Medienausbildung plus Fachabi am Berufskolleg in Köln

Medienausbildung plus Fachabi am Berufskolleg in Köln

Köln, 21. März 2016. Dein Einstieg in die Medienbranche! Medien interessieren dich? Du gestaltest, planst oder programmierst gerne? Dann ist das Berufskolleg für Medienberufe in Köln die richtige Wahl. Hier werden gleich drei spannende praxisnahe Bildungsgänge angeboten: Gestaltungstechnische/r Assistent/in, Informationstechnische/r Assistent/in und Kaufmännische/r Assistent/in. In allen hast du nach drei Jahren eine Doppelqualifikation aus staatlich geprüfter

Als Englischlehrer im –Reich der Mitte– / Bewerbungsschluss für Programmstart im Sommer 2016 ist Ende April

Eine intensive Art China kennenzulernen bietet die
Bonner Austauschorganisation Stepin mit dem sechsmonatigen Programm
"Teach & Travel China". Die Teilnehmer arbeiten – nach einer
mehrwöchigen Schulung in Peking – als Englisch-Lehrkraft in einer
chinesischen Schule. Es gibt ein kleines geregeltes Einkommen und
eine Wohnung – und gratis obendrauf das Lächeln der chinesischen
Jungen und Mädchen, die ihre ersten Schritte in die für sie neue
Weltsprache wagen

Eine Ausbildung zum Handlungsreisenden / bpa zur heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum Pflegeberufsgesetz

Der Deutsche Bundestag hat heute in erster Lesung
über das Pflegeberufsgesetz debattiert und damit die parlamentarische
Auseinandersetzung über die Generalistik eröffnet. "Jetzt wird es
Zeit, dass nicht nur eine breitere Öffentlichkeit über den Inhalt des
Gesetzes debattieren kann, sondern auch endlich die Fachleute
außerhalb der beiden beteiligten Bundesministerien gehört werden",
erklärte bpa Präsident Bernd Meurer.

Nachdem nun er

Teamcup der Systemgastronomie 2016 Die Gewinner stehen fest!

Teamcup der Systemgastronomie 2016  Die Gewinner stehen fest!

(Mynewsdesk) Hamburg, 12. März 2016 ? Zum siebten Mal kämpften angehende Fachmänner und Fachfrauen für Systemgastronomie beim Teamcup der Systemgastronomie 2016 um einen Platz auf dem Siegertreppchen. 100 Auszubildende aus rund 30 systemgastronomischen Marken konzipierten, gestalteten und kochten in Teams um die Wette. Nach sechs anstrengenden Stunden Theorie und Praxis war es endlich soweit: Die Sieger der größten Ausbildungsmeisterschaft der Systemgastronomie sta

Altenpflege in Schleswig-Holstein: Generalistik bringt Ausbildungsplätze in Gefahr / Deutliche bpa-Kritik an Reform der Pflegeausbildung bei Abgeordnetenbesuch in Norderstedt

Die von der Bundesregierung geplante Reform der
Pflegeausbildung wird vor allem bei ambulanten Pflegediensten und
kleineren Heimen Ausbildungsplätze vernichten und den
Fachkräftemangel damit deutlich verschärfen. Diese Warnung gaben
jetzt Mitglieder des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer
Dienste e. V. (bpa) dem Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann mit
nach Berlin. Dort berät der Bundestag ab der kommenden Woche über die
Zusammenlegung der Ausbildungen in

Erfolgsfaktor ERP-System: BBA-Fachtagung vergleicht marktgängige Programme

Berlin, 10.03.2016. Die Entscheidung der Aareon AG, das wohnungswirtschaftliche ERP-System GES mittelfristig auslaufen zu lassen, rückt das Thema eines Systemwechsels bei den Entscheidungsträgern und IT-Verantwortlichen der Branche in den Fokus. Um die Unternehmen bei diesem komplexen Projekt zu unterstützen, veranstaltet die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 19. April 2016 die Tagung „Erfolgreiche Unternehmensführung und die Bedeutung der IT – Praxisfor

Deutscher Pflegetag 2016: Pflegeberufe aufwerten (FOTO)

Deutscher Pflegetag 2016: Pflegeberufe aufwerten (FOTO)

Starkes Bündnis für generalistische Berufsausbildung |
Ausbildungsbereite Migrantinnen und Migranten als Chance für die
Pflege in Deutschland | Einzigartiger partnerschaftlicher Dialog
zwischen der Pflegebranche, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Zur Eröffnung des Deutschen Pflegetags 2016 hat der Präsident des
Deutschen Pflegerats e.V., Andreas Westerfellhaus, die Reform der
Pflegeausbildung gewürdigt: "Endlich ist das Pflegeberufegesetz auf
d

Unternehmensberater öffnet seine Schatztruhe

Gewinn und Liquidität verbessern, die Kosten senken, davon träumt jeder Unternehmer.
Der Unternehmensbereter Peter Friedrich, der in den letzten 26 Jahren über 900 kleine Unternehmen beraten hat, gibt dazu einfache, schnell umsetzbare Tipps und Tricks.
Er traf in diesen Unternehmen auf fachlich gute Handwerker, die aber oft schon bei trivialen kaufmännischen Fragen scheiterten, und begegnete Kaufleuten, die ihre Branche kennen, aber in ihrer theoretischen Ausbildung wenig gel