Kosten der Renten-Pläne von Bundesregierung und Opposition / „Es drohen Mehrausgaben von 52 Milliarden Euro – pro Jahr“

Regierungspolitiker und Gewerkschaften verlangen
das Rentenniveau auf dem jetzigen Stand zu fixieren oder es sogar
wieder anzuheben. Damit soll unter anderem einer angeblich steigenden
Altersarmut vorgebeugt werden. Das IW Köln hat berechnet, wie
zielführend diese Reformvorschläge sind und was sie die
Beitragszahler kosten würden.

Die zusätzlichen Kosten einer Fixierung des Rentenniveaus auf dem
heutigen Stand würden allein im Jahr 2029 28 Milliarden Euro m

SOS-Kinderdörfer: Griechisches Sparpaket macht die Armen noch ärmer

Das neue, griechische Sparpaket wird die Situation
der Familien nach Einschätzung der SOS-Kinderdörfer weiter
verschlimmern. "Die Kürzungen betreffen nicht nur die Rentner,
sondern alle", erklärte der Leiter der SOS-Kinderdörfer in
Griechenland, George Protopapas. Denn häufig lebten ganze
Großfamilien von der Pension der Großeltern. Deshalb werde sich die
griechische Wirtschaft auch nicht vor dem Jahr 2025 erholen können.

Die SO

1 26 27 28 29 30 52