So verschönern Sie Ihren Arbeitsplatz zu Hause Seit die Corona-Krise Deutschland erfasst hat, sind Hunderttausende von Büroangestellten ins Homeoffice gewechselt. Für die meisten eine ganz neue Erfahrung, denn die wenigsten Menschen verfügen zu Hause über Arbeitszimmer, die auch nur annähernd so gut ausgestattet sind wie ihr Büro in der Firma. Daher gilt es nun, das […]
Nicht alle Pflegenden in Baden-Württemberg können von einer verlässlichen Notbetreuung ihrer Kinder ausgehen. Das kritisiert der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). Nur wenn beide Elternteile in einem systemrelevanten Berufsfeld arbeiten, kann derzeit die Notbetreuung in Kitas und Schulen in Anspruch genommen werden. „In vielen Fällen hilft das den Pflegenden nicht, weil Elternteile zum […]
Die Digitalbranche ist mittlerweile einer der größten Arbeitgeber in Deutschland. Dass die Beschäftigten dort häufig auch besonders gut arbeiten können, zeigen die vielen Preisträger des aktuellen Great Place to Work® Award „Beste Arbeitgeber in der ITK 2020“, die gestern in Köln bekanntgegeben wurden. Insgesamt erhielten 76 Unternehmen eine Anerkennung für ihre besonderen Leistungen bei der […]
Kita- und Schulkinder, die in der aktuellen Corona-Krise in einer Notbetreuung in Kitas oder Schulen sind, weil Ihre Eltern in Bereichen der kritischen Infrastruktur arbeiten, stehen weiterhin unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Darauf weisen die Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand hin. Ereignen sich Unfälle hingegen im Rahmen einer privat organisierten Kinderbetreuung, ist die gesetzliche Krankenversicherung […]
Unser Gesundheitssystem wird zurzeit auf eine sehr harte Probe gestellt. Es fehlt Schutzkleidung, es fehlen Desinfektionsmittel und vor allem fehlen Pflegekräfte. Und dies wird auch Auswirkungen in der Zukunft haben. Es werden noch mehr Pflegekräfte, die schon zu normalen Zeiten am Limit arbeiten, den #Pflexit wagen, wenn wir diese Katastrophe überstanden haben. Zwar sollen nun […]
Die Gremien des vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. haben die Übernahme des am 19. März 2020 erzielten Tarifabschlusses in Nordrhein-Westfalen einstimmig für Bayern beschlossen. Nach der Gesamtübernahme durch Gesamtmetall tritt der Tarifvertrag rückwirkend zum 19.03.2020 in Kraft und hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2020. Der Tarifabschluss trägt bewusst die Überschrift […]
Arbeitgeber-Bewertungsplattform ruft Arbeitnehmer und Arbeitgeber zum Austausch von Best Practices in der Covid-Krise auf In einem gemeinsamen Aufruf an Arbeitnehmer und Arbeitgeber lädt die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu beide Seiten dazu ein, Erfahrungsberichte zu teilen, wie Unternehmen mit der Covid-Krise umgehen. Best Practices werden von kununu daraufhin auf einer zentralen Plattform veröffentlicht, so dass Unternehmen und Mitarbeiter […]
Im Homeoffice arbeiten, die Kinderbetreuung regeln und den Betrieb so gut es geht aufrechterhalten – die Corona-Krise stellt Unternehmen und Mitarbeiter vor große Herausforderungen. Eine Schlüsselrolle fällt dabei den Führungskräften zu. Vorgesetzte, die in der Vergangenheit eine gute und vertrauensvolle Beziehung zu ihren Mitarbeitern aufgebaut haben, sind in Krisenzeiten klar im Vorteil. Die gute Nachricht: […]
Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe. Gemeinsam unterstützen die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Integrations- und Inklusionsämter Arbeitgeber in der aktuellen Situation bei den Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Die BA und die Integrations- und Inklusionsämter akzeptieren, dass Anzeigen […]
Gesetzgeber plant befristete Neuregelungen zu Vermögensanrechnung und befristete Anerkennung der tatsächlichen Unterkunftskosten Der Gesetzgeber plant für alle Neuanträge vorübergehend einen erleichterten Zugang zur Grundsicherung. Derzeit läuft das gesetzgeberische Verfahren. Sonderseite der Bundesagentur für Arbeit mit allen wichtigen Informationen Auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit (BA) informieren wir Sie aktuell über die neuen Regelungen. Unter […]