Wann Social Media der Firma schadet – 10 häufige Social-Media-Fehler von Handwerksbetrieben (FOTO)

Wann Social Media der Firma schadet – 10 häufige Social-Media-Fehler von Handwerksbetrieben (FOTO)

Die meisten Handwerksbetriebe haben zunehmend unter dem allgemeinen Fachkräftemangel zu leiden und kommen mit den Aufträgen kaum hinterher. Daher greifen die Unternehmen immer öfter auf Stellenausschreibungen in Social Media zurück. Sie hoffen, so den Kanal für die Gewinnung neuer Mitarbeiter nutzen zu können.

"Social-Media-Marketing kann vieles für die Lösung des grassierenden Personalmangels sein – ich sehe jedoch immer wieder Betriebe, die ihre

Mit neuer Motivation ins Jahr 2023 starten – Oliver Herbig erklärt, warum Weiterbildung als Arbeitnehmer essentiell ist und zeitgleich zum Unternehmenserfolg beiträgt (FOTO)

Mit neuer Motivation ins Jahr 2023 starten – Oliver Herbig erklärt, warum Weiterbildung als Arbeitnehmer essentiell ist und zeitgleich zum Unternehmenserfolg beiträgt (FOTO)

Oliver Herbig ist der Gründer der karriere tutor GmbH® – einem ortsunabhängigen Weiterbildungsträger, der größtenteils staatlich gefördert wird. So können Arbeitnehmer und -suchende von einem umfangreichen Weiterbildungs- wie auch Umschulungsangebot profitieren, ohne dafür die Kosten zu tragen. Die Lerninhalte umfassen dabei verschiedene Bereiche von IT und Digitalisierung über Marketing und Vertrieb bis Business und Finanzen.

Gerade zum Ende

Richtiges Recruiting gegen die Bewerberflaute: Ralf Langhammer gibt 5 Tipps, wie Unternehmen aus der Immobilienbranche nun vorgehen sollten (FOTO)

Richtiges Recruiting gegen die Bewerberflaute: Ralf Langhammer gibt 5 Tipps, wie Unternehmen aus der Immobilienbranche nun vorgehen sollten (FOTO)

Ralf Langhammer ist der Geschäftsführer der Langhammer & Kollegen Personalberatung und Recruiting-Experte. Gemeinsam mit seinem Team unterstützt er mittelständische Unternehmen aus der Immobilienbranche bei der Direktsuche von Top-Führungskräften.

Qualifizierte Mitarbeiter entscheiden über den Erfolg oder den Misserfolg eines Unternehmens. Sie sind ohne Frage eines der wertvollsten Assets. Jedoch fällt es vielen mittelständischen Betrieben aus

5 Gründe, warum das Handwerk besser ist als sein Ruf (FOTO)

5 Gründe, warum das Handwerk besser ist als sein Ruf (FOTO)

Christian Keller von Kellerdigital ist Recruiting-Profi und unterstützt Handwerksunternehmen dabei, fachlich qualifizierte und menschlich passende Mitarbeiter für ihren Betrieb zu gewinnen.

Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig und lässt auch die Handwerksbranche nicht unberührt. So suchen zahlreiche Betriebe händeringend nach den passenden Fachkräften, um der Fülle an Aufträgen gerecht zu werden. Nach einer Schätzung des Zentralverband

Klinikum Leverkusen tritt Präventionsnetzwerk bei / Sicherheit und der Schutz von Beschäftigten im öffentlichen Dienst stehen im Mittelpunkt des Netzwerkes #sicherimDienst (FOTO)

Klinikum Leverkusen tritt Präventionsnetzwerk bei / Sicherheit und der Schutz von Beschäftigten im öffentlichen Dienst stehen im Mittelpunkt des Netzwerkes #sicherimDienst (FOTO)

Das Klinikum Leverkusen ist als erstes Krankenhaus dem Präventionsnetzwerk #sicherimDienst beigetreten. Die Initiative der nordrhein-westfälischen Landesregierung, bietet wichtige Hilfestellungen für Sicherheit und Schutz von Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Verbale Anfeindungen und physische Gewalt sind im Krankenhausbetrieb leider immer häufiger an der Tagesordnung: Pflege- und Rettungskräfte, Ärztinnen und Ärzte und andere Beschäftigte

