Die Staufen AG zählt auch im Jahr 2017 zu den besten Arbeitgebern in Deutschland. Das Great Place to Work® Institut hat das Beratungshaus bereits zum dritten Mal als eines der 100 besten Spitzenunternehmen in seiner Größenklasse 50 bis 500 Mitarbeiter ausgezeichnet. Zudem hat die Unternehmensberatung mit ihren weltweit mehr als 260 Mitarbeitern das Qualitätssiegel „Beste […]
Lohnlücke muss endlich geschlossen werden Morgen begeht Deutschland zum 10. Mal den Equal-Pay-Day, der symbolisch den Tag markiert, bis zu dem Frauen länger arbeiten müssen, um das Einkommen zu erzielen, das Männer bereits am Ende des Vorjahres erhalten haben. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Nadine Schön: „Das Statistische Bundesamt bestätigt es jedes Jahr: […]
Die Sieger des Wettbewerbs «Deutschlands Beste Arbeitgeber 2017» stehen fest. 100 Unternehmen aller Größen, Branchen und Regionen wurden jetzt vom Great Place to Work® Institut und seinen Partnern wieder für ihre besondere Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber ausgezeichnet; differenziert nach vier Größenkategorien. Spitzenreiter der Arbeitgeber-Bundesliga sind in diesem Jahr der Halbleiterproduzent Infineon Technologies aus Bayern, […]
Wenn man sich mit Smarter und Future Working auseinandersetzt, kommt man um das Thema der zeitgemäßen Arbeitsplatzgestaltung nicht herum. Immerhin betrifft diese Thematik den Platz, an dem möglichst produktiv gearbeitet werden soll und der maßgeblich am Erfolg dieses Versuchs beteiligt ist. Regel Nummer 1 ist, dass der Arbeitsplatz an die Bedürfnisse des dort arbeitenden Menschen […]
Sperrfrist: 17.03.2017 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. In Potsdam finden viele Pflegebedürftige keine ambulante Hilfe mehr, manche bleiben zeitweilig völlig unversorgt. Das haben Inforadio-Recherchen ergeben. Beim Potsdamer Pflegestützpunkt melden sich täglich Patienten, die vergeblich Hilfe suchen. Die Kapazitäten der ambulanten Pflegedienste sind erschöpft, weil […]
Zum Equal Pay Day am 18. März veröffentlicht die Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) erstmals und freiwillig den Gleichstellungsbericht des Unternehmens. Ein Gesetzentwurf, der dies für Unternehmen ab einer gewissen Größe verpflichtend vorsieht, wird derzeit diskutiert, ist aber noch nicht beschlossen. „Gleichstellung und die Beseitigung von geschlechterspezifischen Lohnunterschieden können wir nur vorantreiben, wenn wir die […]
Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) ist als eine der ersten Zertifizierungsgesellschaften in Deutschland für DIN SPEC 91020 (Betriebliches Gesundheitsmanagement, BGM) akkreditiert. Erste Kunden der DQS GmbH sind bereits nach dem Standard zertifiziert. Damit zeigen die Unternehmen die Bereitschaft für eine nachhaltige Investition in die Mitarbeitergesundheit. Die Anforderungen der DIN-Spezifikation sind so […]
Equal Pay Day: Gleiche Bezahlung bei gleicher Arbeit allein kann die Lücke nicht schließen Laut StepStone Gehaltsreport 2017 fällt der sogenannte Gender Pay Gap bei Fachkräften deutlich aus: Der Vergleich der Gehälter aller Branchen und Berufsgruppen zeigt, dass weibliche Vollzeitbeschäftigte im Schnitt 37 Prozent weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen. Die größten Unterschiede gibt es […]
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat eine neue wissenschaftliche Empfehlung zu „Ovarialkarzinom durch Asbest“ veröffentlicht. Damit liegen für ein weiteres Krankheitsbild ausreichende wissenschaftliche Erkenntnisse vor, um diese Erkrankungen künftig „wie eine Berufskrankheit“ (§ 9 Abs. 2 SGB VII) anzuerkennen. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Es handelt sich bei dem Krankheitsbild um ein durch […]
Die Debatte um Arbeit 4.0 ist rum. Das Thema ist gesetzt. Aber noch lange nicht umgesetzt. Von außen drängen Start-ups mit agilen Geschäftsmodellen auf den Markt, von innen mauern die Mitarbeiter aus Angst vor der ungewissen Zukunft. Und so manche Vorgesetzte fragen sich nun: „Wie soll ich mein Unternehmen dort hinbringen, wo ich doch selbst […]