SANS Institute begrüßt angehende Cybersecurity Spezialisten in Brüssel

In Brüssel werden nicht nur die Meister der
Pralinenkunst ausgebildet, sondern auch die zukünftigen
Sicherheitsspezialisten Europas. Vom 16. bis 21. Januar 2017
veranstaltet das SANS Institute ein Cybersicherheitstraining im
Radisson Blue Hotel – die Teilnehmer können während der Schulung auf
das Wissen zahlreicher namhafter Trainer hoffen. Insgesamt fünf Kurse
werden angeboten, von digitaler Forensik und Incident Response über
Pen Tests, bis hin zur Abwehr du

Deutschlandweiter Aktionstag: Ein Tag Azubi / Wirtschaftsjunioren und Bundesjugendministerium eröffnen Chancen

Bereits zum dritten Mal in Folge laden die
Wirtschaftsjunioren Deutschland Jugendliche, die Schwierigkeiten beim
Berufseinstieg haben, zum Aktionstag Ein Tag Azubi ein. Die
Jugendlichen begleiten heute einen Tag lang einen Azubi im Betrieb
und lernen den Ausbildungsalltag kennen. Insbesondere für junge
Flüchtlinge ist der Tag eine willkommene Chance. Es werden 500
Jugendliche erwartet. In 40 Regionen Deutschlands beteiligen sich
hunderte Unternehmen, vom Einzelhändler bis zu

Schon mehr als 1000 Absolventen – Der berufsbegleitende Master of Public Administration qualifiziert Beamte und Angestellte inöffentlichen Verwaltungen und NPOs für Führungspositionen

Personalleiter unterstützen ihre
Nachwuchsführungskräfte beim Online-Studium an der UNIKIMS /
Studierende aus ganz Deutschland halten den berufsbegleitenden
MPA-Studiengang für "unschlagbar"

Florian Ebel macht Karriere im öffentlichen Dienst. Nach dem
Studium der Verwaltungswissenschaften mit dem Abschluss als Master of
Public Administration (MPA) an der UNIKIMS, der Management School der
Universität Kassel, wechselte er von Hamburg nach Berlin in

BZÄK, KZBV und DGZMK zum Deutschen Zahnärztetag 2016 / Expertenwissen ist nicht zu ersetzen – Was die Zahnärzteschaft derzeit bewegt

Überbordende Bürokratie, juristische Übersteuerung
und nicht zuletzt die Vorgaben durch das so genannte
GKV-Selbstverwaltungsstärkungsgesetz (GKV-SVSG) sind besonders für
Heilberufe schädlich. Das betonten Bundeszahnärztekammer (BZÄK),
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und die Deutsche
Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) auf ihrer
gemeinsamen Pressekonferenz anlässlich des Deutschen Zahnärztetages

Studienpreis 2017: Zweifache Ehrung für das ILS

Heike Ohm nahm in Berlin den Studienpreis
DistancE-Learning 2017 in der Kategorie "Lebenslanges Lernen"
entgegen. Der Preis wird jedes Jahr vom Fachverband Forum
DistancE-Learning an außergewöhnliche Fernlernende verliehen. Die
Auszeichnung für das "Studienangebot des Jahres" ging mit dem
Fernlehrgang "Flüchtlings- und Integrationshelfer/in" ebenfalls an
das ILS.

"In meinem Job als Geldhändlerin an der Börse war ich zwar