Monster World-of-Work-Studie: Gleichberechtigung im Job

Europäische „World of Work“-Studie von Monster bietet aktuelle Zahlen zum Thema Gleichberechtigung – Teilnehmer legen Prioritäten fest: Von transparenter Bezahlung über mehr „MINT-Frauen“ bis hin zum Training von Führungskräften in Gleichberechtigungsthemen – 63 Prozent der Frauen sind der Meinung, dass sie härter für Anerkennung und Beförderungen arbeiten müssen als Männer – „Hidden Figures“: Twentieth Century […]

Neue baua: Praxis erschienen: Arbeit alter(n)sgerecht gestalten (FOTO)

Neue baua: Praxis erschienen: Arbeit alter(n)sgerecht gestalten (FOTO)

Der Anteil älterer Beschäftigter in den Belegschaften steigt kontinuierlich an. Zugleich rücken immer weniger junge Menschen auf den Arbeitsmarkt nach. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Rahmenbedingungen für eine längere Lebensarbeitszeit zu gestalten. Hier setzt die neue Broschüre der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) „Alterns- und altersgerechte Arbeitsgestaltung“ an. Die baua: Praxis vermittelt systematisch und […]

Unterwegs zum Traumjob: IT-Nachwuchs zeigt sich mobil / Aktuelle IT-Arbeitsmarktstudie: IT-Berufseinsteiger sind bereit für den richtigen Job umzuziehen oder weite Strecken zu pendeln

Junge IT-Spezialisten sind beruflich außerordentlich beweglich. Das ist das Ergebnis der aktuellen Arbeitsmarktstudie get started, für die das Karriereportal get in IT, wissenschaftlich begleitet von Prof. Wald von der HWTK Leipzig, jährlich mehr als 1.000 IT-Nachwuchskräfte befragt. Demnach ist für 36 Prozent der befragten IT-Berufsanfänger der richtige Job wichtiger als der heimatliche Wohnort. Weitere 38 […]

softgarden Network: Talent teilen, Synergien nutzen / Entwicklung vom Softwareanbieter zur Recruitingplattform (FOTO)

softgarden Network: Talent teilen, Synergien nutzen / Entwicklung vom Softwareanbieter zur Recruitingplattform (FOTO)

softgarden hat den Gedanken des Teilens in die Personalgewinnung eingeführt und dabei als erster Spezialist für E-Recruiting die Orientierung an den Bedürfnissen der Bewerber konsequent zu Ende gedacht. Bewerber, die von einem Arbeitgeber keine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten, bekommen eine Einladung zur Bewerbung von einem anderen Unternehmen. Denn wenn es bei einem Arbeitgeber nicht geklappt […]

Presseeinladung: „Tag der Praktikanten“ in Berlin / Exklusive Vorstellung des „CLEVIS Praktikantenspiegel“, der deutschlandweit größten Praktikanten-Studie am 2. Februar

Das Praktikum ist nach wie vor eines der interessantesten Modelle auf dem deutschen Arbeitsmarkt. In den letzten Jahren hat sich die „Generation Praktikum“ extrem gewandelt. Der „Tag der Praktikanten“ in Berlin thematisiert, wie diese Veränderung aussieht. Im Mittelpunkt des Tages steht die Vorstellung des „CLEVIS Praktikantenspiegel 2017“, der mit mehr als 5.500 Teilnehmern deutschlandweit größten […]

Ex-Lageso-Chef: „Wir brauchen für jeden Flüchtling einen Lotsen“

Muschter fordert eine individuelle Integrationsvereinbarung für jeden Flüchtling / Es ist nicht zu spät für ein Lotsen-System / Behörden brauchen mehr Management-Erfahrung Berlin, 17. Januar 2017 – Der ehemalige McKinsey-Berater und frühere Chef des Berliner Landesamts für Gesundheit und Soziales (Lageso), Sebastian Muschter, warnt vor einem Scheitern der Integrationspolitik, wenn die Maßnahmen nicht gezielter und […]

Ausbildungsplatzsuche: Wer nachhakt, zeigt echtes Interesse / TÜV Rheinland: Gute Betriebe gehen auf Azubis zu / Siegel „Ausgezeichneter Arbeitgeber“ gibt Orientierung

Jugendliche, die sich nach ihrem Schulabschluss für eine Ausbildung entscheiden, quält häufig eine Frage: Welches Unternehmen bietet die beste Ausbildung? Zwar garantiert das duale Ausbildungssystem aus Berufsschule und betrieblicher Ausbildung in der Regel ein hohes Ausbildungsniveau. Allerdings gibt es Merkmale, die angehenden Azubis helfen, einen sehr guten von einem weniger guten Ausbildungsbetrieb zu unterscheiden. Offen […]

HR-Report 2017 von IBE und Hays AG / Digitalisierung wirft die HR-Agendaüber den Haufen (FOTO)

HR-Report 2017 von IBE und Hays AG / Digitalisierung wirft die HR-Agendaüber den Haufen (FOTO)

Die Digitalisierung sorgt dafür, dass sich die HR-Prioritäten in Unternehmen verschieben. So hat sich die Rangfolge der wichtigsten HR-Handlungsfelder im Vergleich zum Vorjahr deutlich verändert: Im neuen HR-Report 2017 steht die Flexibilisierung der Arbeitsstrukturen auf dem ersten Platz (von 27 auf 37 Prozent). Noch ein Jahr zuvor belegte dieser Punkt nur den fünften Rang. Topthema […]

Internationale Studie: Digitalisierung erfordert lebenslanges Lernen / Zwei Drittel der Jobs für Generation Z existieren heute noch nicht

Internationale Studie: Digitalisierung erfordert lebenslanges Lernen – Zwei Drittel der Jobs für Generation Z existieren heute noch nicht – Weiterbildung im Unternehmen wichtiger als Einstellung Hochqualifizierter – Auswirkung der Digitalisierung auf die Mitarbeiterzahl nur gering Die Digitalisierung krempelt die Arbeitswelt um. Arbeitnehmer müssen sich auf den Umgang mit stetiger Veränderung und immer wieder neuem Lernen […]

Studie: Zwei von drei deutschen Unternehmen können freie Stellen nicht oder nur nach langer Suche besetzen / Industriebetriebe suchen überdurchschnittlich lange nach Fach- und Führungskräften

66 Prozent der deutschen Unternehmen haben regelmäßig Schwierigkeiten, vakante Posten mit qualifizierten Fach- und Führungskräften zu besetzen. Diese Schwäche bei der Personalsuche hat Folgen: So klagen die Mitarbeiter in nahezu acht von zehn Unternehmen über eine zu hohe Belastung, beispielsweise in Form von regelmäßigen Überstunden. Das sind Ergebnisse der Studie „Interim Management 2017″. Für diese […]