Im Chatroom auf Jobsuche – European Online Job Days erfolgreich etabliert

Ein Tisch voller Laptops, meterweise Kabel und ein Kameramann. Vor der Kamera stehen Beraterinnen und Berater der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV), die in Vorträgen über das Leben und Arbeiten in Deutschland informieren. An den Laptops beantworten ihre Kolleginnen und Kollegen weitere Fragen in Gruppen- oder Einzelchats. So sieht ein typischer European Online Job Day […]

Nicht nur in der Urlaubszeit: Digitaler Arbeitsschutz verhindert die E-Mail-Flut / TÜV Rheinland: E-Mail-Regeln auch in Stresszeiten beachten / Standard „Digitaler Arbeitsschutz“ schafft Ordnung

Pünktlich zum Beginn der Hauptreisezeit im Sommer steigt bei vielen Arbeitnehmern der Stresspegel: Projekte wollen abgeschlossen, Übergaben geregelt, der digitale Posteingang will abgearbeitet sein. „Paradoxerweise steigt in der Ferienzeit die E-Mail-Flut häufig an. Die Folgen sind: ständige Ablenkung, Unmut und ineffizientes Arbeiten“, sagt Reinhard Bier, Experte für Digitalen Arbeitsschutz von TÜV Rheinland. Auch in hektischen […]

Digitalisierung als Chance für die betriebliche Weiterbildung / Weiterbildungstrends 2017

Der Wuppertaler Kreis ist der Verband der führenden Weiterbildungseinrichtungen der Wirtschaft. Die Bildungsdienstleister blicken auf ein ausgesprochen erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die meisten Institute haben sowohl bei den Teilnehmerzahlen offener Seminare als auch bei den Auftragseingängen für firmeninterne Seminare Zuwächse erzielt. Der jährlich ermittelte Geschäftslage-Indikator Weiterbildung des Wuppertaler Kreises spiegelt mit einem Wert von 121 Indexpunkten […]

IB für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2017 nominiert / Weniger Fristverträge für Mitarbeitende im IB sorgen für mehr Gerechtigkeit / Vereinbarung steigert Attraktivität und Familienfreundlichkeit

Der Internationale Bund (IB) ist mit seiner Konzernvertriebsvereinbarung zu Teilzeit und Befristung für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2017 nominiert worden. Aus 77 eingereichten Projekten wählte eine Jury unter der Schirmherrschaft von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles zwölf in die Endrunde. „Befristete Arbeitsverträge und unfreiwillige Teilzeitarbeit sind für viele Beschäftigte ein Problem. Die soziale Unsicherheit erschwert gerade jungen Arbeitnehmerinnen […]

Annelie Buntenbach neue Vorsitzende des Verwaltungsrates // BA-Presseinfo Nr. 16

Annelie Buntenbach, Mitglied im Geschäftsführenden Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), übernahm zum 1. Juli 2017 den Vorsitz des Verwaltungsrates der Bundesagentur für Arbeit (BA). Der Verwaltungsrat der BA wählte sie in seiner Sitzung am 23. Juni 2017. Stellvertretender Vorsitzender ist Peter Clever, Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). Er war bislang Vorsitzender […]

Innovative und intelligente Arbeitszeitsysteme – 3. Arbeitgeberforum zur Zukunft der Arbeit am 9. November 2017 in Berlin

Auf der Agenda des 3. Arbeitgeberforums zur Zukunft der Arbeit am 9. November 2017 im FORUM Factory steht das Thema „Innovative und intelligente Arbeitszeitsysteme“. Aktuell intensiv in Politik, Medien und Gesellschaft diskutiert, birgt das Thema ein immenses Veränderungspotenzial für die Arbeitswelt von morgen. Es stellt jedes Unternehmen vor große Herausforderungen. Gleichzeitig eröffnet diese Entwicklung aber […]

Karrieretag Familienunternehmen: Unternehmenskultur fordert und fördert Teamplayer

„Begehrter als –Germanys Next Topmodel– sind qualifizierte Fach- und Führungskräfte“, sagt Stefan Heidbreder, Geschäftsführer der Stiftung Familienunternehmen. Um junge Akademiker bis hin zu berufserfahrenen Führungskräften für eine Karriere in Familienunternehmen zu begeistern, hat die Stiftung gemeinsam mit führenden Familienunternehmen und dem Entrepreneurs Club den „Karrieretag Familienunternehmen“ ins Leben gerufen, der diesmal vom Fluidspezialisten Bürkert in […]

Schiewerling: Langzeitarbeitslosigkeit präventiv bekämpfen

Arbeitslosenzahlen sinken weiter Die Zahl der Erwerbslosen ist im Juni leicht zurückgegangen und die Arbeitslosenquote um 0,1 Punkte auf 5,5 Prozent gesunken. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling: „Im Juni waren 25.000 Menschen weniger erwerbslos als noch im Mai. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Erwerbslosen um 142.000 […]

toplink rät zu professionellem Digital-Arbeitsplatz

Jens Weller empfiehlt: „Wechsel zu IP nutzen, um Arbeitsplatz vollständig zu digitalisieren“ Unternehmen, die angesichts der ISDN-Abschaltung auf Internet-Telefonie umstellen, sollten die Chance nutzen, um professionelle und digitale Arbeitsplätze mit Video Conferencing und Desktop Sharing (das Teilen des eigenen Bildschirms) in den Betrieb einzuführen, rät die toplink GmbH (www.toplink.de), Full-Service-Provider für Telekommunikation. „Moderne IP-Lösungen stellen […]

Der Arbeitsmarkt im Juni 2017: Schwächere Entwicklung am Ende der Frühjahrsbelebung // BA-Presseinfo NR. 15

„Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Juni aus saisonalen Gründen weiter zurückgegangen. Die Beschäftigung und die Nachfrage der Betriebe nach neuen Mitarbeitern haben erneut kräftig zugelegt.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Juni: -25.000 auf 2.473.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich:-142.000 Arbeitslosenquote gegenüber […]