Eine Expedition in Form von fünf Tagungen
zum Thema "Social Media im Mittelstand" bereitet das "Expedition
Unternehmen" getaufte Konsortium aus dem Fraunhofer FIT, dem
Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, der Synergie GmbH und der
T-Systems Multimedia Solutions vor. Die Auftaktveranstaltung am 27.
März 2012 auf Schloss Birlinghoven bei Bonn widmet sich dem Thema
"Führung und Social Media". Im weiteren Verlauf der Event-Reihe
werden Mitbes
Der dbb Bundesvorsitzende Peter Heesen hat das
Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster vom 7. März 2012, mit dem
das Streikverbot für Beamte bestätigt wurde, ausdrücklich begrüßt.
"Der dbb hat immer wieder darauf hingewiesen, dass die im Artikel 33
Absatz 5 des Grundgesetzes verankerten hergebrachten Grundsätze des
Berufsbeamtentums maßgeblich sind. Diese Auffassung sehen wir durch
das Urteil bestätigt. Die bedeutende Rolle des Be
Laut aktueller Umfrage sind die meisten Personen nicht bereit, Jobs in der weiteren Umgebung anzunehmen. Auch im Falle des idealen Jobs nehmen nur Wenige über eine Stunde Anreisezeit in Kauf
Unternehmen bewerteten das Preis-Leistungs-Angebot von
Personal-Dienstleister Amadeus FiRe überdurchschnittlich gut. Dieses
Ergebnis resultierte aus dem Wettbewerb "Deutschlands
kundenorientierteste Dienstleister", ausgerichtet von der Agentur
ServiceRating in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt und der
Universität St. Gallen. Hierbei ging es für die mehr als 100
teilnehmenden Unternehmen darum, über den Tellerrand zu blicken und
sich branchenübergre
In den Bereichen Qualität, Arbeits- und Umweltschutz
oder Risikomanagement gibt es schon lange etablierte Normen und
Standards, auf deren Grundlage von anerkannten, unabhängigen
Konformitätsbewertungsstellen Zertifizierungen erteilt werden. Im
Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) dagegen gibt es bislang
kein zertifizierungsfähiges BGM-System, keinen allgemein akzeptierten
Standard.
Das wird sich dank des Engagements der B·A·D GmbH bald ändern:
Im Dienst der Umwelt: Neue Möglichkeiten in der Arbeitswelt
Messe "Perspektive Umweltberufe" 2012 im ZUK der DBU – Aussteller
und Vorträge informieren
"Kluge Köpfe für große Aufgaben" lautet das Motto der Messe
"Perspektive Umweltberufe" am 27. und 28. April im Zentrum für
Umweltkommunikation (ZUK) der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
in Osnabrück. Jugendliche Jobsuchende können bei der Veranstaltung
In
– Kinder bremsen Frauen-Karrieren
– Frauen managen ihre Karriere passiver als sie denken
– Job-Zufriedenheit in Deutschland insgesamt hoch
Doppelt so viele Männer wie Frauen glauben, dass Frauen in der
Arbeitswelt gleich behandelt werden. Das zeigt die aktuelle Ausgabe
einer Studie, die der Managementberatungs-, Technologie- und
Outsourcing-Dienstleister Accenture jedes Jahr zum Internationalen
Frauentag veröffentlicht.
Bonus-Zahlungen sind Haupt-Gehaltstreiber 2012 /
Branche und Unternehmensgröße mitentscheidend für Höhe des Gehalts /
Deutliche Unterschiede zwischen IT-Bereichs- und IT-Abteilungsleitern
/ Projektleiter legen weiter zu / Vertriebsgehälter stagnieren / In
München verdienen IT-Manager deutschlandweit am besten
Die Gehaltssteigerungen für IT-Führungskräfte haben im Vergleich
zu 2011 leicht nachgelassen. Während IT-Manager im vergangenen Ja
– Rückblick auf 10 Jahre Recruiting Trends zeigt großen
Bedeutungsgewinn bei Bewerbermanagement Software
– Wichtige Unterstützung für eine attraktive Arbeitgebermarke
– Monster bietet eine maßgeschneiderte Recruiting Software für
Unternehmen jeder Größe
In den letzten Jahren hat sich das Recruiting stark ins Internet
verlagert, von der Ausschreibung der Stellenanzeige bis zur
Kommunikation mit der Zielgruppe auf Karriere-Seiten im Social
Im deutschen Bildungssystem haben Mädchen und
Frauen in den letzten Jahrzehnten viel erreicht. Sie haben die
besseren Schulabschlüsse und sind für das Berufsleben mindestens so
gut qualifiziert wie Männer. Nur am Arbeitsmarkt scheint sich die
Gleichstellung nicht oder nur sehr langsam durchzusetzen. Auch wenn
Frauen vom konjunkturellen Aufschwung und der anziehenden
Arbeitskräftenachfrage der letzten Monate ähnlich stark wie Männer
partizipieren konnten,