PHOENIX-LIVE – Morgen, Freitag, 1. Juni 2012, 12.00 Uhr und 13.30 Uhr: Deutschlandbesuch von Russlands Präsident Putin

PHOENIX berichtet am Freitag, 1. Juni 2012, LIVE aus
Berlin vom Besuch des russischen Präsidenten Putin. Um 12.00 Uhr
empfängt Bundeskanzlerin Angela Merkel Wladimir Putin mit
militärischen Ehren. Gegen 13.30 Uhr findet im Kanzleramt die
Pressekonferenz der beiden Regierungschefs statt.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Kompetenz „sehr gut“ – Bewerbung „mangelhaft“ / STUDITEMPS-Recruiter helfen beim ersten Schritt ins Berufsleben

Händeringend sucht die deutsche Wirtschaft nach
wertvollen Nachwuchskräften und wetteifert bereits vor Studienende
auf Bonding-Messen um die Uni-Absolventen von morgen. Doch allzu oft
verlieren die High Potentials bereits mit dem Anschreiben oder
Lebenslauf wertvolle Sympathien der HR-Abteilungen – so fällt das
klare Resümee der STUDITEMPS GmbH (www.studitemps.de) aus. Im Rahmen
der Kölner "Karriere Tage" hatten rund 400 Studenten der FH Köln
daher

Ruhe bewahren, wenn der Fiskus kommt / Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt Fach- und Führungskräften aus dem Rechnungswesen, wie sie Betriebsprüfungen optimal vorbereiten und begleiten

Viele Mitarbeiter sind angespannt, manche
verfallen in regelrechte Panik: Wenn sich Betriebsprüfer ankündigen,
sorgt das im Unternehmen häufig für Unruhe. Dass muss nicht sein, die
Prüfungen sind schließlich meist Routine. Das Seminar
"Betriebsprüfung" der Haufe Akademie zeigt, wie sich die
verantwortlichen Mitarbeiter optimal auf den Besuch vom Fiskus
vorbereiten.

Die Teilnehmer lernen die Besonderheiten der verschiedenen Arten
von Au&szli

Der Arbeitsmarkt im Mai 2012: Positive Grundtendenz schwächt sich ab

"Der deutsche Arbeitsmarkt hat sich im Mai
insgesamt weiter positiv entwickelt. Insbesondere die
Erwerbstätigkeit und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
liegen aber weiter deutlich im Plus. Allerdings schwächt sich die
gute Grundtendenz etwas ab.", sagte der Vorstandsvorsitzende der
Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg
anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.

Arbeitslosenzahl im Mai: -108.000 auf 2.855.

41,4 Millionen Erwerbstätige im April 2012

Sperrfrist: 31.05.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im April 2012 waren insgesamt 41,4 Millionen Personen mit einem
Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, lag die Zahl der Erwerbstätigen um 557
000 Personen über dem Niveau des Vorjahres. Die Zahl der Erwerbslosen
betrug im April 2012 rund 2,19 Millionen Personen, das

Günter Wallraff als Paketfahrer undercover für das ZEITmagazin unterwegs

Günter Wallraff war wieder undercover für das
ZEITmagazin unterwegs. Seit mittlerweile fünf Jahren berichtet er
regelmäßig über die Schattenseiten der Arbeitswelt. Diesmal
recherchierte er monatelang verdeckt als Paketfahrer beim
Logistikunternehmen GLS, das seinen deutschen Hauptsitz im hessischen
Neuenstein hat. "Was mir die Kollegen in dieser Zeit berichtet haben,
welche Zerstörung an Leib und Seele diese Arbeit für sie gebracht hat
– ich hatt

Weltnichtrauchertag 2012: Rauchfrei für Mitarbeiter / TÜV Rheinland: Nichtraucherprogramme in Unternehmen / 31. Mai ist Weltnichtrauchertag der Weltgesundheitsorganisation

Rauchen macht krank. Es schädigt die Atemwege, die
Lunge und das Herz-Kreislaufsystem. Darüber hinaus begünstigt es
Krebserkrankungen. Im Jahr 2007 sind 110.000 Menschen in Deutschland
an den direkten Folgen des Rauchens gestorben, weitere 3.300 durch
Passivrauchen. Auf die Gefahren des Tabakkonsums macht seit 1987
jeweils zum 31. Mai der Weltnichtrauchertag der
Weltgesundheitsorganisation WHO aufmerksam. Zwar ist das Bewusstsein
für die Gesundheitsgefahren des Rauchen

Sauberes Land – Umfrage: Rund ein Drittel der Deutschen saugt fast täglich die Wohnung und viele haben sogar Spaß dabei

Alles muss glänzen! Nach einer repräsentativen
Umfrage des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" bekommt ein
Drittel der Bundesbürger (36,7 Prozent) regelmäßig Putzanfälle und
erledigt dann gleich alle "Reinigungsaufgaben" auf einmal. Fast
genauso viele Befragte (34,8 Prozent) sagen, dass in ihrem Haushalt
nahezu täglich der Staubsauger brummt. Mehr als ein Viertel der
Bevölkerung (27,7 Prozent) hat sogar richtig Spa&szli

Studie „Fachkräftemangel 2012“: 42 Prozent aller deutschen Unternehmen haben Probleme mit der Stellenbesetzung

Der Studie "Fachkräftemangel 2012" des Personalberaters ManpowerGroup
zufolge haben aktuell 42 Prozent der deutschen Unternehmen
Schwierigkeiten bei der Suche nach geeigneten Fachkräften. Das sind
acht Prozent mehr als im weltweiten Durchschnitt. Seit 2010 ist der
Anteil der Firmen mit Recruiting-Problemen in Deutschland um 13
Prozent gestiegen. Der Personalberater ManpowerGroup führt dieses
Ergebnis nicht nur auf den demografischen Wandel, sondern auch auf
Schw&a