Forschungslabor „Digitales Klassenzimmer“

Der Bildungsanbieter Christiani unterstützt das neue digitale Klassenzimmer des Zentrums für Medienbildung der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Ende Mai wurden ihm 17 WeDo 2.0 Kästen von LEGO® Education überreicht, mit denen schon Grundschüler anhand von Projekten u.a. die Grundzüge des Programmierens spielerisch erlernen. Das Zentrum für Medienbildung der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd beschäftigt sich mit […]

Nacht der Technik: Medien- und Gamesberufe im Fokus

Nacht der Technik: Medien- und Gamesberufe im Fokus

Köln, 07.06.2017. Bei der 6. Nacht der Technik am 23. Juni 2017 öffnet die bm – bildung in medienberufen von 18:00-24:00 Uhr seine Türen. Technik-Interessierte erhalten beim Kölner Bildungsträger einen Blick hinter die Kulissen und tauchen in die Welt des 3D-Drucks und des 3D-Scans, der TV-Produktion und der Virtual Reality (VR) ein. Special Guest ist […]

Medienberufe: Freie Ausbildungsplätze plus Fachabitur 2017

Medienberufe: Freie Ausbildungsplätze plus Fachabitur 2017

Köln, 07.06.2017. Der Realschulabschluss ist geschafft: Nun wird es Zeit sich einen Ausbildungsplatz zu sichern. Viele Schulabgänger träumen von einer Karriere in der Medienbranche. Medien gestalten, Filme drehen, Webseiten programmieren oder das nächste Event planen – Das Berufskolleg für Medienberufe bietet drei Berufsausbildungen plus Fachabitur an, die optimal auf die Bedürfnisse der Wirtschaft in der […]

NLP-Practitioner Ausbildung (DVNLP) am Wochenende in Berlin

NLP-Practitioner Ausbildung (DVNLP) am Wochenende in Berlin

Die Ausbildung zum NLP Practitioner wird im NLP Zentrum Berlin seit 2016 auch in der Wochenendvariante angeboten. Interessierte haben die Möglichkeit, die NLP Weiterbildung auf neun Wochenenden zu verteilen und an insgesamt 18 Tagen den zertifizierten NLP Practitioner (DVNLP) zu machen. Geleitet wird dieses Seminar abwechselnd von Carsten Gramatke und Simon Matthias. Als erfahrene Lehrtrainer […]

Vermögensaufbau vom Start weg (FOTO)

Vermögensaufbau vom Start weg (FOTO)

Im Sommer und Herbst dieses Jahres beginnen etwa eine halbe Million Jugendliche und junge Erwachsene eine Berufsausbildung. Der Beginn des neuen Lebensabschnitts markiert auch den idealen Einstieg in den Aufbau des eigenen Vermögens und der Vorsorge fürs Alter – auch wenn der Gedanke an später noch weit weg, das Geld knapp und die Lust auf […]

Bewerberabsagen ausschließen / Mit konsequenter Personalsuche noch erfolgreicher werden (FOTO)

Bewerberabsagen ausschließen / Mit konsequenter Personalsuche noch erfolgreicher werden (FOTO)

In Zeiten überdurchschnittlichen Wirtschaftswachstums haben es Personalchefs immer schwerer, Stellen zu besetzen. Das Buhlen um die Gunst der Bewerber hat längst auch bei den Ausbildungswilligen begonnen. Wie kommen Unternehmen an die optimalen Kandidaten heran? Eine Fallstudie. Ein Maschinenbau-Unternehmer aus Karlsruhe ist enttäuscht. Der Kandidat, der noch im Vorstellungsgespräch so überzeugend auf ihn wirkte, hat abgesagt. […]

#Jobdating – Touren, daten, Traumjob finden

#Jobdating – Touren, daten, Traumjob finden

Auf der Suche nach dem passenden Beruf gibt es beinahe unendlich viele Möglichkeiten und Wege. Da ist es schon hilfreich, wenn ein Profi aus seinem Berufsleben berichtet und zeigt, wie der Arbeitsplatz aussieht oder welche Anforderungen auf einen zukommen. Bei #Jobdating erfahren Schulabsolventen mehr über ihren Traumberuf: Berufsalltag, Einsatzbereiche, Voraussetzungen, Herausforderungen und Karrierechancen werden thematisiert […]

Ausbildung.de zeichnet Stimmungsbild im Ausbildungsmarkt: Offline-Bewerbungen sind out, Schulen bereiten zu schlecht vor (FOTO)

Ausbildung.de zeichnet Stimmungsbild im Ausbildungsmarkt: Offline-Bewerbungen sind out, Schulen bereiten zu schlecht vor (FOTO)

azubi.report 2017 liefert Insights von 2.000 Azubis und Personalern Wichtigste Faktoren sind kollegiale Arbeitsatmosphäre, angemessenes Gehalt, eigene Neigungen Das Onlineportal Ausbildung.de veröffentlicht heute den azubi.report, der die aktuelle Ausbildungssituation in Deutschland beschreibt: Wie und wo haben Azubis ihren Ausbildungsplatz gefunden? Was war dabei besonders wichtig? Sind sie mit ihrer Entscheidung zufrieden? Und wie schätzen Personaler […]

Mit dem Smartphone zum Ausbildungsplatz / AUBI-plus ermöglicht in Kooperation mit Talentcube die mobile Video-Bewerbung

Mit dem Smartphone zum Ausbildungsplatz / AUBI-plus ermöglicht in Kooperation mit Talentcube die mobile Video-Bewerbung

In Zusammenarbeit mit Talentcube, Europas führender Lösung für mobile Video-Bewerbung, bietet AUBI-plus ab sofort Nutzern die Möglichkeit, sich mobil per Smartphone auf Ausbildungs- und duale Studienplätze zu bewerben. Mit der neu entwickelten Zusatzfunktion reagiert das Portal für Karriere und Ausbildung auf das veränderte Nutzerverhalten insbesondere der „Generation Z“. Bildvorschläge: https://pixabay.com/de/sms-mobiltelefone-h%C3%A4nde-zwei-text-1490691 https://pixabay.com/de/mobil-hand-nokia-lumia-mann-jung-722946/ https://pixabay.com/de/telefon-handy-anrufen-erreichbar-586268/ Schüler bewegen sich […]

Schiewerling: Wir dürfen uns nicht auf guten Arbeitsmarktzahlen ausruhen

Weiterbildung als lebenslangen Prozess begreifen Die Zahl der Erwerbslosen ist im Mai weiter zurückgegangen und die Arbeitslosenquote um 0,2 Punkte auf 5,6 Prozent gesunken. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling: „Im Mai waren 71.000 Menschen weniger erwerbslos als noch im April. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Erwerbslosen […]