Bauer/FREIE WÄHLER fordert größere Anerkennung des Pflegeberufs in Deutschland

Der Pflegeberuf muss in Politik und Gesellschaft mehr Anerkennung finden. Das fordert Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, stellvertretender Vorsitzender und pflegepolitische Sprecher der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, anlässlich des heutigen Internationalen Tags der Pflege. Grundvoraussetzung für eine solche Aufwertung sei eine deutliche Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Pflege sowie eine angemessene Bezahlung des […]

Neuer Branchenzuschlagstarifvertrag in der Metall- und Elektroindustrie für die Zeitarbeit: Bekräftigung der nach wie vor gut funktionierenden Sozialpartnerschaft

Die Arbeitgeber der Zeitarbeitsbranche, vertreten durch die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ), haben sich gemeinsam mit dem Vorstand der IG Metall auf eine Anpassung der Branchenzuschlagstarifverträge für Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie geeinigt. Aufgrund der neuen gesetzlichen Anforderungen in der Arbeitnehmerüberlassung musste der bestehende Branchenzuschlagstarifvertrag in der Metall- und Elektroindustrie angepasst werden. Die Sozialpartner haben sich […]

„ZDFzeit“ testet „Das Lidl-Imperium“ (FOTO)

„ZDFzeit“ testet „Das Lidl-Imperium“ (FOTO)

Schicke neue Läden, edlere Präsentation und dazu ein Mix aus Billig- und Markenware: Verändert Lidl, längst ein internationaler Großkonzern, derzeit sein Image? „ZDFzeit“ macht einen Qualitäts-Check bei dem Discounter und blickt in der Dokumentation „Das Lidl-Imperium“ am Dienstag, 16. Mai 2017, 20.15 Uhr, hinter die Firmenkulisse. Qualität heißt das Zauberwort, mit dem Lidl vom Billig-Image […]

Branchenzuschläge: Sechste Zuschlagsstufe verabschiedet

Die Arbeitgeber der Zeitarbeitsbranche, vertreten durch die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ), haben sich gemeinsam mit dem Vorstand der IG Metall auf eine Anpassung der Branchenzuschlagstarifverträge für Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie geeinigt. Aufgrund der neuen gesetzlichen Anforderungen in der Arbeitnehmerüberlassung musste der bestehende Branchenzuschlagstarifvertrag in der Metall- und Elektroindustrie angepasst werden. Sechste Zuschlagsstufe Die Einführung […]

Studie zur Freiwilligenarbeit im Ausland: Volunteers möchten vor allem mit Kindern arbeiten und im Tierschutz aktiv werden (FOTO)

Studie zur Freiwilligenarbeit im Ausland: Volunteers möchten vor allem mit Kindern arbeiten und im Tierschutz aktiv werden (FOTO)

Viele junge Leute, die sich für Freiwilligenarbeit im Ausland interessieren, haben bereits konkrete Vorstellungen, welche Einsatzbereiche für sie in Frage kommen. Sie möchten vor allem Kinder aus armen Verhältnissen unterstützen, sich im Bereich Tierschutz engagieren, eine soziale Tätigkeit im medizinisch-pflegerischen Bereich übernehmen oder sich für den Umweltschutz einsetzen. Über die Hälfte hat im angestrebten Bereich […]

Mehrheit der Arbeitnehmer in Deutschland möchte kein selbstständiger Unternehmer sein (FOTO)

Mehrheit der Arbeitnehmer in Deutschland möchte kein selbstständiger Unternehmer sein (FOTO)

Aufbruchsstimmung, kreative Ideen und Unternehmensgründungen wohin man schaut? In einigen Ländern, vor allem in Südeuropa, ist das momentan ein Thema. Dort können sich mehr als die Hälfte der Befragten eine Selbstständigkeit gut vorstellen. Nicht jedoch in Deutschland: Die Zahl der Existenzgründungen ist 2016 auf einen historischen Tiefstand gesunken (Quelle: staatseigene Förderbank KfW). Die Mehrheit der […]

Neues Zielland: Südkorea / ZAV gewinnt Fachkräfte für Deutschland

Vor wenigen Tagen unterzeichneten die Bundesagentur für Arbeit (BA) und der Human Resources Development Service of Korea (HRD) eine Kooperationsvereinbarung. Zur feierlichen Übergabe der Vereinbarung reiste eine Delegation der BA in die südkoreanische Hauptstadt Seoul, begleitet von Vertretern aus einigen deutschen Unternehmen. Beide Partner füllten die soeben geschlossene Kooperation sogleich mit Leben. Eine Jobmesse und […]

Für die Jugendlichen der Münsteraner Berufskollegs: „was geht! – Rein in die Zukunft“ – Stadt, Walter Blüchert Stiftung und Arbeitsagentur kooperieren (FOTO)

Für die Jugendlichen der Münsteraner Berufskollegs: „was geht! – Rein in die Zukunft“ – Stadt, Walter Blüchert Stiftung und Arbeitsagentur kooperieren (FOTO)

Der Kooperationsvertrag ist unterschrieben: Zum neuen Schuljahr startet in Münster das Modellprojekt „was geht! – Rein in die Zukunft“ für Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulen Typ I und Typ II. Für das Programm haben sich die Stadt Münster, die Gütersloher Walter Blüchert Stiftung, die Agentur für Arbeit und die sechs Berufskollegs in städtischer Trägerschaft als […]

Steuereinnahmen: Sozialverband SoVD fordert Arbeitslosengeld II Plus

Das Steuerplus eröffnet Möglichkeiten, um die negativen Auswirkungen des Hartz-Systems zu mildern. Dies erklärt der SoVD anlässlich der heute veröffentlichten Mai-Steuerschätzung. Insbesondere die Übergänge vom Arbeitslosengeld I zum Arbeitslosengeld II müssen aus Sicht des Sozialverbandes finanziell besser abgefedert werden. „Ein zeitlich unbegrenztes Arbeitslosengeld II Plus für Langzeiterwerbslose, die zuvor in die Sozialkassen eingezahlt haben, ist […]

GANSKE VERLAGSGRUPPE gründet Kreativ-Campus am Harvestehuder Weg

Die GANSKE VERLAGSGRUPPE gründet an ihrem Stammsitz am Harvestehuder Weg in Hamburg einen neuen Kreativ-Campus. Künftig werden die Unternehmen JAHRESZEITEN VERLAG, BM BRAND MEDIA, HOFFMANN UND CAMPE X und der Buchverlag HOFFMANN UND CAMPE an einem gemeinsamen Standort arbeiten. Die Unternehmen JAHRESZEITEN VERLAG und seine Vermarktungstochter BM BRAND MEDIA ziehen von ihrem im unmittelbar benachbarten […]