Der Berufsverband Valtaxa und die NBS Business School wollen mehr Transparenz für Mitarbeiter in der Steuerbranche schaffen. – Der Valtaxa Report ist die erste Studie zu Gehalt, Zufriedenheit und Entwicklung bei Angestellten in steuerberatenden Berufen. – Der Verband ruft alle Angestellten in steuerberatenden Berufen zur Teilnahme auf. – Verlängerung der Rabattaktion zur Mitgliederaufnahme bis zum […]
Durch die Digitalisierung ändern sich Berufsbilder und Personalanforderungen. Um dem gestiegenen Bedarf an Fachkräften zu begegnen, sind Arbeitgeber eher bereit, in neues Personal zu investieren als in ihre eigenen Mitarbeiter. Während 58% der Befragten Weiterbildungen als wichtig oder sehr wichtig ansehen, werden Neueinstellungen von 90% der Personalleiter als wichtige oder sehr wichtige Methode zur Vorbereitung […]
Immer häufiger fordern Unternehmen oder Arbeitnehmer Job-Coaches an. Um Schwierigkeiten am Arbeitsplatz zu lösen, die Menschen wegen oder nach einer schweren Erkrankung, einem Unfall oder durch eine bereits bestehende Behinderung haben. „Ich arbeite allparteilich in einem ergebnisoffenen Prozess.“, umreißt Sven Kornwinkel, Job-Coach und Ergotherapeut im DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.) seine Arbeit. Sein Ziel: […]
Die Brillen von Dieter Wollenweber aus der Eifel sind echte Unikate, kleine Kunstwerke. Keine Brille ist wie die andere. Ihr Aussehen ist geprägt von der Struktur des Büffelhorns. Und: Jede Brille ist Handarbeit, oft eine auf den Kunden angepasste Maßanfertigung, erstellt in zahllosen Einzelschritten. Mit „Wie man eine Brille aus Büffelhorn macht“ am 6. Oktober […]
Die meisten Stellen im Gesundheitssektor werden in NRW und Bayern ausgeschrieben. Altenpfleger am meisten gefragt, Nachfrage nach Augenoptiker steigt enorm. Auch wenn der Arbeitsmarkt für Pflegekräfte erst in den letzten Tagen des zurückliegenden Wahlkampfes zum Thema wurde, HR-Experten wissen: Der Gesundheitssektor in Deutschland und Europa ächzt derzeit unter einem Mangel an Arbeitskräften. Die genauen Zahlen […]
Das Aufstiegsstipendium des Bundesbildungsministeriums fördert Fachkräfte mit Berufsausbildung und mehrjähriger Praxiserfahrung bei einem ersten Hochschulstudium. Es zählen die beruflichen Leistungen, der Schulabschluss spielt keine Rolle. An vielen Hochschulen in Deutschland ist ein Studium auch ohne Abitur möglich. Wer nach dem erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung bereits einige Jahre in der Praxis gearbeitet hat, kann sich um […]
– Flexible Arbeitszeiten und Home Office sind gefragt – Vorteile der Flexibilisierung überwiegen potenzielle Nachteile – Im Alter keine „Flexibilität“, sondern Sicherheit Die Flexibilität am Arbeitsplatz ist für die Mehrzahl der Beschäftigten heutzutage wichtiger, als die langfristige Arbeitsplatzsicherheit. Dies stellt eine Kernaussage des aktuellen Arbeitsmarktreports „New Work“ der BWA Akademie („Consulting, Coaching, Careers“) dar. Dem […]
Jeder dritte Arbeitnehmer vermag die Grenze zwischen Beruf und Privatleben nicht mehr klar ziehen und fühlt sich dadurch zunehmend gestresst. Arbeitgeber können durch Angebote diesen Effekt abmildern. Das ist das Ergebnis der Sodexo Arbeitsplatz-Studie, durchgeführt von Kantar Emnid. Seine integrierten Dienstleistungen präsentiert Sodexo auf der Fachmesse EXPO REAL in Halle C1, Stand 221. Abends noch […]
Die Mehrheit der Bewerber rechnet vor dem Hintergrund der Digitalisierung mit einem steigenden Anteil der Selbstständigen in Deutschland. Selbstständigkeit als berufliche Alternative ist für die meisten von ihnen dabei eher eine Art gedankliche „Reißleine“, die den schnellen Abschied von ungeliebten Aspekten des eigenen Berufs verspricht, als eine realistische Option. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Umfrage […]
EY-Compliance-Expertin Weghmann warnt vor Unterschätzung des Einflusses der Unternehmenskultur auf das Mitarbeiterverhalten Berlin, 5. Oktober 2017 – Großunternehmen neigen dazu, den Stellenwert der Unternehmenskultur für die Mitarbeiter zu unterschätzen. In einem Interview für das Consulting-Dossier des Magazins –Business Punk– (Ausgabe 5/2017) erklärte Katharina Weghmann, Executive Director Integrity Solutions in der Abteilung Fraud Investigation & Dispute […]