Ronald Hanisch: „Frauen müssen nicht weniger verdienen“ Führungsexperte nennt Gründe für den Gehaltsunterschied – „Equal Pay Day“ sollte zwar ein mahnendes Datum sein, darf aber auch Ursachen benennen Frauen verdienen im Durchschnitt noch immer deutlich weniger als Männer: Statistisch gesehen beträgt der Gehaltsunterschied 21 Prozent. Umgerechnet in Zeit, bedeutet diese Gehaltslücke, dass Frauen 77 Tage […]
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Reinigungsgewerbes sind vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Coronavirus ganz besonders gefordert. Denn: Hygiene ist in einer Pandemiesituation von allergrößter Bedeutung – für alle. Dies gilt besonders für Beschäftigte der Reinigungsbranche, denn sie sind in der Regel diejenigen, die vom Büro über das Krankenhaus bis zum Flughafen für saubere und hygienische […]
– Trotz hoher Arbeitsbelastung und schwieriger Rahmenbedingungen sind die meisten mit dem Beruf zufrieden und bewältigen das Arbeitspensum dank ausgeprägter Leistungsbereitschaft – Deutscher Philologenverband mahnt: Das Gymnasium darf nicht nur durch chronische Überlastung der Lehrer funktionieren – DAK-Gesundheit fordert Sondersitzung der Kultus- und Gesundheitsminister Zwei Drittel der mehr als 176.000 Gymnasiallehrer in Deutschland erleben in […]
Die Gesundheitsbranche zählt zu den Branchen, die durch ihre Verantwortung für die Grundversorgung der Bevölkerung besonders in der Öffentlichkeit steht. Die Arbeitsbelastung für die Belegschaften in Krankenhäusern, Reha- und Pflegeeinrichtungen und weiteren Gesundheitseinrichtungen ist ebenfalls gestiegen. Denn sowohl der Fachkräftemangel, die regionalen Strukturveränderungen, Fluktuationsprozesse, Organisations- und Digitalisierungsaufgaben stellen die Unternehmen vor neue Verantwortung. „Es wird […]
Seit sieben Jahren wird der FKi verliehen. Damit werden Unternehmen ausgezeichnet, die die Karrieren von Frauen fördern und eine Kultur des Wandels und der Innovation unterstützen. Sie sind damit auch für Investoren und Nachwuchstalente interessant. In diesem Jahr haben sich 42 Unternehmen indexieren lassen. Unter ihnen erreicht Accenture die höchste Punktzahl. Die Unternehmen Accenture, Hewlett […]
Mit einem 10-Punkte-Manifest appellieren die Freischreiber, der Berufsverband der freien Journalistinnen und Journalisten, an alle Medienhäuser in Deutschland und Österreich, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besser vor Hetze aus dem Netz und Bedrohungen zu schützen. In den vergangenen Monaten haben Ereignisse dramatisch zugenommen, in denen freie Medienschaffende in den Focus von Hasskampagnen geraten sind, die bis […]
In der Europäischen Union der 27 Mitgliedstaaten (EU) gibt es über 6,7 Mio. Personen in Führungspositionen: 4,3 Mio. Männer (63% aller Führungskräfte) und 2,5 Mio. Frauen (37%). Darüber hinaus stellten Frauen im Jahr 2019 etwas mehr als ein Viertel (28%) der Aufsichtsratsmitglieder von in der EU börsennotierten Unternehmen und weniger als ein Fünftel (18%) der […]
PwC-Studie zum Internationalen Frauentag: Deutschland rutscht beim „Women in Work Index“ auf Rang 21 von 33 OECD-Ländern ab / Die Lohnschere in Deutschland stagniert bei über 21 Prozent / Anteil der weiblichen Führungskräfte steigt auf 22,5 Prozent / Beim „Women in Technology Index“ landet Deutschland auf Rang 4 der G7-Staaten Deutschland tritt bei der Förderung […]
Engagierte Frauen fördern – Frauen, die Hilfe brauchen, unterstützen Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Hierzu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Nadine Schön, und der frauenpolitische Sprecher der Fraktion, Marcus Weinberg: Nadine Schön: „Wenn wir gemeinsam eine gute Zukunft gestalten wollen, brauchen wir mehr Frauen in der Politik, in Führungspositionen in […]
Noch ist es für Betriebe nicht zu spät, sich auf eine drohende Pandemie durch den Coronavirus vorzubereiten. Wichtig ist vor allem eine gute Kommunikation: Legen Sie Ansprechpartner fest, die entscheiden können und im Betrieb bekannt sind. Darauf weist die Kampagne „kommmitmensch“ der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Wie können Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten während einer […]