Syntax gibt Tipps zur Remote-Fitness von Unternehmen

Zu einem modernen Büroarbeitsplatz gehört auch die Option, flexibel und unabhängig von Zeit und Ort arbeiten zu können. Die technischen Möglichkeiten dafür sind vorhanden. Aber welche Technologie passt zu welchem Szenario? Und wie passen kurzfristige Anforderungen und nachhaltige Ziele zusammen? Antwort auf diese Fragen liefert ein Leitfaden des IT-Dienstleisters Syntax, der hier zum kostenlosen Download […]

Coronavirus: Beschäftigte von externen Betrieben in den betrieblichen Informationsketten berücksichtigen

In vielen Betrieben sind neben der Stammbelegschaft auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von externen Betrieben, zum Beispiel Handwerksbetriebe oder Zeitarbeitsfirmen tätig. Auch diese Personen müssen über die Maßnahmen informiert sein, die aktuell im Betrieb hinsichtlich des Coronavirus getroffen werden. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen im Rahmen ihrer Kampagne „kommmitmensch“ hin. Rechtsgrundlage hierfür ist § 8 des […]

Corona: DER Reisebüros bleiben servicebereit trotz geschlossener Türen und Kurzarbeit / Filialen schließen vorübergehend zum Schutz von Mitarbeitern und Kunden

Deutschlands größte Reisebüro-Kette DER Deutsches Reisebüro stellt ihren Service um. Zum Schutz der Mitarbeiter und der Kunden vor einer möglichen Übertragung des Corona-Virus schließt das DER ab Montag, 23. März 2020, bundesweit alle Filialen. Damit folgt das Unternehmen den behördlichen Vorgaben. Reiseverkauf und persönliche Beratung am Counter sind durch die behördlichen Vorgaben vorübergehend nicht möglich. […]

Osteopathen fordern Unterstützung in der Krise / Patienten schützen – wirtschaftliche Folgen abfedern

Bundesweit sind rund 10.000 Osteopathen mit ihren Praxen wichtiger Teil der Gesundheitsversorgung. Etwa 7 Millionen Behandlungen gibt es jährlich. Osteopathie entlastet das Gesundheitssystem. Angesichts der Corona-/Covid-19-Krise stehen Osteopathen jedoch wie andere selbständige Gesundheitsberufe vor enormen Herausforderungen: Zum einen leisten sie auch gerade jetzt einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung der Bevölkerung und sind wie andere Gesundheitsberufe […]

Leipziger Start-up entwickelt kostenlose Collaboration Software für Unternehmen in der Corona-Krise

In Zeiten der Corona-Krise brauchen Unternehmen vor allem eines: Die Möglichkeit, dass Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen schnell und einfach von zu Hause aus weiterarbeiten können. Das Leipziger Startup Innolytics stellt Unternehmen dafür eine eigens entwickelte Softwareplattform zur Verfügung, mit der bis zu 50 Nutzer kostenlos online zusammenarbeiten können. „Wir haben uns gefragt: Wie können Unternehmen in […]

Corona: Den Alltag in der Krise gestalten

Das Coronavirus hat den Alltag der Menschen komplett ausgehebelt. Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten, die sich auf den Alltag ihrer Patienten und Klienten fokussieren, können in der aktuellen Situation sowohl für Einzelne als auch auf der Ebene der Gesellschaft Verbesserungen herbeiführen. Stefanie Völler, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.), erklärt das so: „In der Ergotherapie […]

Auch im Home-Office unfallversichert

Aufgrund der aktuellen Corona-Krise ermöglichen viele Arbeitgeber ihren Beschäftigten, von zuhause aus zu arbeiten. Was ist, wenn im häuslichen Umfeld ein Unfall passiert? Wann ist es ein Arbeitsunfall und wann nicht? Grundsätzlich gilt: Ein Unfall infolge einer versicherten Tätigkeit ist ein Arbeitsunfall und steht damit unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Maßgeblich ist dabei nicht […]

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: IT-Sicherheit im Homeoffice

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: IT-Sicherheit im Homeoffice

Viele Menschen arbeiten durch die Corona-Pandemie zunehmend vom Homeoffice aus. Dabei sollten sie aber wichtige Grundregeln für die digitale Sicherheit beachten. Umso mehr, als Cyberkriminelle jetzt das Informationsbedürfnis der Bevölkerung rund um das Coronavirus ausnutzen: Es kursieren verstärkt Phishing-Mails und erpresserische Hackerangriffe. In dieser Sonderfolge von Safety First erklärt Stefan Vollmer, CTO von TÜV SÜD […]

Corona Change: Digitales Krisenmanagement per E-Learning

Die Umstellung auf virtuelle Zusammenarbeit im Arbeitsleben beschleunigt die Digitalisierung in Unternehmen wie nie zuvor. E-Learning schafft akute Abhilfe. Das neue COVID-19 E-Learning zum Schutz gegen den Coronavirus fasst alle Empfehlungen des Bundesministeriums für Gesundheit kompakt zusammen. Unternehmen können das E-Learning zum Coronavirus ab sofort gratis nutzen. Es befähigt Arbeitgeber dazu, jetzt ihre gesetzliche Pflicht […]

Sicherheit im Homeoffice: Wir dürfen uns jetzt keinen zweiten Virus einfangen / Kostenloses Online-Training „Informationssicherheit im Homeoffice“ zwecks Absicherung der Daseinsfürsorge

Corona veranlasst aktuell zahlreiche Firmen und Organisationen, ihre Beschäftigten ins Homeoffice zu entsenden. Betroffene müssen sich darauf einstellen, über einen langen Zeitraum in einer für sie häufig noch ungewohnten Arbeitsumgebung zu agieren und einen kühlen Kopf zu behalten. Die allgemeine Verunsicherung in Bezug auf Corona, die nun zusätzlich notwendige Betreuung von Kindern und das gleichzeitige […]