Duale Ausbildung: Berufsschule als Schwachpunkt / Studie Azubi-Recruiting Trends 2020 von u-form Testsysteme zeigt Art des Lernens als größtes Defizit (FOTO)

Duale Ausbildung: Berufsschule als Schwachpunkt / Studie Azubi-Recruiting Trends 2020 von u-form Testsysteme zeigt Art des Lernens als größtes Defizit (FOTO)

Die Art des Lernens in der Berufsschule ist aus Sicht der Auszubildenden ein Schwachpunkt in der dualen Ausbildung. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie „Azubi-Recruiting Trends 2020“. An Deutschlands größter doppelperspektivischer Umfrage zum Azubi-Marketing und -Recruiting haben von Januar bis März des Jahres 5.754 Azubis und Schüler sowie 2.001 Ausbildungsverantwortliche teilgenommen. Bei der Bewertung […]

Arbeitnehmer nicht bereit für neue Arbeitswelt / 57% sind nicht auf Zukunft vorbereitet

Arbeitnehmer nicht bereit für neue Arbeitswelt / 57% sind nicht auf Zukunft vorbereitet

Digitale Kompetenzen, Selbstdisziplin, Einfühlungsvermögen – diese Skills gelten nicht erst seit Corona als Zukunftskompetenzen. Mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer fühlt sich jedoch nicht für künftige Herausforderungen gerüstet, wie das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer zeigt .

57% der deutschen Arbeitnehmer fühlen sich laut Randstad Arbeitsbarometer (Hj.1/2020) durch die Qualifizierungsmaßnahmen ihrer Arbeitgeber nicht auf die Zukunft vorbereite

Tag gegen Kinderarbeit (12.06): Millionen Jungen und Mädchen könnten laut SOS-Kinderdörfern durch Corona-Krise in die Arbeit getrieben werden (FOTO)

Tag gegen Kinderarbeit (12.06): Millionen Jungen und Mädchen könnten laut SOS-Kinderdörfern durch Corona-Krise in die Arbeit getrieben werden (FOTO)

In Folge der Corona-Pandemie könnten Millionen Jungen und Mädchen gezwungen werden zu arbeiten. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer zum "Welttag gegen Kinderarbeit" am 12.Juni hin. "Ein erster kritischer Schritt wurde in zahlreichen Familien bereits vollzogen, indem Jungen und Mädchen ihre Bildung unterbrechen mussten. Oft ist das der Einstieg in die Kinderarbeit", sagt Boris Breyer, stellvertretender Pressesprecher der Hilfsorganisation. Nach wie vor k&oum

Corona verändert den Geschäftsbetrieb der DDV-Mitglieder nachhaltig

Die Folgen von Corona auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung sind in vollem Umfang derzeit noch nicht absehbar. Eine Umfrage des DDV, die den Einfluss der Krise auf die Aktivitäten seiner Mitglieder in den kommenden sechs Monaten untersuchte, macht jedoch bereits jetzt deutlich: Die Pandemie wird den Geschäftsbetrieb nachhaltig verändern.

So geben 82 Prozent der Befragten an, auf den Besuch von Großveranstaltungen und Branchenevents verzichten zu wollen. Auch allgemeine

Oberauer wehrt sich gegen Diebstahl der „Journalistin“ (Korrektur/Ergänzung zum Text zuvor) (FOTO)

Oberauer wehrt sich gegen Diebstahl der „Journalistin“ (Korrektur/Ergänzung zum Text zuvor) (FOTO)

Der Verlag des Deutschen Journalisten Verbandes (DJV) hat in einem eigentümlichen Rechtsverständnis einen Titelstreit vom Zaun gebrochen, der nun in zwei Ländern ausgetragen wird.

Die Verlage vom DJV-Organ "journalist" und vom unabhängigen "medium magazin für Journalistinnen und Journalisten" stehen vor Gericht, vor einem deutschen und einem österreichischen. Die Erklärung dafür fällt je nach Partei unterschiedlich aus. Matthias D

Oberauer wehrt sich gegen Diebstahl der „Journalistin“ (FOTO)

Oberauer wehrt sich gegen Diebstahl der „Journalistin“ (FOTO)

Der Verlag des Deutschen Journalisten Verbandes (DJV) hat in einem eigentümlichen Rechtsverständnis einen Titelstreit vom Zaun gebrochen, der nun in zwei Ländern ausgetragen wird.

Die Verlage vom DJV-Organ "journalist" und vom unabhängigen "medium magazin für Journalistinnen und Journalisten" stehen vor Gericht, vor einem deutschen und einem österreichischen. Die Erklärung dafür fällt je nach Partei unterschiedlich aus. Matthias D

Weidmüller: Digitaler Arbeitsplatz in der Fertigung – mit SAP Digital Manufacturing Suite und Syntax

– Werker arbeiten jetzt mit iPod anstatt mit Klemmbrett – Kürzere Wege, hohe Zeitersparnis und transparente Maschinendaten – IT-Dienstleister Syntax punktet mit Branchenwissen

Weidmüller, Hersteller von Elektronik und elektrischer Verbindungstechnik, hat in seinem Shopfloor den digitalen Arbeitsplatz für seine Werker entwickelt – auf Basis der SAP Digital Manufacturing Suite. Umsetzungspartner war der IT-Dienstleister Syntax.

Weidmüller wollte in seinem thüringischen

Corona-Krise sorgt für digitalen Weiterbildungsschub

Rund ein Drittel der deutschen Unternehmen setzten erfolgreich seit Beginn der Corona-Krise geplante Präsenzseminare teilweise oder sogar vollständig in digitaler Form fort. Entsprechend ist die Nutzung digitaler Lernmethoden im Rahmen der Weiterbildungsaktivitäten in 36 Prozent aller Unternehmen gestiegen. Trotz Krise weiteten 12 Prozent der Befragten ihr Angebot sogar aus. Dies zeigt eine Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) am Institut der deutschen Wirt

Deutsche Arbeitnehmer: Trotz Corona tausende Reiseanträge

Obwohl Bund und Länder ab Anfang März 2020 diverse Einschränkungen für das öffentliche Leben verhängt hatten, haben Arbeitnehmer in Deutschland weiterhin tausende Reiseanträge erstellt. Das lässt sich aus einer der größten Reisekostendatenbanken Deutschlands ablesen.

Die Datenbank des HR-Software-Anbieters HRworks umfasst aktuell 1.600 Klein-, Mittel- und Großunternehmen mit insgesamt über 200.000 Mitarbeitern, die HRworks als Reisek

Stark in und nach der Krise: Arbeitgeber sehen in Vereinbarkeit ein Mittel des Risikomanagements

Wie bewährt sich eine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik in der Krise? Antworten darauf fand die berufundfamilie Service GmbH u.a. aktuell mit einer Kurzumfrage unter 130 Arbeitgebern, die nach dem audit berufundfamilie oder audit familiengerechte hochschule zertifiziert sind. Das Ergebnis dieses "berufundfamilie Scouts" zeigt: Arbeitgeber, die eine Vereinbarkeitspolitik systematisch verfolgen, haben Vorteile in der Krise. Für 98,5 % der