist ein Wunsch erfüllt, muss sie sich schon um
den nächsten kümmern. Die gute Fee ist rund um die Uhr im Einsatz.
Zum V

Mädchen und Jungen besuchen Deutsche Rentenversicherung Bund am Girls– und Boys– Day

Ob typische Frauenberufe etwas für Jungs sind und
typische Männerberufe auch Mädchen begeistern, können Jugendliche an
diesem Donnerstag beim bundesweiten Girls– Day und Boys– Day selber
testen. Die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin öffnet dann
für 100 Schülerinnen und Schüler der Klassen acht und neun ihre
Türen.

Zwei typische Verwaltungsberufe, die bislang eher in Männer-
beziehungsweise Frauenhand sind, stehen dabei im Mit

Transparency-Deutschland-Chefin Edda Müller warnt vor „medialer Form von Lynchjustiz“

Vor einer "medialen Form von Lynchjustiz" warnt
Transparency-Deutschland-Chefin Edda Müller im Vorfeld des
traditionsreichen Demokratie-Forums Hambacher Schloss.

Wie weit darf die mediale Zurschaustellung und öffentliche
Kontrolle bei Amtsträgern gehen? "Notwendig sind
verantwortungsbewusste Journalisten, der sich der humanitären
Gefahren von Vorverurteilungen bewusst sind. Zu beobachten ist eine
mediale Form von Lynchjustiz, die aus meiner Sicht h&ou

Lehrer stärken: Kampagne für mehr Wertschätzung und Anerkennung des Lehrerberufs

Lehrerinnen und Lehrer leisten eine ganze Menge.
Weit mehr als viele glauben. Genau deshalb setzt sich Cornelsen mit
einer Kampagne für mehr Wertschätzung und Anerkennung des
Lehrerberufs ein. Die Website http://www.das-leisten-lehrer.de
informiert über die täglichen Herausforderungen an Schule und lässt
Lehrkräfte in Erfahrungsberichten und Unterrichtseinblicken selbst zu
Wort kommen. Schülerstimmen zu ihren Lieblingslehrern und
verschiedene Mitmach-Akti

Studie: Die 10 wichtigsten Gründe, warum der Job Spaß macht / Drei Viertel der Deutschen motiviert gutes Verhältnis zu Kollegen und Chefs / Flexible Arbeitszeiten sind für zwei Drittel ein Pluspunkt

Muss es menscheln am Arbeitsplatz oder
zählt nur, wie der Kaffee schmeckt? Was sind abgesehen vom Gehalt die
wichtigsten Faktoren, die bei Mitarbeitern für eine gute Arbeitsmoral
sorgen? Diese Frage beantwortet die repräsentative Studie
"Arbeitsmotivation 2014" der ManpowerGroup Deutschland, für die im
Februar 2014 1.000 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt wurden.

Eine Infografik für Print und Web finden Sie hier zum Download:
http://ots.de/HJPpf

Au

Studie der Internet World Messe zum Girls– und Boys–Day am 27. März: Jugendliche nicht ausreichend auf Arbeitswelt vorbereitet – Umgang mit sozialen Netzwerken muss von Erwachsenen begleitet werden

Bei der Vorbereitung auf die Arbeitswelt in
Schule, Studium und Ausbildung gibt es offenbar Defizite der
heranwachsenden Generation. So sieht die Mehrheit der deutschen
Internetnutzer vor allem Nachholbedarf bei den Jugendlichen
hinsichtlich Respekt (68 Prozent) und Umgangsformen (63 Prozent). Zu
diesem alarmierenden Ergebnis kommt eine Studie, die das
Forschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg im
Auftrag der Internet World Messe unter 885 Internetnutzern
durchgef

Umweltfreundlichkeit gewinnt in Unternehmen weiter an Bedeutung (FOTO)

Umweltfreundlichkeit gewinnt in Unternehmen weiter an Bedeutung (FOTO)

Umweltfreundliches Handeln wird für die meisten deutschen
Unternehmen immer wichtiger. Das besagt die soeben veröffentlichte
"Green Office Studie 2014". Als Grund dafür nennen 41 Prozent der
gemeinsam von KYOCERA Document Solutions und Fraunhofer IAO befragten
150 Unternehmensvertreter, dass das Thema vor allem für die
Öffentlichkeit sehr wichtig sei. Bei Kunden und Mitarbeitern macht
lediglich jeweils ein Viertel großes Interesse dafür aus.

bGM – Allianz im Deutschen Gesundheitsservice / KENSTON Unternehmensgruppe und SKOLAMED kooperieren im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Mitarbeiter sind das wichtigste "Kapital" jedes
Unternehmens. Der demographische Wandel sowie die gleichzeitige
Zunahme der Arbeitsdichte stellen immer höhere Anforderungen an
Mitarbeiter und Unternehmen. Einen nachhaltigen wirtschaftlichen
Erfolg können Unternehmen langfristig nur erreichen, wenn
Führungskräfte und Mitarbeiter gleicher Maßen leistungsbereit,
gesundheitsbewusst und motiviert sind und diese Eigenschaften an Ihre
Mitarbeiter weitergeben.