BAP Job-Navigator 11/2022: „IT-Hardskills“ / Aktuelle Analyse: Entscheidend sind gute Kenntnisse in MS-Office

Gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnen sich durch fundierte fachliche Fähigkeiten (Hard Skills) und ausgeprägte soziale Kompetenzen (Soft Skills) aus. Soft Skills wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden zwar immer wichtiger, sind aber schwer nachweisbar. Zwar ermöglichen beispielsweise Gruppenarbeiten in Assessment Centern eine erste Einschätzung zu den sozialen Kompetenzen, doch welche Soft Skills die neuen Beschäftigten tats

Woche der Menschen mit Behinderungen: Schwerbehinderte Menschen verdienen die gleichen Chancen // BA-Presseinfo Nr. 50

Arbeitslose mit Schwerbehinderungen profitieren nicht so sehr wie andere Arbeitslose davon, dass sich der Arbeitsmarkt von pandemiebedingten Effekten erholt. Zur anstehenden Woche der Menschen mit Behinderungen wirbt die Bundesagentur für Arbeit darum, mehr die Stärken dieser Menschen in den Fokus zu nehmen.

Die Zahl der Arbeitslosen insgesamt hat sich zuletzt von Oktober 2021 bis Oktober 2022 um über 10 Prozent verringert. Sie sank von 2,67 Millionen auf 2,39 Millionen. Die Za

Personalwerbung des Universitätsklinikum Frankfurt auf Herz und Nieren geprüft / Medizinischer Maximalversorger für Hessen punktet im großen Recruiting-Audit (FOTO)

Personalwerbung des Universitätsklinikum Frankfurt auf Herz und Nieren geprüft / Medizinischer Maximalversorger für Hessen punktet im großen Recruiting-Audit (FOTO)

Neue Maßstäbe in einer Disziplin zu setzen, in der ein regelrechtes Wettrennen um Qualität und Innovationsführerschaft ausgebrochen ist, ist kein leichtes Unterfangen. Dem Universitätsklinikum Frankfurt, medizinischer Maximalversorger im Rhein-Main-Gebiet, ist genau dies gelungen: Denn nicht nur in der Krankenversorgung, sondern auch in der Personalwerbung beweist das Klinikum maximales Engagement und hat damit die Auszeichnung Recruiting-Excellence-Award® (RExA)

Mutproben vermeiden: So sorgen Betriebe für hohe Akzeptanz beim Arbeitsschutz (FOTO)

Mutproben vermeiden: So sorgen Betriebe für hohe Akzeptanz beim Arbeitsschutz (FOTO)

In den Unternehmen hat das neue Ausbildungsjahr wieder begonnen und damit steigt auch die Verantwortung, die junge Generation für die Arbeitssicherheit zu sensibilisieren. Besonders das hohe Risikoverhalten und der jugendliche Leichtsinn erhöhen die Wahrscheinlichkeit für mögliche Unfälle.

"Das Unfallrisiko ist für viele Azubis noch nicht greifbar. Vorgesetzte müssen dafür zunächst das Bewusstsein schaffen", sagt Stefan Ganzke. Gemeinsam

Studie: OKR Impact Report 2022 – Fast 90% der Entscheider:innen geben an, dass OKRs die Erwartungen erfüllen

Die Praxis bestätigt, OKRs sind und bleiben ein hochrelevantes Managementinstrument.

Eine Studie von scaleon, einer Strategieberatung mit langjähriger OKR-Erfahrung, und Mooncamp (https://mooncamp.com/de/), dem führenden Strategie-Betriebssystem für OKRs, zeigt, dass die große Mehrheit der Entscheider:innen aus Unternehmen mit OKR-Erfahrung angeben, dass diese ihre Erwartungen getroffen oder übertroffen haben. Demnach sind OKRs ein effizientes Mittel, um als ein