Die Online-Jobplattform StepStone.de unterstützt Krankenhäuser und Arztpraxen in der Corona-Krise aktiv dabei, schnellstmöglich medizinisch geschultes Personal wie Ärzte, Krankenschwestern und Pflegefachkräfte zu gewinnen. Deswegen wird StepStone ab sofort für die kommenden vier Wochen alle Stellen, die innerhalb des Gesundheitssektors zur Bekämpfung des Virus benötigt werden, kostenlos auf stepstone.de veröffentlichen. Zudem wird StepStone die Jobs auf […]
Breits ab 1. März erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld Per Rechtsverordnung wird der Zugang zum Kurzarbeitergeld bereits ab 1. März 2020 erleichtert. Das entschied am heutigen Montag das Bundesarbeitsministerium in Abstimmung mit der Bundesagentur für Arbeit. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß: „Angesichts der Corona-Krise hat der Deutsche Bundestag am vergangenen […]
Die Standorte des globalen Coworking-Anbieters rent24 bleiben bis auf Weiteres geöffnet. Angesichts der weltweiten Coronavirus-Krise hat das Unternehmen die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um das Risiko einer Verbreitung so gering wie möglich zu halten. An den rent24-Standorten gab es bislang keinen registrierten Corona-Fall. „Wir beobachten die weltweiten Entwicklungen mit größter Aufmerksamkeit und folgen den Anweisungen der […]
Die Verleihung des Internationalen Deutschen PR-Preises der DPRG 2020 wird nicht wie geplant am 23. April in Stuttgart stattfinden. Das teilten die Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) und der Organisator, der Medienfachverlag Oberauer, mit. Grund seien Einschränkungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. „Es tut uns sehr leid“, sagt Norbert Minwegen, Präsident des ehrenamtlich geführten […]
Kulturbereich braucht dringend kurzfristige und unbürokratische Hilfe Die kultur- und medienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestags-fraktion, Elisabeth Motschmann, fordert angesichts der massiven Auswirkungen durch den Coronavirus einen schnellen Nothilfefonds für Kulturschaffende: „Ohne Auftritt kein Einkommen! Das ist derzeit die tägliche Situation für tausende freischaffende und selbstständige Künstlerinnen und Künstler mit dramatischen Folgen: Viele Existenzen sind bereits bedroht. […]
Aus Infektionsschutzgründen planen viele Unternehmen derzeit, Beschäftigte ins Home-Office zu schicken, oder haben dies bereits getan. Nicht überall wird es jedoch fest eingerichtete Telearbeitsplätze geben. Wenn vorhanden, ist das heimische Arbeitszimmer mit Schreibtisch und Bürostuhl der beste Platz zum Arbeiten. Aber auch wenn der heimische Küchentisch als Lösung herhalten muss, können Beschäftigte die Arbeit sicher […]
„Unsere Pflegekräfte brauchen wie auch alle anderen systemrelevanten Berufstätigen eine Betreuungsmöglichkeit für die Kinder ohne jede einschränkende Bedingung. Wer Schulen und Kindergärten schließt, darf die Betreuung nicht auf Alleinerziehende beschränken. Bei uns häufen sich die Meldungen, dass zahlreiche Mitarbeiter nicht zur Arbeit in die Pflegeheime und Pflegedienste kommen, weil sie sich um die Kinder kümmern […]
Information: – Jobcenter und Arbeitsagenturen sind weiter für die Kunden da – Telefon- und Online-Zugang werden intensiviert und ausgebaut – Persönliche Kontakte werden reduziert Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die Arbeitsagenturen und Jobcenter (gemeinsame Einrichtungen) auf die Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen. Dafür schaffen wir die Voraussetzungen, […]
Die Kultur entsteht im Miteinander Die Auszeichnung Beste Arbeitgeber in NRW 2020 erhielt der Kölner Jugendhilfe Träger am 12.März 2020 durch das internationale Forschungsinstitut Great Place to Work in Köln. Eine Auszeichnung, die uns stolz macht und verpflichtet, sagt Oliver Heisch, der Gründer und Geschäftsführer der Organisation. „Die Prämierung ist ein Team-Preis und zeigt, dass […]
Seit Tagen werden Anbieter von Homeoffice-Lösungen mit Anfragen überrannt: Das Startup WIRECLOUD reagiert darauf nun mit einem Corona-Notfallpaket für Unternehmen. Während 2014 knapp jedes fünfte Unternehmen seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit bot, von zu Hause aus zu arbeiten, waren es 2019 bereits 40 % aller deutschen Unternehmen. Obwohl es für viele Arbeitgeber bereits zum Alltag gehört, […]