46 Prozent der Angestellten in Deutschland würden ihren Job in den nächsten zwölf Monaten wechseln – unter anderem, weil sie ihrer Ansicht nach zu schlecht bezahlt werden. Auch bei den Themen Anerkennung und Arbeitsklima sehen die Beschäftigten Verbesserungspotenzial. Zu diesen Ergebnissen kommt eine bevölkerungsrepräsentative Studie „Jobzufriedenheit 2017“ der ManpowerGroup, für die 1.018 Bundesbürger im Alter […]
Mit großer Mehrheit haben die mehr als 220 ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen im bpa Thüringen Margit Benkenstein im Amt der Vorsitzenden, Astrid Regel als stellvertretende Vorsitzende und die weiteren Vorstandsmitglieder bestätigt sowie zwei neue Vorstandsmitglieder hinzugewählt. Seit 2015 wuchs die Zahl der Mitglieder um mehr als 17 Prozent. Zudem liegt die Zahl der Neueinstellungen von […]
Der Bundestag hat das Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern verabschiedet. Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) sieht darin einen wichtigen Schritt zu mehr Transparenz in den Entgeltstrukturen. „Mit Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen haben wir es geschafft, ein Tabu zu brechen. Hoffen wir, dass wir mit der Verabschiedung des Gesetzes dazu beitragen, dass Frauen im Vergleich […]
Sperrfrist: 31.03.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Im Februar 2017 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 43,6 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Februar 2016 nahm die Zahl der Erwerbstätigen um 614 000 Personen oder 1,4 % zu. Im […]
Zur geplanten Neuregelung des Mutterschutzgesetzes erklärt SoVD-Frauensprecherin Edda Schliepack: „Das Mutterschutzgesetz stammt aus dem Jahr 1952. Seither haben sich die Gesellschaft und insbesondere die Arbeitswelt tiefgreifend verändert. Deshalb ist eine Reform überfällig. Schutzrechte müssen auch für behinderte Arbeitnehmerinnen gelten – so lautet unsere Forderung. Daher ist es richtig, das Gesetz auch auf Werkstätten für Menschen […]
Zu Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer wichtiger, Mitarbeiter zu binden und neue für sich zu gewinnen – ein attraktives Weiterbildungsangebot hilft den Unternehmen hierbei. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen TNS Infratest-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2017″. Die Umfrage wurde bereits zum neunten Mal in Folge im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) unter 300 Personalverantwortlichen […]
– Brainjoin Gruppe auf der Personal Swiss in Zürich thematisiert „Faktor Mensch“ Vom 4. bis zum 5. April 2017 dreht sich auf der Personal Swiss alles um die wesentlichen Trends in HRM, Recruiting, Training und Corporate Health. Die Brainjoin Gruppe mit den Fachbereichen Coaching, Consulting und Akademie präsentiert sich ebenfalls auf der 16. Fachtagung in […]
Klare Ausnahmeregelungen im Gesetzestext nachbessern Am gestrigen Mittwoch hat sich der Sportausschuss mit den Auswirkungen des Mindestlohngesetzes auf den Sport und das Ehrenamt befasst. Dabei stellte sich heraus, dass in vielen Vereinen und bei Freiwilligen weiterhin große Unsicherheit herrscht, wann ein Beschäftigungsverhältnis vorliegt und die Regeln des Mindestlohns greifen. Dazu erklären der sportpolitische Sprecher der […]
Unterschiedliche Lebensmodelle auf dem Land stellt die „ZDF.reportage“ am Sonntag, 2. April 2017, 18.00 Uhr, in „Luxus, Land und Leute – Zwischen Glamour und Kuhstall“ vor. Drei Wochen später erkundet die „ZDF.reportage“ das moderne Landleben: Am Sonntag, 23. April 2017, 18.00 Uhr, geht es um „Trecker, träumen, tanzen – Das junge Leben auf dem Land“. […]
Sara Reinhold ist die dreitausendste Mitarbeiterin der FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH. Die 24-jährige Kindheitspädagogin (B.A.) verstärkt seit März das Team des FRÖBEL-Kindergartens SieKids Energiezwerge in Mülheim an der Ruhr. Gleich 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von FRÖBEL in Nordrhein-Westfalen begrüßten heute ihre neue Kollegin auf dem FRÖBEL-Fachtag, der im Rahmen des 16. Deutschen Kinder- und […]