Grifols schließt den Verkauf einer 20-prozentigen Beteiligung an SRAAS ab und schmiedet eine strategische Allianz mit der Haier Group

Grifols schließt den Verkauf einer 20-prozentigen Beteiligung an SRAAS ab und schmiedet eine strategische Allianz mit der Haier Group

· Mit der heutigen Bekanntgabe des Abschlusses der Transaktion werden Grifols und die Haier Group über Shanghai RAAS (SRAAS) zusammenarbeiten, um Synergien zur Verbesserung des chinesischen Gesundheitssystems zu nutzen.

· Durch einen Aktienkaufvertrag hat Grifols eine 20-prozentige Beteiligung an SRAAS für 12,5 Milliarden Renminbi (ca. 1,6 Milliarden Euro) an die Haier Group veräußert.

· Grifols und SRAAS verlängern ihren exklusiven Albumin-Vert

Reimann zum MFG: Geheimpreise kosten uns Milliarden, die in der Gesundheitsversorgung fehlen

Reimann zum MFG: Geheimpreise kosten uns Milliarden, die in der Gesundheitsversorgung fehlen

Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, warnt heute bei der Anhörung im Gesundheitsausschuss zum Medizinforschungsgesetz (MFG) vor Mehrkosten in Milliardenhöhe für die GKV durch geheime Erstattungsbeträge:

"Dass Geheimpreise zu höheren Preisnachlässen der Pharmaunternehmen und damit zu geringeren Ausgaben der GKV führen, ist bloße Augenwischerei. Der vorliegende Gesetzesentwurf formuliert hierzu ja nicht einmal ein Einspar

Grifols: Ergebnisse des ersten Quartals 2024 / Grifols auf dem Weg, die Jahresprognose und den Schuldenabbau zu erreichen

Grifols: Ergebnisse des ersten Quartals 2024 / Grifols auf dem Weg, die Jahresprognose und den Schuldenabbau zu erreichen

· Der Gesamtumsatz steigt um 5,5% cc1 (+6,8% cc ohne den Einmaleffekt von Diagnostic in Q1 2023) auf 1,626 Milliarden Euro, angetrieben durch die starke Performance von Biopharma (+9,4% cc).

· Das bereinigte EBITDA steigt auf 350 Millionen Euro, was einer Marge von 21,6% entspricht, und im Vergleich zum Vorjahresquartal einen Anstieg von 280 Basispunkten bei vergleichbarer Struktur2 bedeutet.

· Der Nettogewinn beträgt 21 Millionen Euro und verbessert sich um 129 Mil

Geschäftsjahr 2023: Weleda wächst profitabel und will Umsatz mittelfristig verdoppeln

Geschäftsjahr 2023: Weleda wächst profitabel und will Umsatz mittelfristig verdoppeln

– Naturkosmetik-Weltmarktführerin mit Umsatzplus auf 421 Mio. Euro – Betriebsergebnis verbessert auf 13 Mio. nach – 3 Mio. Euro in 2022
– Produktinnovationen treiben Nachfrage im Geschäftsbereich Naturkosmetik
– Wachstum mit Verantwortung: Zukunftsstrategie unter dem Motto "#Focus_GrowthThatMatters"
– Wachstumshebel Innovation, Internationalisierung, Digitalisierung und Premiumisierung
– CEO Tina Müller: "Wir modernisieren Weleda auf allen Ebenen und werden die Mar

Apothekenwirtschaftsbericht: Betriebsergebnisse und Apothekendichte sinken

Apothekenwirtschaftsbericht: Betriebsergebnisse und Apothekendichte sinken

Die wirtschaftliche Lage in den Apotheken bleibt extrem angespannt. Angesichts des medizinischen Fortschritts und einer älter werdenden Bevölkerung erwirtschafteten die Apotheken in Deutschland im Jahr 2023 zwar einen höheren Umsatz als im Vorjahr. Wegen rasant steigender Personal- und Sachkosten müssen sie sich allerdings mit einem weitaus geringeren Betriebsergebnis als 2022 zufriedengeben. Der Gesamtumsatz der Apotheken stieg 2023 auf 66,36 Mrd. Euro (netto), während

NextPharma übernimmt hochmoderne Takeda Produktionsstätte für Kautabletten in Asker (Norwegen)

NextPharma übernimmt hochmoderne Takeda Produktionsstätte für Kautabletten in Asker (Norwegen)

NextPharma, einer der führenden europäischen pharmazeutischen Lohnhersteller für die Herstellung und Entwicklung von Arzneimitteln ("CDMO"), freut sich, den Abschluss der Übernahme einer hochmodernen Produktionsstätte für Kautabletten von Takeda in Asker, Norwegen, bekannt zu geben.

Das Werk in Asker zählt rund 170 Mitarbeitern, verfügt über einen hohen Grad an Produktionsautomatisierung und ist seit mehr als 50 Jahren in Betrieb. Am Stando

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Energie, Personalnot, Corona – Krankenhäuser vor dem Kollaps“ (VIDEO)

Gepfefferte Energiepreise, teurere Medikamente, weniger OPs durch die Corona-Pandemie: Viele Krankenhäuser – auch in Mitteldeutschland – sind in die roten Zahlen gerutscht. Denn Kostensteigerungen können sie kaum weitergeben. Dazu fehlt Personal, müssen Stationen geschlossen werden. Stehen unsere Krankenhäuser vor dem Kollaps? Darüber diskutiert die Runde bei "Fakt ist!" aus Magdeburg am 7. November 2022. Zu sehen ist der MDR-Talk ab 20.30 Uhr im Livestream a

NextPharma erwirbt Produktionsstandort von Takeda in Asker, Norwegen

NextPharma erwirbt Produktionsstandort von Takeda in Asker, Norwegen

– NextPharma erwirbt pharmazeutische Produktionsstätte von Takeda in Asker, Norwegen

– Der Standort Asker stellt keine Fertigware für Takeda mehr her

– Die Transaktion ist voraussichtlich im März 2023 abgeschlossen

NextPharma hat eine Vereinbarung über den Erwerb des Produktionsstandorts von Takeda (TSE:4502/NYSE:TAK) in Asker, Norwegen, abgeschlossen. Mit dem Abschluss der Transaktion, der für März 2023 erwartet wird, werden rund 170 Mitarbeiter zu NextPharma, e

1 5 6 7 8 9 76