Geschäftsreisen: Kosten und Sicherheit sind deutschen Unternehmen wichtiger als Nachhaltigkeit – doch Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen steigt

Der Druck auf Unternehmen wächst, sich ökologisch nachhaltiger aufzustellen. Bei Geschäftsreisen spielen Kosten, Sicherheit und eine schnelle, komfortable Reise für die meisten deutschen Unternehmen dennoch eine übergeordnete Rolle vor ökologischen Nachhaltigkeitszielen. Das belegt eine Befragung des Corporate Payment Spezialisten AirPlus International von rund 110 deutschen Topmanagern.

Knapp die Hälfte der Befragten (48 Prozent) geht davon aus, dass sich

Arbeitsmarkt im Juni 2022 – Kräftiger Anstieg der Arbeitslosigkeit wegen der Erfassung ukrainischer Geflüchteter // BA-Presseinfo Nr. 31

"Der Arbeitsmarkt insgesamt ist weiterhin stabil. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben zwar im Juni kräftig zugenommen. Diese Anstiege gehen aber darauf zurück, dass die ukrainischen Geflüchteten nun in den Jobcentern erfasst und dadurch in der Arbeitsmarktstatistik sichtbar werden", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Hamburg.

Arbeitslosenzahl im

Krankenstand in Bayern bleibt stabil niedrig

Landkreis München mit den niedrigsten, Kronach mit den höchsten Krankheitstagen

Psychische Erkrankungen nehmen zu

Auch im zweiten Corona-Jahr 2021 blieben die Fehlzeiten in Bayern aufgrund von Krankheit stabil niedrig: An 16,2 Kalendertagen fehlte ein beschäftigtes Mitglied der Betriebskrankenkassen in Bayern, im Vorjahr waren es 16,3 Tage. Damit liegen die krankheitsbedingten Fehlzeiten im südlichsten Freistaat weiterhin rund zwei Tage unter dem Bundesdurchschnitt (18,

Mai 2022: Anzahl der Erwerbstätigen weiter angestiegen / Zahl der Erwerbstätigen nun 0,3 % über Vorkrisenniveau und 140 000 Personen unter Höchststand von November 2019

Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Mai 2022

+0,1 % zum Vormonat (saisonbereinigt)

+0,1 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt)

+1,7 % zum Vorjahresmonat

Die Zahl der Erwerbstätigen mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept) lag nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2022 mit rund 45,4 Millionen Personen (Originalwert) saisonbereinigt mehr als 100 000 Personen über dem Vorkrisenniveau. Gegenüber dem Vormonat stieg

Ein Gebet per QR-Code / Spirituelles Angebot „Rast für die Seele“ geht online

Seit vielen Jahrzehnten laden Autobahnkirchen in ganz Deutschland Reisende dazu ein, zur Ruhe zu kommen, sich zu erholen und zu besinnen. Dem Gebets- und Andachtsheft "Rast für die Seele", das in allen Autobahn-, Radwege-, und Citykirchen ausliegt, ist jetzt ein digitales Angebot zur Seite gestellt worden, das unter www.rast-fuer-die-seele.de mit Gebeten, Liedern und Texten zum persönlichen Besinnen und Nachdenken einlädt. Den Nutzer erwartet eine Fülle von spirit

LEONINE Studios startet umfassende Aus- und Weiterbildungsinitiative / Duales Studium, Trainee Programm, Weiterbildung (FOTO)

LEONINE Studios startet umfassende Aus- und Weiterbildungsinitiative / Duales Studium, Trainee Programm, Weiterbildung (FOTO)

– Dualer Studiengang Produktionsmanagement Film und TV (B.A.)
– Trainee-Programm im Bereich Produktionsmanagement
– Weiterbildung Produktionsleitung und Filmgeschäftsführung

LEONINE Studios, eines der führenden deutschen Medienunternehmen, startet eine umfassende Aus- und Weiterbildungsinitiative mit attraktiven Qualifizierungsangeboten an den unternehmenseigenen Produktionsstandorten in München und Köln. Mit einem Bildungskonzept, das auf drei Säulen beruht, be

Guter Zusammenhalt gleich Effektive Kollaboration? Die Gleichung geht in deutschen Büros nicht auf (FOTO)

Guter Zusammenhalt gleich Effektive Kollaboration? Die Gleichung geht in deutschen Büros nicht auf (FOTO)

Vier von fünf Büroangestellten fühlen sich ihrem Team verbunden // Tools und Unternehmenskultur hemmen jedoch die Zusammenarbeit

Eine gute Nachricht für Unternehmen: Laut einer aktuellen Studie* von Atlassian, einem führenden Anbieter von Software für Teamzusammenarbeit und Produktivität wie Jira, Confluence, Bitbucket und Trello, fühlen sich etwa drei Viertel der deutschen Büroarbeiter (73 Prozent) mit ihrem Arbeitgeber verbunden. Noch besser sieh

Bewerber richtig ansprechen: Experte verrät 5 Tipps, wie Steuerkanzleien die richtigen Bewerber erkennen und falsche aussortieren (FOTO)

Bewerber richtig ansprechen: Experte verrät 5 Tipps, wie Steuerkanzleien die richtigen Bewerber erkennen und falsche aussortieren (FOTO)

Unzählige Steuerkanzleien suchen verzweifelt nach neuen Fachkräften. Oft haben Kanzleien gar keine andere Wahl, als Bewerber einzustellen, deren Qualifikationen nicht ausreichend sind oder die aus anderen Gründen nicht in die Kanzlei passen – nur so ist es möglich, die anstehende Arbeit zu bewältigen. Doch das erweist sich weder für die Steuerkanzlei noch für den Bewerber als gewinnbringend.

"Stellt sich im Nachhinein heraus, dass ein Bewerber ungeeigne

Erfolgreich um Auszubildende werben – so steigern Handwerksbetriebe ihre Chancen auf qualifizierte Schulabgänger (FOTO)

Erfolgreich um Auszubildende werben – so steigern Handwerksbetriebe ihre Chancen auf qualifizierte Schulabgänger (FOTO)

In den meisten Schulen hat die entscheidende Phase begonnen: Das Abitur ist geschrieben und damit bereiten sich viele junge Menschen auf die berufliche Karriere vor. Im Regelfall wird dafür ein Studium angestrebt. Doch nicht immer weiß die junge Generation, für was sie sich einschreiben soll. Darin kann eine Chance für das Handwerk liegen.

Unternehmensberater Christian Keller weiß, wie unentschlossen viele Schulabsolventen noch immer sind – und wie gut die Aussichte

Stopp russischer Gaslieferungen kostet 12,7 Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung / Brossardt: „Wertschöpfungsverlust von 193 Milliarden Euro, bis zu 5,6 Millionen Jobs betroffen“

Ein kurzfristiger Stopp von russischen Erdgas-Importen würde zu Einbußen der deutschen Wirtschaftsleistung von insgesamt 12,7 Prozent führen. Das zeigt eine Studie der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. "Das abrupte Ende von russischen Gas-Importen hätte auch deutliche Auswirkungen auf die Erwerbstätigen in Deutschland. Insgesamt wären rechnerisch etwa 5,6 Millionen Arbeitsplätze von den Folgen betroffen", so vbw Hauptgeschäfts