Beim Gedanken an die Niederlande scheint uns vieles vertraut. Doch die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und unserem Nachbarland lassen so manches gemeinsame Projekt scheitern. Worauf es bei der Zusammenarbeit mit unseren niederländischen Nachbarn ankommt, weiß Janet Antonissen, interkulturelle Trainerin bei den gemeinnützigen Carl Duisberg Centren. Sprechen Sie lieber Englisch! Auch wenn Deutsch und Niederländisch sich […]
Für Menschen mit sehr persönlichen chronischen Erkrankungen und Einschränkungen muss viel mehr getan werden – dieser Meinung sind 88 Prozent der Deutschen. Sie fordern, dass Personen mit Inkontinenz* besser integriert werden. Auch für Querschnittsgelähmte und andere Menschen mit dauerhaften körperlichen Einschränkungen muss nach Ansicht von 94 Prozent der Bundesbürger mehr passieren. Das sind Ergebnisse einer […]
– Behördenentscheidung verunsichert zu Unrecht deutsche Medizinstudenten im europäischen Ausland – Semmelweis Universität in Budapest nicht betroffen: Alle Studiengänge erhalten Approbation – Gesundheitsausschuss im Brandenburger Landtag ringt um Lösung Die verweigerte Approbation nach polnischem Studienabschluss zieht Kreise und verunsichert deutsche Medizinstudenten, die ihre Ausbildung in Europa absolvieren. Dabei sind nur polnische Absolventen von der Behördenentscheidung […]
Geld spielt für die Berufstätigen in Deutschland nach wie vor eine zentrale, aber deutlich geringere Rolle als in den vergangenen Jahren. 39 Prozent von ihnen streben 2020 eine Gehaltssteigerung an. 2019 waren es noch 46 Prozent und 2018 sogar 48 Prozent. Darüber hinaus legen weniger Beschäftigte Wert darauf, nach Feierabend besser abzuschalten und Arbeits- sowie […]
Ein flexiblerer Einsatz des vorhandenen Personals bei gleichbleibender Qualität kann helfen, die Versorgungslücken in der Bremer Altenpflege zu schließen. Darauf weist der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in der aktuellen Diskussion um die Arbeit der Wohn- und Betreuungsaufsicht (Heimaufsicht) hin. „Belegungsstopps verschlimmern nur die Situation von Pflegebedürftigen und ihren Familien, weil deren Versorgungsbedarf […]
Globale Studie von LinkedIn ermittelt, wie Menschen ihre beruflichen Chancen einschätzen / Während sich in Europa Pessimismus breitmacht, sind Deutsche vergleichsweise optimistisch / Alt und Jung fühlt sich hierzulande zunehmend altersdiskriminiert, wenn auch mit unterschiedlichen Vorzeichen / Um berufliche Chancen zu nutzen, fehlt den Deutschen die notwendige Zeit Wie gut sind meine beruflichen und privaten […]
– Fachkräftekampagne Westmecklenburg startet mit emotionaler Ansprache – Gemeinsame Umsetzung Nordwestmecklenburg, Schwerin, Ludwigslust-Parchim Die drei Westmecklenburger Gebietskörperschaften starten die erste gemeinsame Fachkräftekampagne. Unter dem Claim „Hör auf dein Herz“ sollen im laufenden Jahr offene Stellen in der Region vermittelt werden. Die Kampagne richtet sich insbesondere an Menschen, die Mecklenburg für eine Ausbildung oder Arbeitsstelle verlassen […]
Zum angekündigten Verzicht von Kardinal Reinhard Marx auf eine Kandidatur für eine weitere Amtszeit als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz äußert sich der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, wie folgt: „Mit Bedauern habe ich die Entscheidung von Kardinal Reinhard Marx zur Kenntnis genommen, dass er für eine weitere Amtszeit als Vorsitzender […]
Im Zuge der demografischen Zuspitzung bleibt die Mitarbeiterbindung (35 %) auch im diesjährigen HR-Report das Top-Thema. Wie im Jahr zuvor folgen auf den Plätzen 2 und 3, die Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter zu fördern und die Arbeitsstrukturen zu flexibilisieren (jeweils 31 %). Dagegen hält der Abwärtstrend bei der Bedeutung der Top-Themen aus früheren Jahren, Führung ausbauen […]
Das Recruiting Community Festival bietet 2020 einen noch abwechslungsreicheren Mix aus aktuell relevanten HR-Themen und Blicken über den Tellerrand hinaus. Unter dem Motto SOAK UP THE SUN geht es um Optimismus in den Bereichen Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting. Mit dabei sind u.a. Welt-Bestsellerautor John Strelecky und Deutsche Bahn Personalvorstand Martin Seiler. „In diesem Jahr […]