Thomas Schenk wird CEO bei SYNERGIE Deutschland / Thomas Schenk übernimmt das Ruder beim Personaldienstleister Synergie und will das Unternehmen in die Zukunft führen

Thomas Schenk wird CEO bei SYNERGIE Deutschland / Thomas Schenk übernimmt das Ruder beim Personaldienstleister Synergie und will das Unternehmen in die Zukunft führen

Nach dem Zusammenwachsen mit der ehemaligen Runtime Gruppe ist Synergie mit einem dichten Netz an Niederlassungen bundesweit präsent. Neben Zeitarbeit und Personalvermittlung gehören auch Master Vendor, On-Site Management, EU-Recruitment und die Vermittlung internationaler Studenten für saisonale Einsätze zum Dienstleistungsportfolio. Als Generalist unterstützt Synergie Unternehmen aller Branchen bei deren Personalsuche. In den Bereichen Aero, Care, Automotive, Logistik

E-Sport im Recruiting: So gewinnen Unternehmen junge Talente

E-Sport ist längst nicht mehr nur für eingefleischte Gamer interessant – auch Unternehmen können marketingtechnisch von dieser modernen Wettbewerbsform profitieren. Doch eignet sich eine Investition in E-Sport auch zur Gewinnung neuer Mitarbeiter? Welche Chancen sich bieten und wo die Grenzen einer solchen Investition liegen, erklärt Dr. Ralf Friedrich von der HM digiRECRUIT GmbH im Folgenden.

Der Fachkräftemangel hat vielen Unternehmen in den letzten Jahren einen geh&o

Fachkräftemangel im Handwerk: Wie Betriebe unbewusst Bewerber und Azubis abschrecken

Handwerksbetriebe klagen weiterhin über fehlende Bewerber und unbesetzte Ausbildungsplätze – dabei liegt das Problem häufig im eigenen Haus. Veraltete Arbeitsstrukturen und ein schlechtes Arbeitsklima sind nur einige der Gründe, warum junge Menschen dem Handwerk den Rücken kehren. Statt die Branche zu stärken, verfestigen solche Fehler das negative Image des Handwerks und tragen zum Azubi-Mangel bei.

Es ist entscheidend, dass Betriebe anfangen, sich an die Erwartu

Der richtige Ton in der Jobsuche / Aktuelle Bewerbungsstudie: Arbeitgeber, die sich selbst nicht zu ernst nehmen, kommen besser bei Bewerber*innen an

Der richtige Ton in der Jobsuche / Aktuelle Bewerbungsstudie: Arbeitgeber, die sich selbst nicht zu ernst nehmen, kommen besser bei Bewerber*innen an

Der richtige Humor kann direkt zum nächsten Job führen. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen und repräsentativen Stellenanzeigen-Studie, die die Jobbörse jobtensor.com in Auftrag gab. 1.000 Bewerbende gaben dabei ihre Einschätzung dazu ab, wie sie zum Beispiel in Stellenanzeigen von Arbeitgebern am liebsten angesprochen werden möchten. Ein Ergebnis: Mehr als die Hälfte der Befragten (54%) sind offen für einen humorvollen Sprachstil. 60% der Befragten finde

AzubiSolution: Wie Hotellerie und Gastronomie dem Personalmangel die Stirn bieten können

Manchen Branchen fällt es ganz besonders schwer, qualifiziertes Personal für ihre offenen Stellen zu finden – so auch dem Hotel- und Gastgewerbe. Julia Schillmeier und Miriam Elbs bieten Betrieben aus diesen Branchen eine Lösung an: Mit ihrer Personalvermittlungsagentur AzubiSolution organisieren sie Nachwuchs- und Fachkräfte aus dem Ausland. Im folgenden Artikel erfahren Sie, warum gerade Hotellerie und Gastronomie von dem Konzept profitieren, mit welchen Maßnahmen Jul

Trotz Anstieg der Teilzeitbeschäftigung: Führung bleibt Vollzeitaufgabe / Randstad-ifo Studie Q3/2024

Trotz Anstieg der Teilzeitbeschäftigung: Führung bleibt Vollzeitaufgabe / Randstad-ifo Studie Q3/2024

Personalverantwortliche bestätigen den Teilzeit-Trend und geben in der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung Einblicke in die Beschäftigungssituation auch auf Führungsebene. Während die Teilzeitbeschäftigung insgesamt zunimmt, ist die Teilzeitquote unter Führungskräften rückläufig. Was Unternehmen tun können, um mehr Flexibilität zu ermöglichen, erklärt Randstad-Expertin Verena Menne.

Wie entwickelt sich die Teilzeitbeschäftig

Die besten Gehälter und Lebenshaltungskosten im Vergleich: Wo lohnt sich das Leben in Deutschland am meisten?

Die besten Gehälter und Lebenshaltungskosten im Vergleich: Wo lohnt sich das Leben in Deutschland am meisten?

In Deutschland variieren nicht nur die Gehälter stark, sondern auch die Lebenshaltungskosten zwischen den Städten. Besonders Metropolen wie Frankfurt am Main, Hamburg und Berlin bieten Arbeitnehmer:innen attraktive Gehälter, aber die hohen Wohnkosten in diesen Städten beeinflussen das Netto-Einkommen erheblich.

Die Jobplattform HeyJobs (https://www.heyjobs.co/de-de) hat eine Analyse der veröffentlichten Stellenangebote mit Gehaltsinformationen durchgeführt. Dabei